Die Familie Fuller führt ein ungewöhnliches Leben, das sich nach dem Kauf eines magischen Panamahutes noch merkwürdiger gestaltet. Lisa und ihr Vater reisen nach London, gewinnen beim Pferderennen und kaufen ein Haus in Cornwall, wo die Grenzen von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verschwimmen. Kann Lisa die Zusammenhänge erkennen?
Mary Wesley Bücher
Mary Wesley war eine englische Romanautorin, deren Werke sich mit den Feinheiten menschlicher Beziehungen und Schicksale befassen, oft vor dem Hintergrund der englischen Landschaft. Sie entwickelte sich im späteren Leben zu einer produktiven Schriftstellerin für Erwachsene und wurde schnell zu einer der kommerziell erfolgreichsten Romanautorinnen Großbritanniens. Ihre Erzählungen sind bekannt für ihre scharfe Beobachtung von Gesellschaft und menschlicher Natur, wobei sie Humor mit einer ausgeprägten Note von Melancholie verbindet. Wesley legte Wert darauf, etwas Bedeutsames zu sagen zu haben, und hörte auf zu schreiben, wenn sie das Gefühl hatte, nichts mehr auszudrücken zu können.






Alles scheint außer Kontrolle zu geraten: Mitten im Juli fällt grüner und rosa Schnee, gewaltige Erdbeben erschüttern Afrika, die Pest und andere Seuchen breiten sich sprunghaft in Amerika aus, riesige Überschwemmungen in Asien... und eine mysteriöse Katastrophe, der Muriel Wake, ihr 14-jähriger Sohn Paul und dessen Schulfreund Henry durch Zufall (?) entgehen, trifft Devonshire im Südwesten Englands. Die drei finden sich in einer totenstillen Welt vor: Die Menschen sind verschwunden, nur ihre Habseligkeiten und ihre - Haare blieben zurück. Allmählich finden sie auch andere Überlebende, merken, dass die Katastrophe größere Ausmaße haben muss, von denen sie aber nichts erfahren, weil alles stillsteht: kein Radio, kein TV, kein Telefon...
Matildas letzter Sommer
- 238 Seiten
- 9 Lesestunden
Flora Trevelyan lernt als junges Mädchen im Jahre 1926 die Schmerzen der Liebe kennen und versucht, sich ihr Leben so einzurichten, daß sie ihr nichts mehr anhaben können. Doch der Zufall (Das Schicksal? Die Liebe?) macht ihr immer wieder einen Strich durch die Rechnung.
Das Schicksal der jungen Engländerin Juno, die während des 2. Weltkrieges mit viel Mut und Beharrlichkeit ihren Weg geht, nachdem 2 Jugendfreunde sie vergewaltigt haben.
Hebe ist noch keine zwanzig, unverheiratet und schwanger. Den Vater ihres Kindes will sie nicht nennen. Die Familie ist entsetzt und beschließt, dass eine Abtreibung das Adäquate sei, selbstverständlich in einer Privatklinik, denn es soll ja schnell und diskret gehen. Aber Hebe verlässt bei Nacht und Nebel und mehr oder weniger mittellos das Haus. Eine katastrophale Situation. Doch zwölf Jahre später treffen wir sie wieder, in angenehmen Lebensumständen und als erfolgreich alleinerziehende Mutter ihres Sohnes Silas, der sogar eine teure Privatschule besucht .. . Eine verrückte Geschichte »voll Wärme und Humor, voll witziger Erkenntnisse über die Probleme, die Frauen mit ihren Eltern haben können, von Söhnen und Liebhabern ganz zu schweigen . . . Das ganze Buch atmet eine seltene Heiterkeit« (Guardian).
Fünfzig Jahre lang hat Rose zwei Männern die Treue gehalten: Ned, ihrem reichen Ehemann, und Mylo, ihrer Liebe. Perfekte Ehefrau, Mutter und Kameradin dem einen, stürmische Geliebte und unkonventionelle Freundin dem anderen. Nach Neds Tod blickt sie auf ihr Leben zurück und beschließt, ihre Zukunft in die eigene Hand zu nehmen.
Ein ganz besonderes Gefühl
- 287 Seiten
- 11 Lesestunden
Julia, eine junge, eigenwillige, gerade geschiedene Frau, versucht den Schmerz über den Unfalltod ihres kleinen Sohnes zu überwinden, während Sylvester eigentlich ganz froh sein könnte, nach 5jähriger Ehe wieder frei zu sein, auch wenn seine Frau ihn gründlich ausgeplündert hat. Obwohl Julia bei Sylvester als Putzfrau und Gärtnerin arbeitet, kennen sie sich nicht und haben vollkommen falsche Vorstellungen voneinander.
Zweite Geige
- 248 Seiten
- 9 Lesestunden



