Andrew Klavan, geboren 1954, ist ein renommierter Thriller-Autor in den USA und zweifacher Edgar Award-Gewinner. Zwei seiner Romane, "True Crime" und "Don’t Say A Word", wurden erfolgreich verfilmt.
Andrew Klavan Reihenfolge der Bücher
Andrew Klavan ist bekannt für seine packenden Thriller, die sich mit den Komplexitäten der menschlichen Natur und Moral auseinandersetzen. Seine Erzählungen erforschen oft die verschwimmenden Grenzen zwischen Gut und Böse und fordern die Leser heraus, ihre eigenen Vorstellungen von Gerechtigkeit und Wahrheit zu hinterfragen. Klavan versteht es meisterhaft, spannungsgeladene Handlungsstränge zu entwickeln, die er mit tiefgründigen philosophischen Ansätzen und scharfer psychologischer Einsicht durchdringt, was die Leser fesselt. Seine Werke dringen konsequent in die dunkleren Aspekte der menschlichen Psyche ein und machen ihn zu einer bedeutenden Stimme in der zeitgenössischen Suspense-Literatur.







- 2013
- 2012
Ich war an einen Stuhl gefesselt. Über mir hing eine nackte Glühbirne. Dann bemerkte ich die Blutflecken auf meinem Hemd. Und plötzlich war ich wach. Hellwach. Charlie West, 18, erlebt den Albtraum seines Lebens: Zwei Männer drohen, ihn zu töten - und er kann sich an nichts erinnern. Er weiß nur, er muss handeln. Jetzt! In allerletzter Sekunde gelingt ihm die Flucht. Und eine gnadenlose Jagd durch die USA beginnt, denn Charlie ist nicht nur ins Visier von Terroristen geraten, auch die Polizei sucht ihn. Wegen Mordes! Originalverlag: Thomas Nelson, Nashville/USA Originaltitel: The Last Thing I Remember -- The Homelanders, Book One Biografie: Andrew Klavan, Jahrgang 1954, gilt in seiner Heimat USA als absoluter Thriller-Spezialist. Zweimal gewann er den hoch angesehenen Edgar Award, die Top-Auszeichnung für außergewöhnlichen Thrill. Zwei seiner Romane wurden bereits verfilmt: True Crime/Ein wahres Verbrechen ((kursiv)) mit Clint Eastwood sowie Don´t Say A Word/Sag kein Wort ((kursiv)) mit Michael Douglas und Brittany Murphy.
- 2012
Ich würde diesen Kampf verlieren. Ich wusste es. Es war nur eine Frage der Zeit. Charlie West kennt nur ein Ziel: Er muss seine Unschuld beweisen! Aber wie? Ein Weg führt zurück nach Spring Hill, an den Schauplatz des Mordes. Gejagt von Killern und gehetzt von der Polizei, schlägt Charlie sich bis dorthin durch. Und findet immer neue Hinweise, die ihn an sich selbst zweifeln lassen. Er hatte tatsächlich Kontakt zu den Homelanders. Außerdem hat man ihn am Tatort gesehen. Ist er wirklich so unschuldig, wie er glaubt? Biografie: Andrew Klavan, Jahrgang 1954, gilt in seiner Heimat USA als absoluter Thriller-Spezialist. Zweimal gewann er den hoch angesehenen Edgar Award, die Top-Auszeichnung für außergewöhnlichen Thrill. Zwei seiner Romane wurden bereits verfilmt: "True Crime/Ein wahres Verbrechen" mit Clint Eastwood sowie "Don't Say A Word/Sag kein Wort" mit Michael Douglas und Brittany Murphy.
- 2002
Verdächtige Ruhe
- 285 Seiten
- 10 Lesestunden
Cal Bradley, Psychiater, glücklich verheiratet, wird durch den Amoklauf eines jungen Mannes jäh aus seiner Lebensruhe gerissen. - Thriller.
- 2002
Sag' kein Wort!
- 447 Seiten
- 16 Lesestunden
- 2001
Gezeichnet
- 252 Seiten
- 9 Lesestunden
- 2000
- 1999
Der todkranke Horror-Film-Regisseur Richard Storm versucht das Geheimnis eines 3teiligen Bildes, das auf einer Auktion in England angeboten wird, zu entschlüsseln. Er verliebt sich in die schöne Galeristin Sophia, die er vor den Machenschaften eines gefährlichen Sektenführers schützen muss.
- 1999





