Harry Mazer Bücher
Harry Mazer ist ein gefeierter amerikanischer Autor realistischer Romane für Kinder und Jugendliche. Seine Werke befassen sich häufig mit herausfordernden Lebenssituationen und der emotionalen Entwicklung junger Protagonisten. Mazers Erzählungen erforschen Themen des Erwachsenwerdens, des Mutes und der Identitätssuche unter schwierigen Umständen. Seine Fähigkeit, authentische Stimmen und Erfahrungen einzufangen, bietet den Lesern tiefgründige menschliche Geschichten.






Ein Flugzeugabsturz, bei dem die Eltern umkommen, macht drei Geschwister zu Vollwaisen. Von der Entscheidung des Ältesten hängt es nun ab, ob sie ohne fremde Hilfe zusammenbleiben können oder getrennt werden. Kevin bleibt - doch damit beginnt ein schwieriger Weg...§Unsentimental und mit psychologischem Einfühlungsvermögen befasst sich der Autor mit Problemen Jugendlicher in Extremsituationen.
Willis träumt von Ruhm und einem perfekten Mädchen, bis er Sophie begegnet.
Marcus Rosenbloom ist 17, schriftstellerisch ambitioniert, und er hat ein großes Problem: Trotz seines „fortgeschrittenen“ Alters kann er noch keine Erfahrungen mit Mädchen vorweisen. Eines Tages trifft er Wendy, eine Freundin aus Kindertagen. Ihr kann er seine Sorgen anvertrauen. Aus Kameradschaft wird eine „vertragliche Liebesbeziehung“, endlich aber doch eine feste Partnerschaft.
Allein in endlos weisser Wüste
- 124 Seiten
- 5 Lesestunden
Ein Mädchen, auf sich allein gestellt Als Lisas Vater bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kommt, bricht für die Mutter die Welt zusammen. Ohne den erfolgreichen Mann stehen sie und ihre zwei Töchter plötzlich vor dem finanziellen Ruin. Lisas Mutter verfällt in tiefe Depression, und eines Tages ist sie einfach verschwunden. Eine schwierige Zeit der Suche beginnt. Bisher hatte Lisa auf ihre ungebildete Tante Renee und deren dicklichen Sohn Sam nur verächtlich herabgeblickt, aber jetzt braucht sie ihre Hilfe. Zu allem Überfluß ist Sam auch noch in sie verliebt! Nur langsam kann Lisa seine Zuneigung ertragen. Und sie muß auch akzeptieren, daß mit der Rückkehr der Mutter die Probleme nicht gelöst sind.