Ess-Medizin kann helfen, Krebs zu vermeiden, denn das Risiko zu erkranken hängt stark von der eigenen Ernährung und Lebensweise ab. Die beste Vorbeuge-Strategie besteht in der Kombination von schulmedizinischem Wissen mit den Methoden alternativer Heilkunde. Die Autoren decken die Entstehung von Krebs aus ganzheitlicher Sicht auf, entlarven Risikofaktoren wie Zuckersucht und Tätowierungen, erläutern die Möglichkeiten der Epigenetik und geben 7 konkrete Hilfsmittel an die Hand, damit die Erkrankung erst gar nicht ausbricht. Diese 7 goldenen Regeln der Krebsvermeidung sind: 1. Zellschäden vermeiden, 2. Chronischen Stress eindämmen, 3. Die Haut schützen, 4. Den Körper bewegen, 5. Die Atmung stärken, 6. Die Entgiftung fördern, 7. Den Geist und die Seele vereinen. So lässt sich Krebs effizient vorbeugen und im besten Fall sogar heilen.
Andrea Überall Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2013
Pflanzliche Herb- und Bitterstoffe, wie sie seit langem in der tibetischen und indischen Medizin genutzt werden, haben eine erstaunliche Wirkkraft und sind wichtige Impulsgeber für unsere Gesundheit. Sie helfen Energiestörungen des Körpers auszugleichen, stimulieren das Immunsystem und unterstützten die Behandlung und Heilung von chronischen Krankheiten. 29 Pflanzen, von Löwenzahn und Enzian über Gewürzpflanzen wie Gelbwurz und Zimt bis Raritäten wie dem Mongolischen Tragant und der Myrobalane werden in ausführlichen, wissenschaftlich fundierten Porträts vorgestellt: Wissenswertes zu Vorkommen und Standort, botanische Merkmale und Inhaltsstoffe, überlieferte und neue Heilwirkungen und Anwendungen. Einfach Anleitungen für den Umgang mit Herb- und Bitterstoffen im Alltag und Rezepturen, die Heilpflanzen Asiens mit jenen Europas kombinieren, runden das Buch ab.