Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nina Engels

    Weil ich dich liebe . . .. Roman
    SOS in der Küche
    Mug Meals
    Grüne Smoothies und andere Power-Smoothies
    Raclette
    Frozen-Yogurt & Co.
    • 2022

      Raclette

      Die 50 besten Rezepte - In Zusammenarbeit mit Tefal

      5,0(1)Abgeben

      Wenn der Duft von geschmolzenem Käse den Raum erfüllt, am Tisch heitere Betriebsamkeit herrscht und sich die Gäste Schalen mit allerlei Leckereien herumreichen, dann ist Raclette-Zeit! Nina Engels zeigt mit ihren kreativen Rezepten, dass die Pfännchen längst nicht nur mit den einschlägig bekannten Zutaten gefüllt werden müssen, damit der Raclette-Abend ein Erfolg wird. Von Radicchio mit Orangenfilets oder Pizzapfännchen, orientalischem Couscous mit Halloumi, Lachs unter Wasabi-Kruste bis zum veganen Vietnam-Pfännchen ist für jeden Geschmack etwas dabei – egal, ob Vegetarier, Veganer oder Fleisch-Liebhaber. Tipps und Rezepte für den Grill und heißen Stein vom Raclette fehlen ebenso wenig wie Rezepte für süße Pfännchen und Saucen und Dips. Mit diesem Kochbuch wird der Raclette- und Familien- oder WG-Abend zu einem neuen Geschmackserlebnis! Das Buch beinhaltet unglaublich viele verschiedene Ideen, um Raclette abwechslungsreich zu gestalten. Und: Raclette ist nicht nur für Weihnachten und Silvester ein tolles Familien- und Freunde-Essen. Überrascht Eure Lieben doch einfach einmal mit einem süßen Raclette am Mittag. Die Bandbreite der Rezepte ist so vielseitig, dass sich das ganze Jahr über fröhlich damit brutzeln lässt.

      Raclette
    • 2020

      Tefal: Die Heißluftfritteuse

      Rezepte für das Original von Tefal ActiFry Heissluftfritteuse ohne Fett Kochbuch und Rezeptbuch

      Dass herkömmlich Frittiertes nicht unbedingt gesundheitsfördernd ist, hat sich inzwischen herumgesprochen. Allerdings schmälert dieses Wissen nicht unbedingt den Appetit auf Pommes & Co. Mit der von Tefal entwickelten Technologie frittiert man in der Heißluftfritteuse mit 99 % weniger Fett als in normalen Fritteusen – damitlässt sich ohne schlechtes Gewissen so richtig Schlemmen!

      Tefal: Die Heißluftfritteuse
    • 2019

      Mix and Match - Tolle Ideen für kreative Kochrezepte und Foodpairing mit Gin-Cocktails bietet über 50 raffinierte Gin-Gerichte und -Getränke für gesellige Abende mit Freunden. Die Aromenvielfalt von Gin macht ihn auch beim Kochen besonders interessant. Die verschiedenen Zutaten, die in der Gin-Herstellung verwendet werden, wie Wacholder, Zitrusschalen, Koriander und viele mehr, ermöglichen es, die Aromen von Gerichten perfekt auf die Geschmacksprofile einzelner Gins abzustimmen. Für gesellige Abende gibt es passende Menüs, die das Zusammensein noch schöner machen. Die Rezepte im Kapitel Legendäre Abende sind schnell und unkompliziert, wie Grissini und Nachos mit Gin-Salsa, gefolgt von Coq au Gin und Gin-Tonic-Pop-ups. Für einen festlicheren Anlass bietet sich ein Zauberhaftes Dinner an, mit einer Flying Beauty als Aperitif, Lachs-Avocado-Tatar mit Gin-Limetten-Espuma und in Rosmarin geschmorten Lammstelzen, abgerundet mit einer Crème brûlée au Gin. Für das Outdoor-Vergnügen gibt es Rezepte wie Gurkentaler mit Ziegenkäse-Gin-Creme und ein in Gin mariniertes Rib-Eye-Steak. Ein frischer Gin-Basil-Smash rundet den Sommerabend perfekt ab.

      Kochen mit Gin
    • 2018

      Ab heute kocht der Backofen! Herd aus, Ofen an: das neue Food-Thema, das Abwasch, Zeit und Nerven spart. Mit einem Backblech gelingt alles supereinfach und überraschend lecker. Töpfe und Pfannen bleiben im Schrank, denn die kompletten Gerichte benötigen nur ein Blech. Snacks, Fingerfood und Hauptgerichte mit Fleisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten fühlen sich hier ebenso wohl wie bunte Gemüsebleche oder Pasta mit Sauce. Stress vor Partys gehört der Vergangenheit an, denn die praktischen Gerichte für Gäste sind einfach zuzubereiten und sättigen viele. Einmal belegt, übernimmt der Backofen die Arbeit, während Sie sich entspannen oder um Ihre Gäste kümmern. Freuen Sie sich auf eine Vielzahl von Rezepten: Zucchiniröllchen mit Käse, gefüllte Blätterteigtaschen, Landhähnchen mit Wurzelgemüse, Lammhackbällchen, Lachs im Blätterteig, Zucchini-Tomaten-Blech mit Mozzarella, Kartoffel-Taleggio-Blech und viele mehr. Auch süße Desserts wie Upside-Down-Schmarrn und gefüllte Schokobirnen sind enthalten. Genial einfach und einfach genial!

      Kochen auf 1 Blech
    • 2017

      Meal Prep - ein richtig gute Idee! • Selbst kochen statt Fertigkram essen: nur einmal vorkochen und eine ganze Woche lang genießen • 50 gesunde und stressfreie Rezepte für jeden Tag • Mit 10 abwechslungsreichen Wochenplänen für zeitsparendes Vorbereiten • Alle Wochen-Einkaufspläne per Download aufs Smartphone oder zum Ausdrucken! Meal Prep ist das neue Vorkochen! Statt jeden Tag in der Küche zu stehen, nimmt man sich fürs Meal Prepping nur einen Tag vor, vorzugsweise am Wochenende, um für die ganze Woche vorzukochen. Dabei spielen intelligente und zeitsparende Kombi-Ideen eine große Rolle. 50 Rezepte in 10 abwechslungsreichen Wochenplänen helfen Ihnen dabei, sich in der Mittagspause oder nach Feierabend täglich gesund zu ernähren. Ob Quinoa-Salat, Rote-Linsen-Curry, Zucchini-Röllchen, Auberginen-Auflauf oder Kichererbsen-Möhren-Suppe: Packen Sie alles in Bento-Boxen und Vorratsgläser, stellen sie kühl oder frieren sie ein und freuen Sie sich die ganze Woche über gesunde Salate und fix erhitzte Mahlzeiten. Sagen Sie Kantine und Fertiggerichten ade und essen Sie sich glücklich!

      Meal Prep
    • 2017

      Schlank durch die Weihnachtszeit • Über 50 himmlische Backrezepte mit wenig Kohlenhydraten: von heiß geliebten Plätzchenklassikern und raffinierten Trend-Keksen über zauberhaftes Kleingebäck bis hin zu verführerischen Rezepten für festliche Kuchen, Torten und Stollen für die weihnachtliche Kaffeetafel • Ausführliche Einleitung mit allen wichtigen Basics rund ums Thema Low Carb: Funktionsweise und Wirkung, Low-Carb-taugliche Backzutaten etc. • Stimmungsvolle Farbfotos zu jedem Rezept machen Lust aufs Ausprobieren Low Carb ist in aller Munde. Kein Wunder, nie war Abnehmen so einfach und so lecker. Wenn doch nur die verführerische Weihnachtszeit nicht wäre. Zimtsterne, Lebkuchen, Stollen & Co.: Die süße Versuchung lauert an jeder Ecke. Macht nichts! Denn auch in der Weihnachtszeit ist Genießen erlaubt. Bei unseren verführerischen Backrezepten kommen nur Low-Carb-taugliche Zutaten zum Einsatz. So können Sie ohne Reue zugreifen! Ob Schoko-Spritzgebäck, Kürbiskern-Kipferl, Spekulatius-Cupcakes, Zimt-Brownies, Bratapfel-Tarte oder die entzückenden Advents-Küchlein im Glas: Lassen Sie sich von unseren unwiderstehlichen Rezepten verführen und entdecken Sie die ganze Vielfalt der Low-Carb-Weihnachtsbäckerei. Mit unseren himmlischen, kohlenhydratarmen Backrezepten halten Sie auch in der Weihnachtszeit spielend leicht Ihr Wunschgewicht! Die ausführliche Einleitung und zahlreiche ernährungswissenschaftliche Tipps unterstützen Sie dabei.

      Low Carb Backen für Weihnachten
    • 2017

      Zupfbrot deluxe • Zupfen statt schneiden: der neue Trend aus den USA für Partys, zum Grillen oder einfach so für zwischendurch • Gefaltet, gerollt, gefüllt oder gewickelt: dank Struktur das Brot ganz einfach ohne Besteck portionieren • Unkompliziert und unfassbar lecker: 46 herzhafte und süße Rezepte rund um Monkey Bread, Fingerbrot, Faltenbrot, Crack Bread & Co. Zupfbrot • Pull-apart-Bread - ist der neue Trend auf Partys, zum Grillen oder einfach so für zwischendurch. Die Formen sind ebenso vielfältig wie die Namen, aber egal ob Monkey Bread, Fingerbrot, Faltenbrot oder Schneckenbrot: Sie können jedes Brot aufgrund seiner Struktur ohne Besteck portionsweise abzupfen. Gemacht sind Zupfbrote stets aus frisch zubereitetem Hefeteig. Der ist mal süß, mal herzhaft gefüllt, geschichtet, gefaltet oder gewickelt und wird anschließend goldgelb im Ofen gebacken. Das Ergebnis sind herrlich saftige und zarte Hefebrote oder -kuchen mit unwiderstehlicher Füllung. Und wenn es ganz besonders schnell gehen soll, pimpen Sie ein fertiges Brot mit leckeren herzhaften Füllungen zum Crack Bread. Das Ergebnis? Traumhaft! Die Zubereitung? Kinderleicht. Der Aufwand? Minimal. So schnell machen Sie aus einem einfachen Brot Partyfood vom Feinsten - und das absolut gelingsicher. Sie und Ihre Gäste werden begeistert sein!

      Pull-Apart-Breads
    • 2017

      Shake it, Baby! • Klug schichten, knackig genießen: Die besten Salate aus dem Glas • 45 Trend-Rezepte fürs Büro und unterwegs • Gesund, lecker, angesagt und mit Sattmacher-Effekt: Salate mit Couscous, Süßkartoffeln, Kichererbsen & vielem mehr • Mit ausführlicher Einleitung und vielen Tipps • Jedes Rezept mit brillantem Farbfoto Das ist Schichtarbeit, wie wir sie lieben! Unten das Dressing, darüber jede Menge Köstlichkeiten und ganz oben zarte Blätter und Kräuter: fertig sind unsere Salate to go. Sie bleiben lange frisch und knackig, machen satt und sind das perfekte Mittagessen im Büro oder für unterwegs. Einfach schütteln und loslöffeln oder in eine Salatschüssel umfüllen und unterheben, das ist alles! Genial, köstlich und gesund. Hirsesalat mit Hähnchenbruststreifen, Couscous-Erbsen-Salat, Nudelsalat mit Melone, Süßkartoffelsalat oder Couscous-Hackfleisch-Salat: Die Rezepte sind voller Vitamine, abwechslungsreich und superlecker. Glasklar: Ab jetzt gibt’s öfters Salat! Brillante Farbfotos zu jedem Rezept lassen Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Alle Arbeitsschritte werden ausführlich erklärt. Viele Tipps und kurze Texte liefern Inspiration für Variationen, falls das eine oder andere Lebensmittel gerade nicht im Haus ist. Die ausführliche Einleitung liefert Wissenswertes rund ums Schichten, das grüne Blattwerk, köstliche Dressing-Varianten und alt bekannte aber neu entdeckte Getreidealternativen.

      Salat-Power im Glas
    • 2016

      Die neue Welt des süßen Backens • Gesund backen für die ganze Familie • Köstliche Kekse, Kuchen und Torten, gesüßt mit Alternativen zu weißem Haushaltszucker: Agavendicksaft, Honig, Reissirup, Trockenfrüchte & Co. • Jedes Rezept mit hübschem Farbfoto • Kompakte Einleitung mit zahlreichen Tipps zum zuckerlosen Backen Süß, aber gesund? Das geht! Unsere köstlichen Kekse, Kuchen und Torten kommen ganz ohne Zucker aus und schmecken dabei fantastisch. Mit Alternativen zum weißen Industriezucker wie Agavendicksaft, Ahornsirup, Honig oder Trockenfrüchten gelingen leckere Sachen zum Naschen. Und damit nicht genug - bei uns finden Sie außerdem spannende Backideen ganz ohne Mehl, mit Vollkornmehl, mit gesundem Öl statt mit Butter, mit veganen Zutaten oder mit Gemüse. Ob Mandel-Dattel-Brownies, Apfeltarte mit Walnüssen, Schokobiskuit mit Kirsch-Mascarpone oder Brombeertorte mit Schokotupfen: Tauchen Sie ein in die neue Art des Backens! Verwöhnen Sie sich, Ihre Familie und Ihre Freunde mit üppigen Leckereien, die zwar gesund sind - aber gar nicht so schmecken!

      Backen ohne Zucker
    • 2016

      Jedes Rezept ist brillant bebildert und enthält ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Die informative Einleitung bietet wichtige Tipps und Tricks für das perfekte Gelingen. Ein Extra-Kapitel mit Toppings, Frostings und Cremes verwandelt jedes Küchlein in ein Törtchen. Mug Cakes sind die ideale Lösung für einen schnellen Snack, sei es etwas Süßes zum Kaffee oder Pikantes für die Mittagspause. Diese köstlichen Miniküchlein aus der Tasse sind in rund 2 Minuten in der Mikrowelle zubereitet und äußerst vielseitig. Mit leckeren Toppings und hübschen Tassen gebacken, sind sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Highlight. Sie können auch klassisch im Backofen in etwa 20 Minuten zubereitet werden. Die Auswahl reicht von süßen Varianten wie Pfirsich-Mug-Cakes mit Streuseln bis hin zu pikanten Kreationen wie Kräuter-Mug-Cakes mit Frischkäse. Darüber hinaus gibt es Mug Meals, kleine Mikrowellen-Gerichte aus der Tasse, wie Quarkauflauf mit Beeren oder Chili con Carne. Über 100 Rezepte bieten eine große Vielfalt und für jeden Geschmack den perfekten Tassenkuchen, egal ob süß oder pikant, ergänzt durch ein Kapitel für schnelle Snacks aus der Mikrowelle.

      Mug Cakes - süß & pikant