Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jean Donaldson

    Jean Donaldson
    Hunde sind anders ... Menschen auch
    Fight!
    Meins!
    Profi-Coaching für Hundehalter
    Verhaltensfragen
    Hunde sind anders
    • 2011

      Fight!

      So helfen Sie Ihrem Hund, besser mit Artgenossen auszukommen

      Fast jeder Hundehalter kennt Hunde, die nicht mit ihren Artgenossen auskommen. Ob Max einfach etwas zu draufgängerisch ist, Rocky bei jeder Begegnung bellt so laut er kann, Jette andere Hunde sogar schon verletzt hat, oder ob Luna mit Unsicherheit und Flucht reagiert - die Bandbreite ist riesig. In diesem Buch vermittelt die bekannte Hunde-Expertin und preisgekrönte Autorin Jean Donaldson Trainern und Haltern solcher Hunde das nötige Hintergrundwissen, um Aggressionsverhalten richtig einzustufen. Zahlreiche Trainingspläne und praktische Tipps erleichtern Auswahl und Umsetzung der passenden Vorgehensweise.

      Fight!
    • 2011

      Profi-Coaching für Hundehalter

      Erfolgreiche Grunderziehung mit System

      2,0(1)Abgeben

      Was unterscheidet den Profi-Hundetrainer vom Otto-Normal-Hundehalter? Warum hat er mehr Erfolg? Es ist nicht etwa ein geheimnisvolles „Hundeflüstern“, sondern das Kennen und konsequente Anwenden der biologischen Prinzipien, nach denen Lernen stattfindet. Die gute Nachricht ist: Diese Profi-Strategien kann jeder lernen! Jean Donaldson, Amerikas Hundeexpertin Nr. 1, wird in diesem Buch zu Ihrem persönlichen Coach und leitet Sie durch ein konkretes Trainingsprogramm, mit dem Sie sofort an Ihrem eigenen Hund loslegen können. Bringen Sie nach den Schritt-für-Schritt Anleitungen und Arbeitsplänen endlich eine echte Systematik in die Erziehung Ihres Hundes und staunen Sie über die Erfolge! Ihr Hund wird Sitz, Platz, Schau, Bleib oder Komm plötzlich nicht nur zuverlässig, sondern auch noch mit Spaß an der Sache ausführen und zu einem angenehmen Begleiter, um den man Sie überall beneiden wird.

      Profi-Coaching für Hundehalter
    • 2009

      Verhaltensfragen

      Hunde in der modernen Verhaltensforschung

      4,0(2)Abgeben

      „Liebe Jean, mein Hund bellt jedes Mal wie verrückt, wenn es an der Haustür klingelt …“ So ähnlich beginnen die zahlreichen Briefe hilfesuchender Hundebesitzer an Amerikas bekannteste Expertin für Hundeverhalten. Jean Donaldson weiß nicht nur praktischen Rat, sondern rollt auch gleichermaßen verständlich wie unterhaltsam die verhaltenskundlichen Hintergründe der verschiedensten „Problemverhalten“ auf. Daneben befasst sie sich auch mit so heiß diskutierten Fragen wie: Gibt es in Wolfsrudeln eine feste Rangordnung, soll man im Training Leckerchen füttern, und wie beeinflussen Gene das Verhalten? Alle Hundefreunde, die nicht nur das Wie, sondern auch das Warum interessiert, finden hier eine Fülle wertvoller und hochinteressanter Informationen auf dem neuesten Stand der Tierverhaltensforschung. Verhaltensfragen wurde 2008 von der Dog Writer's Association of America als das beste Buch des Jahres zu Hundeverhalten und Hundetraining ausgezeichnet.

      Verhaltensfragen
    • 2009

      Hunde denken und handeln nicht wie Menschen. Hunde sind anders. Und mit diesem Blick öffnet Jean Donaldson eine erfrischende Sicht auf das Verhältnis von Menschen zu ihren Hunden: Schluss mit der Vermenschlichung und dem Rätselraten, warum der Hund dieses tut oder jenes nicht begreift. Der Weg, den Jean Donaldson anschaulich beschreibt, führt allein über Motivation, positive Bestärkung und Festigung durch Übung. So werden die natürlichen Anlagen des Hundes in die vom Menschen gewünschten Bahnen gelenkt. Bei Übungen und Spielen kann der Hund sein natürliches Verhalten ausleben.

      Hunde sind anders ... Menschen auch
    • 2006

      Meins!

      Unerwünschtes Besitzverteidigungsverhalten bei Hunden erkennen und behandeln

      Viele Hunde verteidigen auf aggressive Art Futter, Spielzeug, Liegeplätze oder andere „Besitztümer“ und stellen damit häufig ihre Halter vor Probleme. In diesem Buch beschreibt die bekannte Autorin Jean Donaldson fachlich kompetent, dabei leicht verständlich, wie man Ressourcenverteidigungsverhalten bei Hunden erkennen und behandeln kann. Checklisten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern die Arbeit in der Praxis. In diesem Buch geht es ausschließlich um Ressourcenverteidigung gegenüber Menschen.

      Meins!
    • 2000

      Hunde sind anders

      • 294 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,5(112)Abgeben

      Oft vermenschlichen wir Hunde - und machen uns dadurch Erziehung und Umgang unnötig schwer. Jean Donaldson eröffnet eine erfrischende und befreiende Perspektive für das Verhältnis von Menschen zu ihren Hunden: Schluss mit der Vermenschlichung und dem Rätselraten, warum der Hund dieses tut und jenes immer noch nicht begriffen hat. Der neue Weg führt allein über Motivation, positive Bestärkung und Festigung durch Übung. So werden die natürlichen Anlagen des Hundes in die von uns gewünschten Bahnen gelenkt!

      Hunde sind anders