Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eva Gerberding

    Baltische Metropolen
    St. Petersburg
    Baltikum
    Zürich
    Wer sagt, dass Kinder glücklich machen?
    Moskau
    • 2021

      DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer St.Petersburg

      Reiseführer plus Reisekarte. Mit Autorentipps, Stadtspaziergängen und Touren.

      Zahlreiche DuMont Reise-Taschenbücher sind bereits im neuen, modernen Layout der bekannten Reihe erschienen. Auch der Führer zu St. Petersburg (zuletzt 3/17) wurde überarbeitet und teilweise neu strukturiert. Die Einführung besteht aus allgemeinen Informationen und der Rubrik "Überflieger", in der auf einer Doppelseite in einer Art Word-Cloud die Besonderheiten der Stadt dargestellt werden. Der eigentliche Fokus liegt auf der Vorstellung von sieben Stadtgebieten und Ausflügen in die Umgebung. Vorangestellt ist den einzelnen Kapiteln die neue Rubrik "Eintauchen & erleben", mit einer Vorschau zu besonderen Orten im Gebiet. Und abgeschlossen werden sie jeweils von einer "Zugabe", die in Form von Reportagen, Interviews und Nahaufnahmen eine besondere Nähe zu den Menschen vermitteln soll. Die Modernisierung ist gelungen, teilweise macht eine andere Struktur die Informationen überschaubarer. Austausch der Ausgabe von 2017 empfohlen. Möglich vor M. Bingel (Reise Know-how; ID-A 19/18, eT 49/19) oder dem Stadtführer von M. Kappler (Nelles; ID-A 42/20). (2)

      DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer St.Petersburg
    • 2017

      Comer See Mit MERIAN momente das Besondere erleben: MERIAN TopTen: Die Höhepunkte der Region auf einen Blick NEU ENTDECKT: Schneller Überblick über die angesagtesten Locations MERIAN Momente – Das kleine Glück auf Reisen: Tipps für die ganz persönlichen Auszeiten MIT ALLEN SINNEN – Den Comer See spüren und erleben: Für unvergessliche Erlebnisse GRÜNER REISEN: Empfehlungen für den nachhaltigen Urlaub Mit MERIAN momente den Comer See erkunden: Das nicht nur landschaftlich abwechslungsreiche Reiseziel ist ein Paradies für aktive Sportler und stille Genießer. Am Comer See wartet jeder Ort mit seinem ganz eigenen Charme auf, grandiose Villen und atemberaubende Parks erinnern an längst vergangene Zeiten. Das garantiert Ihnen MERIAN momente: Praktische und übersichtliche Sortierung nach den wichtigsten Regionen. Fundierte Beschreibungen aller wichtigen Orte und Strände sowie Sehenswürdigkeiten, Museen und Ausflugsziele. Sorgfältig ausgewählte Hotel- und Restaurantempfehlungen sowie Kultur-, Ausgeh- und Shoppingadressen. Stadtpläne von Como, Bellaggio und Lugano zur leichten Orientierung Extra-Faltkarte zum Herausnehmen

      Comer See
    • 2015

      Lago Maggiore Mit MERIAN momente das Besondere erleben: MERIAN TopTen: Die Höhepunkte der Region auf einen Blick NEU ENTDECKT: Schneller Überblick über die angesagtesten Locations - MERIAN MOMENTE - Das kleine Glück auf Reisen: Tipps für die ganz persönlichen Auszeiten MIT ALLEN SINNEN - Lago Maggiore spüren und erleben: Für unvergessliche Erlebnisse GRÜNER REISEN: Empfehlungen für den nachhaltigen Urlaub Mit MERIAN momente den Lago Maggiore erkunden: Der südlichste Kanton der Schweiz ist eine Region der Extreme. Schneebedeckte Gipfel bilden die Kulisse für noble palmengesäumte Uferpromenaden. Im Val Bavona leben die Menschen noch heute ohne Strom, während im nur 36 Kilometer entfernten Locarno das internationale Filmfest die Innenstadt illuminiert. Luganer See und Lago Maggiore im benachbarten Italien bieten elegante Badeorte, während die schroffe Bergwelt mit vielfältigen Zielen zum Wandern in frischer Luft aufwartet. Das bietet Ihnen MERIAN momente : Praktische und übersichtliche Sortierung nach Regionen Fundierte Beschreibungen aller wichtigen Orte und Strände sowie Sehenswürdigkeiten, Museen und Ausflugsziele Sorgfältig ausgewählte Hotel- und Restaurantempfehlungen sowie Kultur-, Ausgeh- und Shoppingadressen Stadtpläne von Locarno, Ascona, Lugano und Luino zur schnellen Orientierung Extra-Faltkarte zum Herausnehmen

      Lago Maggiore, Comer See
    • 2013

      Dieses Buch ist kein Single-Ratgeber! Sein Ziel ist die Vertreibung – und zwar die der hartnäckigen Dauersehnsucht nach einem Glück zu zweit. Weil sie sich vielleicht oder ziemlich sicher nicht erfüllt. Es kann sein, dass wir in einer „Das kann doch nicht alles gewesen sein”-Ehe stecken. Es kann auch sein, dass wir uns die Lippen an Fröschen wundgeküsst haben, die leider nie zu Prinzen wurden. Natürlich wäre es das Schönste, wenn der Traumprinz an unserer Tür klingeln und „Hier bin ich und werde dich bis ans Ende deiner Tage zur glücklichsten Frau der Welt machen” sagen würde. Doch das Leben sieht nun einmal anders aus. Also fragen Eva Gerberding und Evelyn Holst: Warum finden und genießen wir unser Glück nicht nur im Duo, sondern auch als Soloakt? (Wobei natürlich unsere Tür immer offen steht.) Wie absurd es ist, sich ohne Mann nur halb zu fühlen, sagt schon der Spruch aus den Siebzigern: „Eine Frau ohne Mann ist wie ein Fisch ohne Fahrrad!” Hä? „Wer sagt, dass Männer glücklich machen?” ist deshalb allen weiblichen Fischen gewidmet, die für ihr Glück kein Fahrrad brauchen.

      Wer sagt, dass Männer glücklich machen?
    • 2012

      Überlebensgeschichten von der Elternfront Seien wir doch mal ehrlich: Erziehungsarbeit ist Schwerstarbeit. Natürlich lieben Eltern ihre Kinder. Mehr als alles andere auf der Welt. Wenn sie Babys sind, stehen wir nachts an ihren Bettchen, aus Angst, sie würden aufhören zu atmen. Von unseren Teenies ertragen wir schlechte Laune und zugemüllte Kinderzimmer. Später haben wir oft das Gefühl, nur als „Portemonnaie auf zwei Beinen” geschätzt zu werden – jede Zeit ist unterschiedlich, jede hat natürlich ihre gute Seiten, aber auch viele, die für unsere Magenschleimhaut weniger vorteilhaft sind. Deshalb ist vielen Müttern und Vätern die Frage nicht fremd: Ginge es mir ohne Kinder nicht viel besser? Das auszusprechen ist ganz klar unter Todesstrafe verboten. Aber darüber nachdenken darf man doch mal – oder nicht? Eva Gerberding und Evelyn Holst wagen den Gedanken und präsentieren zugleich eine humorvolle Trostschrift und einen verständnisvollen Begleiter für Eltern unter Druck. Denn beides gehört zum Elternsein: das größte vorstellbare Glück, aber ebenso der größtmögliche Stress. Und beides ist normal.

      Wer sagt, dass Kinder glücklich machen?
    • 2009

      Der große Hafen ist voller beeindruckender Frachtschiffe, und fast immer liegt ein großes Kreuzfahrtschiff am neuen Cruise Terminal in der HafenCity. Das DuMont Reise-Taschenbuch Hamburg stellt aber auch die typischen Hamburger Wohnviertel vor und erschließt die Hansestadt mit zahlreichen Tipps. Wo beginnt man am besten eine Stadtbesichtigung? Welche Stadtviertel sind besonders spannend? Wo hat man die beste Aussicht? Die Journalistinnen Eva Gerberding und Annette Maria Rupprecht leben mitten in Hamburg und haben auf alle Fragen eine Antwort. Außerdem verraten sie ihre Lieblingsorte, von Hamburgs Stadtstrand über den Isemarkt in Eppendorf bis hin zur historischen Speicherstadt. Um ungewöhnliche Facetten der Stadt geht es in den zehn Entdeckungstouren: Sie führen in die Auswandererwelt auf der Elbinsel Veddel, zum Modekiez im Karoviertel oder per Ruderboot durch Hamburgs Kanäle und Fleete. Neu dabei ist eine Radtour durch Wilhelmsburg, das sich in jüngster Zeit zum angesagten Szeneviertel entwickelt hat. Eine rasche Orientierung ermöglichen die detaillierte Extra-Reisekarte im Maßstab 1:20 000, eine Übersichtskarte mit Hamburgs Highlights sowie 22 präzise Citypläne und Tourenkarten. Aktuelle Updates zum Reiseführer und spezielle Zusatztipps sammeln die Autorinnen für ihre Leser auf www.dumontreise.de/hamburg.

      Hamburg
    • 2008
    • 2007

      Stadtporträt mit Darstellungen zur Geschichte und Gegenwart, Kultur und Alltagsleben, samt Besichtigungs- und Ausflugstipps, Hinweisen auf Restaurants, Kneipen, Bars, Einkaufsadressen etc.

      Hamburg. Mit Touren im Hafen, an Elbe und Alster
    • 2007

      Mehrfach ausgezeichnet als bester Kompakt-Reiseführer: 1. Platz ITB BuchAward! Jetzt neu mit herausnehmbarer Straßenkarte zusätzlich zum Kartenatlas. Extra: MERIAN-Quiz mit Gewinnspiel! +++ Eine Auswahl aus dem Inhalt - Die schönsten Orte und Regionen: Der Süden - Traumstrände und die quirlige Hauptstadt Denpasar + Zentralbali - Heiligtümer und andere kulturelle Highlights + Der Osten - Lavageschwärzte Strände und der Vulkan Gunung Agung + Der Norden - Raues Bergland mit chinesisch geprägter Kultur +++ Die 5 spannendsten Routen und Touren: Zu den Tempelheiligtümern in Süden + Nach Osten über die Küstenstraße + Von Klungkung zum Besakih + Von Kuta zum Tanah Lot + Von Lovina zum Tamblingan-See +++ Ca. 60 Farbfotos, 6 Seiten Kartenatlas, 1 Übersichtskarte, 3 Stadtpläne, 1 Übersichtskarte, Sprachführer und Essdolmetscher sowie MERIAN-TopTen und MERIAN-Tipps +++ MERIAN-Spezial-Thema: Tanz und Drama - wichtiges Ausdrucksmittel der Balinesen

      Bali-MERIAN live!
    • 1998

      Auf Sylt ist alles anders: Die Sturmtage sind stürmischer, die Regentage regnerischer, die Nebeltage nebliger, und wenn die Sonne scheint, wirken die Strände wie Südseestrände und die Dünen wie die Sahara. Die meisten Besucher werden zu „Wiederholungs-Syltern“, nord-seelig erliegen sie dem Charme der Insel, das Rauschen der Brandung in den Ohren, den Wind auf der Haut, den Geruch des Meeres in der Nase. Keine andere Nordseeinsel bietet so viel Abwechslung. Sylt ist eine sportive Urlaubsinsel: Das Angebot reicht von zahlreichen Bäder- und Kureinrichtungen bis zu Sportmöglichkeiten, vom Brandungsangeln über Surfen, Tennis und Golf bis zum Wattwandern. Und auch für die kleinen Gäste wird einiges geboten.

      Sylt