Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Catrin Frischer

    Endlich allein zu Haus!
    Das kleine Liederbuch. Winter- und Weihnachtslieder
    Die Bürde des Blutes
    Die Stadt der tausend Schatten. Roman
    Der Bund der Vier - Das Labyrinth des Minotaurus. Band 3
    Das Liederbuch
    • 2013
      3,9(10)Abgeben

      Die Geschichte folgt Annah, die in einer zerstörten Welt allein lebt, wo ein Stacheldrahtzaun kaum Schutz vor den Toten bietet. Ihre Begegnung mit Catcher weckt Hoffnung, doch in einer von Blut geprägten Welt bleibt die Frage, ob eine glückliche Zukunft möglich ist.

      Die Stadt der tausend Schatten. Roman
    • 2011

      Inspector Cass Jones ermittelt in mehreren Mordfällen in London, bei denen der Täter Botschaften auf den Opfern hinterlässt. Zudem sind zwei Schuljungen in eine Schießerei verwickelt, und Cass’ Bruder hat Selbstmord begangen. Die Hinweise deuten auf ein transnationales Finanzkonsortium hin, das mit seiner eigenen Vergangenheit verknüpft ist.

      Die Bürde des Blutes
    • 2008

      Conny, Teil eines Geheimbunds zum Schutz der Fabelwesen, gerät in die Fänge des mächtigen Kullervo. Doch als sie den Minotaurus und seine Gefährten trifft, findet sie eine Möglichkeit, sich gegen ihn zu wehren und ihre Kräfte einzusetzen.

      Der Bund der Vier - Das Labyrinth des Minotaurus. Band 3
    • 2005

      In diesem handlichen Band sind die schönsten Winter- und Weihnachtslieder versammelt, darunter Klassiker wie "O Tannenbaum" und "Leise rieselt der Schnee". Annette Swoboda hat dazu stimmungsvolle Bilder gemalt.

      Das kleine Liederbuch. Winter- und Weihnachtslieder
    • 2003

      Der großformatige Band enthält, "nach pädagogischen Gesichtspunkten zusammengestellt" (Einband), 26 Märchen: 3 von H. Chr. Andersen (Däumelinchen, Des Kaisers neue Kleider, Die Prinzessin auf der Erbse), 2 russische Märchen (Baba Jaga, Der Pfannkuchen), die übrigen von Grimm. Und zwar durchaus die bekanntesten, von denen man gerne wünscht, dass sie zum aktiv verfügbaren Märchenschatz aller Kinder gehören: Sterntaler und Frau Holle z.B., Aschenputtel, Dornröschen, Rotkäppchen, Hans im Glück; dazu noch eine Handvoll vielleicht schon nicht mehr ganz so bekannter wie Der goldene Vogel und Das Meerhäschen. Alle sollen sie "größtes Vorlese und Hörvergnügen" bieten und zumindest auf der titelgleichen CD zum Buch (vgl. in dieser Nr.) hat man's auch voll und ganz. Die kräftig bunten Bilder überzeichnen karikaturhaft, wo's der Text hergibt, ansonsten sind viel knubbelnasige, flachgesichtige Figuren zu sehen. Neben anderen Sammlungen überall möglich, am besten mit der dazugehörigen CD. Zum Selberlesen ab 7, zum Vorlesen ab 4.. Märchen u.a. von H. Chr. Andersen, Gebrüder Grimm; reich illustriert. Ab 4.

      Das Märchenbuch zum Vorlesen
    • 1999

      Das Liederbuch

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden
      5,0(5)Abgeben

      Das Liederbuch für Kleine und Große mit Liedern zu allen Jahreszeiten, zum Tanzen und Spielen, zum Einschlafen und fürs Aufwachen - und für viele andere Gelegenheiten. Die große Auswahl an bekannten und neuen Liedern macht, zusammen mit den phantasievollen Bildern von Annette Swoboda, dieses Liederbuch zu einem Hausbuch, das viele Kindergenerationen begleiten wird. Mit einfachen Notensätzen und Gitarrengriffen. Das neue Liederbuch zum Singen und Musizieren - mit vielen zauberhaften Bildern von Annette Swoboda. Annette Swoboda 1962 geboren, studierte nach dem Abitur Kunst in Frankreich und Grafikdesign in Mannheim und machte viele Reisen in der ganzen Welt. Seit 1988 illustriert sie Bücher für Kinder und Erwachsene.‹/p›

      Das Liederbuch
    • 1999

      Axel Scheffler, 1957 in Hamburg geboren, lebt seit seinem Kunststudium 1982 in England. Er gehört heute sowohl in Deutschland als auch in England zu den bedeutendsten Illustratoren. Sein Bilderbuch «Der Grüffelo», das er zusammen mit Julia Donaldson verfasst hat, wurde ein Welterfolg.

      Endlich allein zu Haus!