Martin hat sich für seinen kleinen Bruder Charlie eine großartige Überraschung ausgedacht: Sie werden heimlich mit dem Zug an die Küste Cornwalls fahren, denn dort ist der Delfin wieder aufgetaucht, der Charlie im letzten Sommer so glücklich gemacht hat. Doch so eine Reise ist nicht einfach, wenn man einen Bruder wie Charlie hat. Und wenn die Eltern schon an jedem Bahnhof durch die Polizei nach einem suchen lassen. Und wenn man ein Mädchen trifft, das offenbar eine selbstgebastelte Bombe dabeihat, auf das man aber dringend angewiesen ist. Und wenn man auf einmal seinen Rucksack mit der wichtigen Keksdose verliert – und Charlie! Ein wildes Abenteuer zweier ganz besonderer Jungen – spannend und tief bewegend zugleich.
Mark Lowery Reihenfolge der Bücher
Mark Lowery schreibt Geschichten mit einem verspielten und oft unerwarteten Humor, der bei jungen Lesern Anklang findet. Seine Werke zeichnen sich durch witzige Handlungen und sympathische Charaktere aus, die sich häufig in außergewöhnlichen Situationen wiederfinden. Ausgehend von seiner Erfahrung als Grundschullehrer schafft er Erzählungen, die sowohl unterhaltsam als auch aufschlussreich sind. Sein Schreibansatz betont die Freude am Lesen und die Kraft der Vorstellungskraft.







- 2017
- 2015
UND ES GEHT NOCH SCHLIMMER … Jetzt ist es amtlich. Ich bin der unglücklichste 14-Jährige überhaupt. Ich bin einfach nur im Meer schwimmen gegangen und plötzlich a) wurde ich festgenommen b) zum Gespött der Stadt und c) zu einer Sensation im Internet. Und das nur, weil alle denken, ich sei ein Nudist. (Bin ich aber nicht!) Wen wundert es also, dass ich bereit bin, alles zu tun, um meine Unschuld zu beweisen? Michael Swarbricks Leben scheint sich zum Guten zu wenden. Endlich hat er sein erstes richtiges Date mit dem Mädchen seiner Träume: ein romantischer Ritt am Strand mit Esel gefolgt von wagemutigem Nacktschwimmen im Meer! Wahnsinn! Nur …, dass sich für Michael die Dinge nie zum Guten wenden. Michael gerät in einen Strudel unkontrollierbarer Ereignisse, die sein Leben zum Schlimmsten überhaupt machen. Hört das denn nie auf?
- 2015
Willkommen im Leben von Michael Swarbrick – es könnte nicht schlimmer sein! Michael Swarbricks Leben könnte nicht schlimmer sein. Sein perverser Freund Paul Beary reißt ihn in die Sache mit der Mädchenumkleide rein, sein idiotischer großer Bruder knutscht mit dem Mädchen seiner Träume rum, und als er früher als geplant vom Schwimmtraining nach Hause kommt muss er entdecken, dass seine Eltern heimliche Nudisten sind. Eine Kette von Ereignissen, die er selbst nicht beeinflussen kann, scheint darauf aus zu sein, sein Leben zu ruinieren. Aber stattdessen denken seine Lehrer, dass er Schwierigkeiten hat, mit seinen Gefühlen umzugehen. Also ist er gezwungen, sich regelmäßig mit der Beratungslehrerin Miss O'Malley zu treffen, die denkt, dass ein möchtegerncooler Psychologe von der Uni seine Probleme lösen kann. Und so beginnt Michaels „Geplauder mit Chas“, dem Psycho, was zunächst tatsächlich genauso demütigend und peinlich ist wie es klingt…
- 2013
Willkommen im Leben von Michael Swarbrick – es könnte nicht schlimmer sein! Sein idiotischer großer Bruder schnappt sich das Mädchen seiner Träume, seine Eltern sind heimliche Nudisten und sein bekloppter Freund Paul Beary macht alles nur noch schlimmer… Der Kultroman aus England!!! Eine absolut anrührend komische Geschichte vom Erwachsenwerden – für alle, die die Pubertät überlebt haben Michael Swarbricks Leben könnte wirklich nicht schlimmer sein. Sein perverser Freund Paul Beary reißt ihn in die Sache mit der Mädchenumkleide rein, sein idiotischer großer Bruder knutscht mit dem Mädchen seiner Träume rum, und als er früher als geplant vom Schwimmtraining nach Hause kommt muss er entdecken, dass seine Eltern heimliche Nudisten sind. Eine Kette von Ereignissen, die er selbst nicht beeinflussen kann, scheint darauf aus zu sein, sein Leben zu ruinieren. Aber stattdessen denken seine Lehrer, dass er Schwierigkeiten hat, mit seinen Gefühlen umzugehen. Also ist er gezwungen, sich regelmäßig mit der Beratungslehrerin Miss O'Malley zu treffen, die glaubt, dass ein möchtegerncooler Psychologe von der Uni seine Probleme lösen kann. Und so beginnt Michaels „Geplauder mit Chas“, dem Psycho, was zunächst tatsächlich genauso demütigend und peinlich ist, wie es klingt… „Michael gibt uns einen echten Einblick in das Elend eines Teenagers – zum Lachen, zum Schämen, zum Bewundern.“ The Observer