Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mymi Doinet

    Mymi Doinet
    Leo, kleiner Faulpelz!
    Leo hat eine feuerrote Brille
    Auf den Spuren des kleinen Leoparden
    Leo traut sich nicht
    Der Delfin
    Der Elefant
    • Der kleine Hase Leo hat ein Problem: Er ist so schüchtern. Er traut sich nicht, mit den anderen Fußball zu spielen; er traut sich nicht, im Kindergarten was zu sagen. Und als Emilie, Leos nette kleine Nachbarin, anruft, traut er sich nicht ans Telefon. Doch als Emilie vom Roller fällt und um Hilfe ruft, überwindet Leo seine Schüchternheit ...

      Leo traut sich nicht
    • Die neue Sachbuchreihe aus Frankreich für Vor und Grundschulkinder nimmt ein nach wie vor beliebtes und gefragtes Thema auf: das Leben der Tierkinder. Hübsche, sprechende Farbfotografien aus der Savanne im Groß und Kleinformat sind mit einem fortlaufenden Erzähltext im lesefreundlichen Druck verbunden, der die 1. Wochen und Monate des kleinen Leoparden wiedergibt: die Fürsorge der Leopardin und ihre Anstrengungen, den Nachwuchs für das Jagdleben vorzubereiten. Nach G. Staebler, die in ihrem wunderschönen, informationsreichen "Wilde Kinder Leoparden" (BA 6/03) wesentlich hautnaher die harten Gesetze der Wildnis und die Schönheit der Savanne zeigt. . Die ersten Wochen und Monate im Leben eines kleinen Leoparden, der von seiner Mutter auf das harte Dasein in der Wildnis vorbereitet wird.

      Auf den Spuren des kleinen Leoparden
    • Leo ist nicht nur ein süßer Hase, Leo ist ein kleiner Faulpelz! Morgens kommt er einfach nicht aus den Federn – und da hat seine kleine Schwester den ganzen Kakao alleine ausgetrunken. Er mag sein Zimmer nicht aufräumen – und so findet er auch seine Spielsachen nicht. Leo mag Papa nicht beim Einkaufen helfen – lieber lässt er sich im Einkaufswagen durch den Laden schieben. Leo will nicht mit Emma, dem Babysitter, spielen – lieber schaut er in den Fernseher. Bis Emma ihn doch davon überzeugt, gemeinsam zu spielen. Erst dann merkt Leo, wie viel Spaß das macht!

      Leo, kleiner Faulpelz!
    • Das Paviankind wiegt bei seiner Geburt gerade 500 Gramm. Intensiv wird es von der Mutter gepflegt, beschützt und später auf den Savannenalltag vorbereitet, denn sehr schnell muss es lernen, selbstständig zu werden. Wie "Auf den Spuren des kleinen Leoparden" (in dieser Nr.) bleibt der fortlaufende Erzähltext mit seinen Informationen über das Affenleben in der Savanne auf das Notwendigste an Informationen beschränkt. Im Mittelpunkt stehen die Farbfotos im Groß- und Kleinformat. Ein hübsches Tierkinder-Buch, das überall für Vor- und Grundschulkinder gut zu verwenden ist. - Das Paviankind wiegt bei seiner Geburt gerade 500 Gramm. Intensiv wird es von der Mutter gepflegt, beschützt und später auf den Savannenalltag vorbereitet, denn sehr schnell muss es lernen, selbstständig zu werden

      Ein Affenbaby entdeckt die Welt