Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gennaro Contaldo

    21. Januar 1949
    Gennaro Contaldo
    Gennaro Slow Cook Italiano. Italienisch kochen mit Ruhe und Leidenschaft
    Gennaros Pizza, Pane, Panettone
    Gennaros Passione
    Gennaros Cucina Povera
    Gennaros Pasta Mia!
    Pasta Mia!
    • Pasta Mia!

      Original italienische Nudelgerichte

      5,0(2)Abgeben

      Pasta Mia Original italienische Nudelgerichte

      Pasta Mia!
    • Pasta Mia! - Italienisch kochen - Das neue Kochbuch von Gennaro Contaldo mit über 100 Nudelrezepten. Die Italiener lieben sie, und auch wir greifen gerne auf sie zurück - egal ob es schnell gehen soll oder ein herrliches Festessen aufgetischt wird - die Pasta! Kein Wunder also, dass Gennaro Contaldo in seinem neuesten Kochbuch seine Lieblingszutat in den Mittelpunkt stellt. Dabei präsentiert er eine wundervolle original italienische Sammlung von Gerichten aus frisch zubereiteten oder getrockneten, gefüllten oder überbackenen Nudeln, verrät wertvolle Tipps fürs Selbermachen der Teigwaren sowie zu seinen Grundsaucen und erzählt gewohnt locker aus seinem Leben. Ob im Salat, in der Suppe, mit Gemüse oder Fleisch – Gennaro zeigt, wie wandelbar Pasta ist! Eine wunderbare Rezeptsammlung mit vielen authentischen italienischen Rezepten von Jamie Olivers Mentor und bestem Freund Gennaro Contaldo.

      Gennaros Pasta Mia!
    • Gennaros Cucina Povera

      Die einfache italienische Küche

      4,5(2)Abgeben

      Gennaros italienisches Kochbuch zur berühmten italienischen Cucina povera. Aus den einfachsten italienischen Zutaten das Beste herausholen und dabei alles verwerten und nichts verschwenden. Gennaro ist waschechter Italiener, und seine Küchenphilosophie ist es, aus den einfachsten Zutaten das meiste herauszuholen . Auf diesem Grundsatz basieren auch viele der besten italienischen Gerichte, die ihren Ursprung in der Cucina povera haben – der Küche der Armen . Auch Gennaro selbst ist so aufgewachsen: Früher waren die Lebensmittel in Italien knapp, und man musste aus dem Wenigen schöpfen, was gerade zur Verfügung stand – also wurde man kreativ. Wichtigste Regel dabei: nichts wird weggeworfen, alles wird verwertet. • 9 Kapitel zu Reis & Polenta, Hülsenfrüchten, Brot, Kartoffeln, Eiern, Pasta, Gemüse, Fleisch & Fisch sowie Gebäck & Desserts • Gerichte der Cucina povera aus ganz Italien, vom Piemont bis Apulien Die italienische Cucina Povera ist eine traditionelle Küche , die im Süden Italiens entstanden ist und sich durch ihre Einfachheit und sparsamen Zutaten auszeichnet. Der Begriff „Cucina Povera“ bedeutet wörtlich übersetzt „arme Küche“ und bezieht sich auf die Tatsache, dass diese Küche auf günstigen und leicht zugänglichen Zutaten basiert, die in der Regel aus der unmittelbaren Umgebung stammen . Einige der Grundzutaten der Cucina Povera sind zum Beispiel Tomaten, Olivenöl, Knoblauch, Brot, Hülsenfrüchte, Käse und Gemüse. Diese Zutaten werden oft auf einfache, aber dennoch schmackhafte Weise zubereitet, um den natürlichen Geschmack der Zutaten zu betonen. In der Cucina Povera geht es nicht nur um die Verwendung sparsamer Zutaten, sondern auch um eine respektvolle Haltung gegenüber der Umwelt und der Tradition. Viele der Gerichte haben eine lange Geschichte und wurden über Generationen weitergegeben. Die Küche ist auch stark von den unterschiedlichen Regionen Italiens geprägt, so dass es viele regionale Variationen gibt. Insgesamt ist die italienische Cucina Povera eine wunderbare Küche, die für ihre Schlichtheit und ihren Geschmack bekannt ist . Sie ist eine Hommage an die natürlichen Zutaten und an die reiche Tradition Italiens.

      Gennaros Cucina Povera
    • Gennaros Passione

      Die klassische italienische Küche

      4,0(1)Abgeben

      Das original italienische Kochbuch von Gennaro Contaldo umfasst über 100 Rezepte mit frischen und saisonalen Zutaten für das perfekte mediterrane Lebensgefühl zu Hause. Die ganze Bandbreite der traditionellen und unkomplizierten italienischen Küche: Suppe, Pasta, Polenta, Risotto, Gnocchi, Fisch, Meeresfrüchte, Fleischgerichte mit Wild und Geflügel, aber auch Gemüse, Snacks, Brot und Desserts. La vita è bella: genau das verkörpert der erfolgreiche und beliebte italienische Koch Gennaro Contaldo mit seinem Kochbuch Passione. Er selbst wuchs an der Amalfiküste in Süditalien auf und liebte das Angeln, das Sammeln von Kräutern, Pilzen und allerhand weiterer Zutaten, aus denen anfangs noch sein Vater köstliche Gerichte zauberte. Von ihm übernahm Gennaro Contaldo später den Kochlöffel und zelebriert nun in Passione die authentische italienische Küche, die so viel mehr zu bieten hat als Spaghetti Bolognese, Lasagne oder Pizza.

      Gennaros Passione
    • Gennaros Pizza, Pane, Panettone

      Italienisch backen mit Gennaro Contaldo

      3,0(1)Abgeben

      Gennaro war schon immer ein leidenschaftlicher Brotbäcker. Mit diesem Buch kann man ihn auf eine Reise in die magische Welt der italienischen Backkunst begleiten, auf der er u. a. seine Geheimtipps zur Zubereitung des perfekten Teigs verrät; damit gelingen köstliche italienische Brote für jede Gelegenheit. Doch es dreht sich nicht nur ums Brot: Herrliche Pizzas, pikante Kuchen und knusprige Focaccias bringen den authentischen Geschmack des Südens in die eigene Küche, dazu runden Pan dolce, Biscotti und Törtchen sowie traditionelle Kuchen wie aus Nonnas Backofen den echten italienischen Genuss aufs Allerfeinste ab.

      Gennaros Pizza, Pane, Panettone
    • Gennaro präsentiert in "Slow Cook Italiano" über 100 traditionelle italienische Rezepte für Suppen, Eintöpfe, Pasta-Saucen, geschmorte Gerichte, Brote und Desserts. Er zeigt, wie man mit minimalem Aufwand und langsamen Garmethoden intensiven Geschmack und zarte Texturen erzielt, während die italienische Kochtradition hochgehalten wird.

      Gennaro Slow Cook Italiano. Italienisch kochen mit Ruhe und Leidenschaft
    • Über 80 original italienische Rezeptideen mit der wahrscheinlich beliebtesten Frucht Italiens! Wer Amalfiküste hört, denkt an kristallblaues Wasser, Sommerurlaub, mittelalterliche Dörfer – und natürlich an Zitronen! Gennaro Contaldo, der bekannte Starkoch und Mentor von Jamie Oliver und Tim Mälzer, ist an der berühmten Küste in Süditalien aufgewachsen und hat die von dort stammende Sfusato Amalfitano – die Amalfi-Zitrone – praktisch im Blut. Mit diesem wunderschönen Kochbuch lässt er seine Lieblingsfrucht hochleben und zeigt in über 80 Rezepten, dass sie mehr kann als sauer. Dabei werden, ganz nach Art der Amalfitaner, alle Teile der gelben Frucht verwendet, seien es Schale, Häutchen, Fruchtfleisch oder sogar Blätter. Von Gefüllten Zitronen mit Sardellen über Kräuter-Hähnchen mit Zitronensauce bis hin zu Zitronengebäck und original italienischem Limoncello und Granita – Gennaro holt die Sonne Italiens in die eigene Küche! - traditionelle Rezepte zu Vorspeisen, Gemüse, Fisch, Fleisch, Desserts, Getränken & Eingemachtem sowie Saucen & Dressings - mit Informationen zu Geschichte, Anbau, Inhaltsstoffen und Anwendungsbereichen

      Gennaros Limoni
    • Gennaros Verdure

      Original italienische Gemüserezepte

      Gennaro liebt die Gemüsevielfalt seiner Heimat Italien, wo das ganze Jahr über zahlreiche Sorten wachsen. In Gennaros Küche ist frisches, saisonales Gemüse schon immer unerlässlich – nicht ohne Grund kam es in der Cucina povera, mit der er aufgewachsen ist, täglich auf den Tisch, schließlich war Gemüse preiswert und schnell verfügbar. So entstanden die schmackhaftesten Gerichte wie Gefüllte Artischocken, Auberginen-Parmigiana, Lauch-Agrodolce oder Spinatlasagne. Farblich in vier Kapitel unterteilt – grünes, rotes, sonnenfarbenes und lila Gemüse –, zeigt Gennaro, dass Gemüse so viel mehr sein kann als bloße Beilage. -Italienische Gemüseküche für das ganze Jahr -Von Artischocken über Zucchini bis hin zu Lauch und Roter Bete -Vier Rezeptkapitel, orientiert an Gemüsefarben -Mit Zusatzinfos und Zubereitungstipps zu jeder Gemüsesorte

      Gennaros Verdure
    • Pronto!

      Die schnelle italienische Küche

      Die schnelle und authentische italienische Küche von Gennaro Contaldo! Ein wunderbar inspirierendes Kochbuch für alle Italien-Liebhaber und Hobbyköche! Gennaro Contaldo versammelt in seinem neuesten Kochbuch über 90 verführerische, authentische Rezepte, die mit kurzen Zutatenlisten besonders schnell und ohne großen Aufwand zuzubereiten sind. Risotto caprese, Saltimbocca di pollo, Linguine con zucchini und Torta al tiramisu – Gennaro bündelt das Beste, was die italienische Küche zu bieten hat, und ermöglicht es allen, deren Alltag eng getaktet ist, innerhalb weniger Minuten ein Festessen auf den Tisch zu bringen. Die Aufteilung des Buchs in Salate, Suppen, Pasta, Risotto, Fisch, Fleisch, Gemüse und Desserts macht es dabei leicht, für einen ausgewogenen Speiseplan zu sorgen. - Über 90 verführerische und original italienische Rezepte. - kurze Zutatenlisten für eine besonders schnelle Zubereitung ohne großen Aufwand - Perfekt für die schnelle Feierabendküche und unkomplizierte Gerichte für die ganze Familie. - Wertvolle Tipps zu Grundsaucen und Pestos

      Pronto!
    • Gutes Essen spielt in Italien eine wichtige Rolle, keine Frage. Schmackhaft und schnörkellos sollte es sein - so wie die Küche von Gennaro Contaldo, der in Amalfi aufwuchs. In „A Tavola mit Gennaro“ verrät er 100 Familienrezepte aus seiner Heimat: Gerichte, die seine Mutter, Großmutter, Tanten und Schwestern für ihn kochten, und Gerichte, die er heute für seine Familie kocht. Vom schnellen Abendessen für jeden Tag bis zu Slow-Food-Klassikern fürs Wochenende und für besondere Gelegenheiten reicht das Repertoire des Starkochs. Pasta mit Rucola-Pesto und weißen Bohnen, Risotto mit Spargel, Erbsen und Zucchini, Sizilianische Auberginen, Polentakekse mit Zitronenaroma und vieles mehr. Freuen Sie sich auf 100-mal italienischen Genuss! Zu allen Rezepten gibt es Tipps vom Kenner und Anekdoten aus dem italienischen Familienleben - für echte italienische Lebensfreude in der eigenen Küche. Gennaro Contaldo ist Süditaliener und sammelte seine ersten Küchenerfahrungen in Restaurants an der Amalfi-Küste, bevor er nach Großbritannien ging. Er arbeitete in vielen renommierten Restaurants und wurde als Mentor von Jamie Oliver bekannt. Der erfolgreiche Kochbuchautor ist regelmäßiger Gast im Fernsehen.

      A tavola mit Gennaro