Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lawrence Paterson

    Dieser Autor hegt eine tiefe Faszination für Geschichte, insbesondere den Zweiten Weltkrieg, was seine literarische Arbeit maßgeblich prägt. Seine Werke setzen sich mit den Verwicklungen historischer Ereignisse und menschlichen Schicksalen auseinander. Durch sein Schreiben bietet er den Lesern fesselnde Einblicke in die Vergangenheit. Diese einzigartige Perspektive auf die Geschichte bereichert seinen unverwechselbaren literarischen Stil.

    Lawrence Paterson
    Schnellboote
    Hitler's forgotten flotillas
    U-boat combat missions
    Operation Colossus
    U 564 auf Feindfahrt
    Waffen der Verzweiflung
    • 2008

      Als sich die militärische Niederlage im Zweiten Weltkrieg immer deutlicher abzuzeichnen begann, griff die deutsche Kriegsmarine zu aberwitzigen Waffen und Methoden, um gegnerische Schiffe zu zerstören: Mini-U-Boote und Sabotageeinsätze durch Kampf-schwimmer etwa. Orientiert an den Erfolgen menschlicher Torpedos auf Seiten der Italiener und Engländer wurden Kleinkampfverbände geschaffen, deren Einsätze häufig selbstmörderischen Himmel-fahrtskommandos glichen. Auf Basis intensiver Recherchen gelang Paterson die detaillierte Rekonstruktion und Darstellung dieser verzweifelten Operationen.

      Waffen der Verzweiflung
    • 2005

      Dieser Titel bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte einer 70-tägigen Feindfahrt im Atlantik und in der Karibik. Im Sommer 1942 von einem Kriegsberichterstatter dokumentiert, wurden die Fotos 1945 im U-Bootbunker von Brest entdeckt und nach England gebracht, wo sie fast 60 Jahre unbeachtet blieben. Erst jetzt können sie durch die Forschungsarbeit des Autors veröffentlicht werden. Paterson erzählt die Geschichte von U 564, seiner Besatzung und dem beliebten Kommandanten 'Teddy' Suhren. Die Dokumentation zeigt praktisch jede Station des U-Bootes und die Aufgaben der Besatzung, ergänzt durch über 260 bisher unveröffentlichte Abbildungen. Neben der Darstellung der Besatzung werden auch andere U-Boote und ihre Kommandanten charakterisiert, die sich zur Unterstützung oder für gemeinsame Angriffe trafen. Das Wappen von U 564, '3 X Schwarzer Kater', zählt zu den bekanntesten der deutschen U-Boot-Geschichte. Reinhard 'Teddy' Suhren, der das Wappen von U 48, dem erfolgreichsten U-Boot des Zweiten Weltkriegs, mitbrachte, ist für seine berüchtigte Haltung bekannt. Die Fotos, die 1945 von britischen Soldaten gefunden wurden, sind nun dank der sorgfältigen Arbeit von Lawrence Paterson und dem Royal Navy Submarine Museum zugänglich.

      U 564 auf Feindfahrt