Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Werner Skrentny

    1. Januar 1949
    Irland, Nordirland
    Julius Hirsch. Nationalspieler. Ermordet.
    Es war einmal ein Stadion
    Wo Hitchcocks Vögel schreien
    Orte der Leidenschaft
    Mit der Raute im Herzen
    • 2023

      Die Raute unterm Hakenkreuz

      Der HSV im Nationalsozialismus

      Die erste offizielle Dokumentation, die sich des Themas annimmt und die Vergangenheit des Hamburger SV während der Zeit des Nationalsozialismus darlegt. Im Mittelpunkt dieses unter Mithilfe zahlreicher Autoren zustande gekommenen Bandes steht die Geschichte von Stürmer Otto „Tull“ Harder und Mittelläufer Asbjörn Halvorsen. 1923 feiern sie zusammen die Deutsche Meisterschaft mit dem HSV – keine zwei Dekaden darauf sind sie beide im KZ: Harder als Kommandant, Halvorsen als Inhaftierter.

      Die Raute unterm Hakenkreuz
    • 2022

      Hamburger SV

      Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

      Wussten Sie, dass das HSV-Idol Uwe Seeler sein letztes Pflichtspiel fernab von zuhause in einer ganz anderen Liga bestritt? Und der Klub sogar einmal freiwillig auf eine UEFA-Cup-Teilnahme verzichtete? Wo „Stareinkauf“ Wolfram Wuttke auf einem Elefanten durchs Stadion ritt? Es gab den Trainer, der einen Bundesliga-Torwart in den Sturm schickte. Ob den Vereinsexperten bekannt ist, dass Werftarbeiter streikten, um ein Spiel „ihres“ HSV im Fernsehen anzusehen? Da war das ungeliebte Maskottchen, dem im Volksparkstadion die Luft ausging. Und eine einmalige Saison, in der der HSV nicht einen Punkt abgab! Schließlich etliche Gäste aus dem Verein in der TV-Kult-Sendung „Dittsche“ von Olli Dittrich. So viele Details der großen HSV-Geschichte! Man lernt eben nie aus …

      Hamburger SV
    • 2013

      Der Hamburger SV ist der 'Dino' der Bundesliga – der einzige Verein, der seit der Gründung im Jahre 1963 ununterbrochen dabei ist. In 50 Jahren Bundesliga sind reichlich erzählenswerte Geschichten angefallen, wurden unzählige Zahlenkolonnen erfasst, machten sich viele Spieler einen Namen oder wurden gar zur Legende wie 'Uns Uwe' Seeler oder Kevin Keegan. Werner Skrentny und sein bewährtes HSV-Team haben alles rund um den Verein gesichtet und in einem lockeren Sammelsurium grundlegende Fakten und witzige Nebensächlichkeiten um den Verein zusammengetragen. Nette und lustige Anekdoten, wichtige und kuriose Statistiken, historische und abseitige Personalien – eine schier unerschöpfliche Fundgrube für alle HSV-Fans und die ultimative Quelle, wenn es um Fragen wie 'Welcher HSVer schoss schon mal ein Tor des Monats?' geht.

      Alles HSV!
    • 2013
    • 2012

      Seit 125 Jahren existiert der Hamburger Sportverein, und seither spielte er stets in der höchsten Fußball-Liga. Dies ist eine Tradition, auf die kein anderer Verein in Deutschland zurückblicken kann. Im Sommer und Herbst 2012 wird das Jubiläum aufwändig gefeiert. Das offi zielle Buch zu diesem Ereignis besticht durch gediegeneOptik und seltene Fotos. Zudem werden die wichtigsten und prägendsten Stationen der Vereinsgeschichte beschrieben sowie 125 interessante HSV-Persönlichkeiten porträtiert. Dabei gelingt es den Autoren, bislang noch kaum bekannte, aber hochinteressante Aspekte der Vereinsgeschichte zu entdecken. Eine Liste allerEhrenmitglieder und eine ausführliche Zeitleiste runden ein Werk ab, das die vorhandenen Vereinschroniken zum HSV nicht ersetzen, sondern zum Jubiläum einen ganz besonderen und nachhaltigen Akzent setzen will.

      125 Jahre HSV - Das Jubiläumsbuch
    • 2012

      Julius Hirsch galt als einer der besten Stürmer seiner Zeit; er war deutscher Nationalspieler und Olympia-Teilnehmer. Als erstem Fußballer gelang es ihm, mit zwei Vereinen Deutscher Meister zu werden: 1910 mit dem Karlsruher FV und 1914 mit der SpVgg Fürth. Aber: Hirsch war Jude. Nach der Machtübernahme der Nazis wurde er verfolgt und diskriminiert. 1943 wurde das einstige Fußballidol im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ermordet. Hirschs Schicksal wurde auch in der Nachkriegszeit noch lange verschwiegen. Erst nach vielen Jahrzehnten begannen unabhängige Sporthistoriker damit, sich seiner Person ausführlicher zu erinnern. Seit 2005 vergibt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den 'Julius-Hirsch-Preis', laut Süddeutscher Zeitung eine der renommiertesten Auszeichnungen im Fußballsport. Nach langjährigen Recherchen, auch in internationalen Archiven, legt Werner Skrentny nun eine facettenreiche Biografie von Julius Hirsch vor, die seinen Leistungen und seinem Andenken gerecht wird.

      Julius Hirsch. Nationalspieler. Ermordet.
    • 2008

      Mit der Raute im Herzen

      • 472 Seiten
      • 17 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Der Hamburger SV ist etwas Besonders unter allen Fußballklubs in Deutschland: Er ist der einzige, der seit seiner Gründung ausschließlich in der obersten Liga spielte. Kein Wunder, dass seine Fans sich durch enormes Traditionsbewusstsein auszeichnen. Dieses Buch hat alles, was sie von einem großen Vereinsbuch erwarten: eine fundierte historische Darstellung von der Gründung bis heute, seltene Fotos und Dokumente, Porträts wichtiger Spieler und Macher, interessante Sonderthemen, prominente Gastautoren – und vor allem: eine opulente Aufmachung im großen Format.

      Mit der Raute im Herzen
    • 2006

      Mehrfach ausgezeichnet als bester Kompakt-Reiseführer: 1. Platz ITB BuchAward! Jetzt neu mit herausnehmbarer Straßenkarte zusätzlich zum Kartenatlas. Extra: MERIAN-Quiz mit Gewinnspiel! +++ Eine Auswahl aus dem Inhalt des MERIAN live! - Die schönsten Orte und Regionen: Dublin + Der Südwesten + Der Südosten + Der Nordwesten + Nordirland +++ Die 4 spannendsten Routen und Touren: Bergwelt und Moore in Connemara - Farbsymphonie an der zerklüfteten Küste + Durch das Herz von Irland - Mit dem Kabinenkreuzer auf dem Shannon + Die abwechslungsreiche Dingle Peninsula - Tiere, Pubs und viel Historie + Von Dublin zur Südküste - Panoramen und Parks, Whiskey und Museen +++ Ca.60 Farbfotos, herausnehmbare Straßenkarte plus 12 Seiten Kartenatlas, 2 Übersichtskarten, 2 Stadtpläne, 4 Detailpläne, Sprachführer und Essdolmetscher, MERIAN-TopTen und MERIAN-Tipps. +++ MERIAN-Spezial-Thema: Irland und seine Literaten.

      Irland, Nordirland