Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Robert Rothmann

    Der echte 100-jährige Kalender
    Die Rechtswirklichkeit der datenschutzrechtlichen Einwilligung
    Der wahre Reichtum
    Das große Quizbuch Religion
    Den tiefen Frieden im Rauschen der Wellen - den wünsche ich dir
    Ich bin Josef, euer Bruder
    • 2023

      Das Konzept der Einwilligung dient im Internet häufig als Rechtfertigungsgrund zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Doch handelt es sich bei der Nutzung der verschiedenen digitalen Dienste tatsächlich, wie vorgeschrieben, um eine „freiwillig“ und „in informierter Weise“ abgegebene Erklärung? Zur Beantwortung dieser Frage führt Robert Rothmann eine rechtssoziologische Studie durch, die den normativen Anforderungen des Rechtssystems empirische Fakten gegenüberstellt. Anhand von Facebook wird untersucht, ob die Betroffenen wissen, welche Rechte ihnen zustehen, in welche Bestimmungen sie eingewilligt haben und inwiefern überhaupt eine gültige Willensbekundung vorliegt. Auf Basis dieser Einblicke erfolgt eine Diskussion der praktischen Ausverhandlung informationeller Ansprüche im Kontext des digitalen Massengeschäfts und ein systematischer Nachweis des damit verbundenen rechtspolitischen Handlungsbedarfs.

      Die Rechtswirklichkeit der datenschutzrechtlichen Einwilligung
    • 2016

      Haben Sie gewusst, dass der erste Hundertjährige Kalender aus einem Kloster stammt? Das Original basiert auf den Aufzeichnungen von Abt Mauritius Knauer, der aus langjährigen Beobachtungen seine Prognosen für Wetter und Ernte ableitete. Wie zuverlässig diese Prognosen sind, können Sie selbst überprüfen. Der Kalender enthält außerdem viele praktischen Anregungen für Haus und Garten und eine spannende Lebensbeschreibung Mauritius Knauers. Zusätzlich finden Sie hier eine Sammlung von überlieferten Bauernregeln für jeden Monat und zu den verschiedenen kirchlichen Festen und Gedenktagen der Heiligen. - übersichtlich strukturiert bis ins Jahr 2062 - Abbildungen der originalen Aufzeichnungen aus dem 17. Jahrhundert - zahlreiche Bauernregeln für jeden Monat

      Der echte 100-jährige Kalender
    • 2004

      Das gemeinsame Beten dieser über 200 traditionellen und neuen Bitt- und Dankgebete und das Singen der Lieder verleiht der Tischgemeinschaft eine besondere Verbundenheit. Gerade in unserer Zeit werden Rituale in der Familie und Gemeinschaft wieder wichtig, um der Hektik und Schnelllebigkeit des Alltags einen eigenen Tagesrhythmus entgegenzustellen. Eine hilfreiche Idee nicht nur für Familien, Gemeinden und Gemeinschaften.

      Herr, segne diese Gaben
    • 2004
    • 2003

      100 Fragen und Antworten, 7 Schwierigkeitsstufen. Wie heißt das Fest der Heiligen Drei Könige? Seit wann gibt es den Christbaum? In welcher Stadt findet der älteste Weihnachtsmarkt statt? Auf spielerische Art werden diese und viele andere Fragen rund um das Weihnachtsfest ausführlich beantwortet. Ob im Unterricht, zu Adventsfeiern oder zu Hause, dieses Quizspiel bietet einen spannenden Mix aus Unterhaltung und Lernen.

      Quiz-Spiel Weihnachten
    • 2003
    • 2003
    • 2003