Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Bedford

    1. Januar 1969

    David Bedford gab 1997 seine Karriere in der Biologie auf, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. Sein akademischer Hintergrund in Biologie verleiht ihm eine einzigartige Perspektive auf die Welten, die er oft in seinem Werk erkundet. Bedford schreibt mit einer Präzision und Tiefe, die seine wissenschaftliche Ausbildung widerspiegelt. Seine Schriften werden für ihre Intelligenz und ihre Fähigkeit, neue Einblicke zu gewähren, geschätzt.

    David Bedford
    Der kleine Bär und der viel zu große Pullover
    Klopf, klopf!
    Ich hab dich lieb, Opa
    Ich hab Dich lieb, Mama
    Familie Bär wartet auf den Weihnachtsmann
    Weil ich dich lieb hab, kleiner Bär
    • 2018

      Es ist Heiligabend und der kleine Bär ist ganz aufgeregt. Wann kommt endlich der Weihnachtsmann und wird er überhaupt durch den Kamin passen? Mama Bär ist sich sicher: Der Weihnachtsmann wird erst kommen, wenn der kleine Bär eingeschlafen ist. Doch der denkt gar nicht daran, ins Bett zu gehen, er will viel lieber auf den Weihnachtsmann warten. Ob der kleine Bär ihn wirklich sehen wird? Eine charmante Bilderbuchgeschichte über die weihnachtliche Vorfreude. Das zauberhafte Bilderbuch mit den stimmungsvollen Illustrationen von Tim Warnes ist das ideale Weihnachtsgeschenk für alle Kinder ab 3 Jahren . Es erzählt liebevoll und witzig von der kindlichen Vorfreude auf Weihnachten .

      Familie Bär wartet auf den Weihnachtsmann
    • 2016

      Ich hab Dich lieb, Mama

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Eine hinreißende Geschichte über das kleine Reh - Heitere, herzerwärmende Geschichte für jede Mutter und ihr Kind - Jede Seite liebevoll farbig illustriert - Kindgerechte, kurze Sätze eignen sich ideal als Gutenachtgeschichte Eines Morgens hatte Robin Reh keine Lust mehr, nur ums Haus herum zu spielen. "Ich will etwas Neues sehen"", sagte er zu seiner Mutter. ""Dann lass uns einen Ausflug machen und schauen, ob wir etwas Neues entdecken können"", antwortete Mama Reh. In diesem liebevoll illustrierten Bilderbuch lernen die Kleinen, dass es mit ein wenig Unterstützung und Liebe ganz leicht sein kann, mutig zu sein! Eine hinreißend heitere Geschichte über die innige Beziehung zwischen Mutter und Kind mit bezaubernden, seitenfüllenden Illustrationen. Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren.

      Ich hab Dich lieb, Mama
    • 2014

      Eine hinreißende Geschichte über den kleinen Bären - Heitere, herzerwärmende Geschichte für jeden Großvater und sein Enkelkind - Jede Seite liebevoll farbig illustriert - Kindgerechte, kurze Sätze eignen sich ideal als Gutenachtgeschichte An einem warmen und sonnigen Nachmittag ging Boris, der kleine Bär, mit seinem Opa am Flussufer spazieren. ""Hast du Lust, ein bisschen zu schwimmen, Boris?"" Der kleine Bär schüttelte den Kopf. ""Ich mag das Wasser nicht, Opa"", sagte er. ""Komm, wir halten nur mal eine Pfote rein, um zu sehen, wie es sich anfühlt"", schlug Opa Bär vor. In diesem liebevoll illustrierten Bilderbuch lernen die Kleinen, dass sie mit ein bisschen Liebe und Unterstützung gar keine Angst vor Neuem haben brauchen! Eine hinreißend heitere Geschichte über die innige Beziehung zwischen Großvater und Enkel mit bezaubernden, seitenfüllenden Illustrationen. Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren.

      Ich hab dich lieb, Opa
    • 2014

      Mama Bär bringt den kleinen Bären ins Bett. Doch als sie ihm einen Gutenachtkuss geben will, guckt der kleine Bär ganz traurig und sagt: »Ich glaube, du hast mich heute gar nicht richtig lieb gehabt.« Erstaunt sieht Mama Bär ihn an: »Ganz bestimmt habe ich dich heute lieb gehabt!« Und so erinnert sie den kleinen Bären an all die Dinge, die sie an diesem Tag gemeinsam erlebt haben. Dinge, die nur Bären zusammen machen, die sich ganz besonders gern haben. Heute und an jedem anderen Tag ...

      Weil ich dich lieb hab, kleiner Bär
    • 2013

      Geschichten aus aller Welt sind 20 Hefte mit Sagen, Märchen und Erzählungen aus Europa, Afrika, Amerika und Asien. Jedes Heft ist aufwändig und individuell illustriert. Immer 5 Hefte sind in Anspruch und Wortanzahl auf einem Niveau. Die Hefte sind durchgängig vierfarbig und haben das Format 21 x 21 cm. Am Ende jedes Heftes gibt es eine Seite zum Nacherzählen: Dabei sind die wichtigsten Szenen der Geschichte zu einem Handlungsverlauf angeordnet. Zusätzlich gibt es zu allen Geschichten individuelle Fragen zum Text, die das Sprechen über die Geschichte anregen und bereichern.

      Koche, Topf, koche!
    • 2008

      Anton Bär liebt seinen gestreiften Pullover. Er ist warm. Und weich. Und es ist sein allerliebster Lieblingspullover. Aber er passt einfach nicht mehr. Deshalb schenkt Anton den Pullover seinem kleinen Bruder. Benni freut sich riesig darüber und verspricht, gut darauf aufzupassen. Doch dann geht der Pullover kaputt – und Anton wird sehr wütend. Benni läuft traurig in den tiefen Wald. Anton sucht ihn verzweifelt, kann ihn aber an keinem seiner Lieblingsplätze finden. Schließlich findet er einen Wollfaden. Was er am Ende wohl entdecken wird?

      Der kleine Bär und der viel zu große Pullover
    • 2007

      Was für ein toller Tag! Zum ersten Mal hat Ole Eisbär mit seiner Mama eine Entdeckungsreise in die Welt gemacht. Bald ist Schlafenszeit, aber Ole ist überhaupt nicht müde. Mama Bär lässt sich auf eine letzte Erkundungstour ein - um herauszufinden, was andere Tierkinder tun, bevor sie schlafen gehen. Ob der kleine Ole davon endlich müde wird? Ab 3 Jahren

      Schlaf gut, kleiner Ole!
    • 2007