Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jan Seghers

    Jan Seghers, alias Matthias Altenburg, ist ein Schriftsteller, Kritiker und Essayist aus Frankfurt am Main. Seine Werke zeichnen sich durch fesselnde Erzählungen und tiefgründige Einblicke in die menschliche Psyche aus. Seghers versteht es meisterhaft, Elemente des Kriminalgenres mit scharfer Gesellschaftskritik zu verbinden, wodurch er Geschichten schafft, die den Leser in die Abgründe der menschlichen Natur entführen. Seine Prosa wird für ihre Intelligenz und stilistische Raffinesse geschätzt.

    Jan Seghers
    Der Solist
    Ein allzu schönes Mädchen
    Partitur des Todes
    Die Braut im Schnee
    Menschenfischer
    Die Akte Rosenherz
    • 2021

      Polizist wird man aus Überzeugung. Was, wenn es die falsche ist? September 2017. Der Frankfurter Ermittler Neuhaus stößt zur neu gegründeten Berliner «Sondereinheit Terrorabwehr», die in einer Baracke auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof residiert. Die Bundestagswahlen stehen bevor, in der Hauptstadt hat sich die Gefährdungslage drastisch verschärft. Neuhaus ist ein erfahrener Ermittler, doch die Berliner Kollegen begegnen ihm mit Skepsis. Nur die junge Deutschtürkin Suna-Marie kooperiert mit ihm.Da erschüttert eine Serie von Morden die Hauptstadt. Das erste Opfer: ein jüdischer Aktivist, das zweite eine muslimische Anwältin, weitere folgen.Was verbindet die Fälle? Neuhaus, der Solist, macht sich auf die Suche. Und in dieser Stadt, in der einen überall die Vergangenheit anspringt und die Gegenwart bedrängt, kämpft er allein. Fast allein.

      Der Solist
    • 2020

      Kommissar Robert Marthaler ist einer der berühmtesten Romanfiguren der letzten Jahre: Alle Marthaler-Romane wurden für das ZDF verfilmt und von über 30 Millionen Menschen gesehen. Diese Sonderausgabe vereint zum ersten Mal die sechs Kriminalromane um den charismatischen Frankfurter Ermittler. Außerdem enthält sie einen exklusiven Preview des neuen großen Romans von Jan Seghers, der im Dezember 2020 bei Rowohlt Hundert Augen erscheint.

      Die Marthaler-Romane
    • 2017

      Kommissar Marthalers sechster Fall 1998: Man hatte dem Jungen die Kehle durchgeschnitten, ein Stück Fleisch aus dem Oberschenkel entnommen, die Hoden abgetrennt. Spielende Kinder entdecken die Leiche. Der Mord an Tobias Brüning löst eine der größten Polizeiaktionen der Nachkriegsgeschichte aus. Obwohl es ein Phantombild gibt, wird der Täter nie gefasst. 2013: Kommissar Marthaler erreicht aus der französischen Kleinstadt Marseillan der Hilferuf seines alten Kollegen Rudi Ferres. Angeblich sind neue Spuren im Fall Brüning aufgetaucht. Marthaler fährt ans Mittelmeer, um Akten und Fall zu übernehmen. Schon bald gibt es einen neuen Hinweis. Und endlich auch einen Namen. Die Spur führt in ein finsteres Tal am Rhein, nicht weit von der Loreley. Dort sind gerade zwei Roma-Jungen spurlos verschwunden. Kommissarin Kizzy Winterstein, selbst eine Romni, befürchtet das Schlimmste. Und tatsächlich findet man die beiden Kinder tot. Erst wenig glücklich über die Ermittlungen des Frankfurter Kollegen auf ihrem Gebiet, begreifen Marthaler und Winterstein bald, dass sie am selben Fall arbeiten. Und es mit einer Bande brutaler Menschenhändler zu tun haben.

      Menschenfischer
    • 2014

      Die Sterntaler-Verschwörung

      • 492 Seiten
      • 18 Lesestunden
      3,5(88)Abgeben

      «Jan Seghers schreibt den perfekten Krimi.» (Der Tagesspiegel)Schwarzenfels in Osthessen, ein kleiner Ort im Morgengrauen. Die Welt scheint zu schlafen. Süleyman, ein junger Streuner, wird Zeuge, wie ein Motorrad von der Fahrbahn abkommt und in einer Senke verschwindet. Als der junge Mann die Taschen des toten Fahrers plündert, findet er einen Umschlag mit Fotos. Fotos, die es nicht geben dürfte. Süleyman wittert seine Chance, an Geld zu kommen. Doch er hat sich auf Gegner eingelassen, die vor nichts zurückschrecken. Die Jagd beginnt – Süleyman muss fliehen.Zur selben Zeit wird in einem Frankfurter Hotelzimmer die Leiche einer Frau aufgefunden. Man hat ihr mitten ins Auge geschossen – Zufall oder ein symbolischer Akt? Bei dem Opfer handelt es sich um eine bekannte Journalistin. Kommissar Marthaler entdeckt, dass sie einer Verschwörung auf der Spur war. Der Sterntaler-Verschwörung.Der fünfte Fall mit Kommissar Marthaler spielt im Jahr 2008. Die Landtagswahlen in Hessen enden mit einem Patt. Der Ausbau des Frankfurter Flughafens steht auf dem Spiel – eines der größten Bauprojekte der Nachkriegszeit. Wo es um so viel Geld geht, ist das Verbrechen nicht weit . . .

      Die Sterntaler-Verschwörung
    • 2010

      Das älteste Gewerbe der Welt: Mord.Niemand, der damals am Tatort war, wird den Fall je vergessen. In einer heißen Augustnacht des Jahres 1966 wird in Frankfurt eine Prostituierte auf brutale Weise ermordet. Sofort macht das Wort von der «zweiten Nitribitt» die Runde. Und wirklich: Auch im Fall Rosenherz bleibt der Täter unerkannt.Vierzig Jahre später. Ein nebliger Morgen im Stadtwald. Marthalers schwangere Freundin Tereza wird bei einem Überfall schwer verletzt. Der Hauptkommissar erhält einen Tipp: Er soll den alten Fall noch einmal unter die Lupe nehmen. Marthaler legt sich mit mächtigen Gegnern an, die ihre frühen Sünden vertuschen wollen. Die «Akte Rosenherz» soll geschlossen bleiben. Um jeden Preis. «Psychologisch stimmig und hochspannend sind die Krimis von Jan Seghers. Absolut lesenswert!» Hamburger Morgenpost

      Die Akte Rosenherz
    • 2008

      Weihnachtsgänsehaut... Besinnliche Adventszeit? Von wegen: Zeit zum Töten! Denn wenn gute Freunde ihr wahres Gesicht zeigen, Christbaumverkäufer wettrüsten und betrogene Ehefrauen kaltblütig Rache nehmen, mischt sich schon mal tannengrün mit blutrot. Und da auch Profikiller Heiligabend feiern, gerät für manch einen die stille Nacht zur ewigen Ruhe... 24 Kurzkrimis der beliebtesten deutschsprachigen Krimiautoren, u. a. Friedrich Ani, Oliver Bottini, Petra Oelker, Gisa Klönne, Felicitas Mayall und Jan Costin Wagner.

      Der Tod hat 24 Türchen
    • 2008

      Partitur des Todes

      • 475 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,9(129)Abgeben

      Jan Seghers alias Matthias Altenburg wurde 1958 geboren. Der Schriftsteller, Kritiker und Essayist lebt in Frankfurt am Main. Nach dem großen Erfolg von «Ein allzu schönes Mädchen» und «Die Braut im Schnee» folgte «Partitur des Todes», ausgezeichnet mit dem Offenbacher Literaturpreis sowie dem Burgdorfer Krimipreis. Danach erschienen «Die Akte Rosenherz» sowie «Die Sterntaler Verschwörung» und «Menschenfischer». Seine Romane wurden für das ZDF verfilmt und von über 30 Millionen Menschen gesehen.Sein neuer Kriminalroman, «Der Solist», ist der erste Fall des eigensinnigen Ermittlers Neuhaus.

      Partitur des Todes
    • 2005

      Wo du hingehst, da werde ich dich finden. Wo du stirbst, da werde ich gewesen sein.Eine junge Zahnärztin ist ermordet worden. Der Täter hat die Leiche auf widerwärtige Weise zur Schau gestellt. Der Frankfurter Kommissar Marthaler ist von dem Anblick zutiefst erschüttert. Er ahnt, dass sich der Mörder mit diesem einen Opfer nicht zufrieden geben wird. Und er soll Recht behalten …www. janseghers. de

      Die Braut im Schnee
    • 2004

      Ein allzu schönes Mädchen

      • 478 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,8(186)Abgeben

      Unschuldsengel oder kaltblütige Mörderin?Frankfurt im Hochsommer: Im Stadtwald werden die grauenhaft zugerichteten Leichen zweier junger Männer entdeckt. Spuren am Tatort weisen auf eine Frau hin. Für Hauptkommissar Marthaler beginnt die fieberhafte Suche nach einer Unbekannten, die von Zeugen als außerordentliche Schönheit beschrieben wird. Doch bevor die Ermittler der Lösung des Falles einen Schritt näher kommen, wird im Frankfurter Hof ein Reporter brutal ermordet ...«Jan Seghers schreibt den perfekten Krimi.» DER TAGESSPIEGEL

      Ein allzu schönes Mädchen