Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Barbara Veit

    Barbara Veit, auch bekannt als Felicitas Mayall, ist eine Autorin, deren Werke in die Tiefen der menschlichen Psyche eintauchen und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen erforschen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch scharfen Einblick in die Motivationen der Charaktere und eine poetische Sprache aus, die den Leser in ihre Welten entführt. Veit konzentriert sich auf Themen wie Identität, Erinnerung und die Suche nach Sinn in der modernen Welt. Ihr einzigartiger Stil bietet ein nachdenkliches und emotional resonierendes Leseerlebnis.

    Barbara Veit
    Das große Feuer
    Tschilp der Spatz
    Das Mädchen im Eukalyptusbaum
    David down under
    Zack, der Hase
    Anna und die Insel der Dämonen
    • 2017

      Abenteuer Küste

      Ein Seehund erzählt

      Eine Abenteuergeschichte, die spielerisch Wissen über Robben und ihren Lebensraum vermittelt! Rolli kommt aus einer Sandbank in der Nordsee zur Welt. Gleich nach seiner Geburt macht er Bekanntschaft mit dem Meer und seinen Bewohnern. Er lernt, wie man schwimmt und taucht, was man fressen kann und was nicht und wovor man sich unbedingt in Acht nehmen muss. Rolli macht seine Erfahrung mit Fischernetzen, großen Fährschiffen und auf einer Sandbank begegnet er sogar Menschen. Kleiner Seehund - Großes Abenteuer

      Abenteuer Küste
    • 2006

      Sarah ist schwarz, Kim ist weiß. So verschieden ihre Stellung in der australischen Gesellschaft damit ist, so sehr ähneln sich ihre Probleme mit ihren Familien. Der weiße Junge und das Aborigine-Mädchen freunden sich an und geben einander Schutz und Halt. Als Sarah von zu Hause wegläuft, bietet ihr Kim sein Baumhaus als Versteck an. Um ihr zu helfen, durchbricht er zum ersten Mal die unsichtbare Grenze – und betritt die Welt der Aborigines.

      Sarah & Kim
    • 2005

      Es war einmal eine Schnecke, die hatte das schönste Schneckenhaus der Welt. Eines Tages hatte sie Lust auf ein Bad, schlüpfte aus ihrem Haus und versteckte es unter einem Blatt. Doch als sie zurückkam, war das schönste Schneckenhaus der Welt weg! Geklaut, gestohlen, entführt! Sofort machte sich die kleine Schnecke auf den Weg, den Dieb zu suchen. Doch kein Tier hatte das Haus der Schnecke gesehen ...

      Von der Schnecke, die wissen wollte, wer ihr Haus geklaut hat
    • 2004

      Das Leben von Flux, dem Fuchs: Es ist Winter und Flux, der Fuchs friert und ist hungrig. Er erinnert sich an die Zeit zurück, als er noch mit seinen sechs Geschwistern in einem Bau lebte und von seiner Mutter liebevoll umsorgt wurde. Er denkt auch daran, wie er damals neugierig begann, die Welt zu entdecken und seine ersten Erfahrungen bei der Nahrungssuche oder bei Gefahr zu sammeln. In diese schöne Geschichte ist viel Interessantes über die Verhaltensweisen und das Leben der Rotfüchse eingeflochten. Das Ganze wird in so lebendiger und einfühlsamer Weise erzählt, dass der Leser / die Leserin das Gefühl erhält unmittelbar an den Geschehnissen dabei zu sein und mit Flux Ängste und Freuden zu teilen. Die bezaubernden Bilder verstärken diesen Eindruck. Ab 4 Jahren, ausgezeichnet, Beatrice Balint.

      Flux der Fuchs
    • 2004

      Sachbilderbuch über den wunderschönen Admiralschmetterling Lilli und sein Leben im Jahreslauf.

      Lilli, der Schmetterling
    • 2004

      Was ist mit Hannah nur los? Die 17-jährige sperrt sich in ihr Zimmer ein, will mit niemandem mehr sprechen und verweigert das Essen. Als die verzweifelten Eltern damit drohen, die Tür aufzubrechen, schiebt ihnen Hannah einen Zettel unter der Tür durch, auf dem „Margrett“ steht, der Name einer Schulfreundin ihrer Mutter. Margrett kommt und erzählt einfach aus ihrem Leben. Bis auch Hannah vorsichtig anfängt zu sprechen ...

      Hannah liebt nicht mehr
    • 2004

      Sehr persönlicher Reisebericht über eine Tour durch die meist unberührte und grandiose Natur Tasmaniens, die jedoch durch die Abholzung der Urwälder bedroht ist.

      Das Paradies ist immer woanders
    • 2003
    • 2003

      Das Leben der Maus Milli in der Nähe des Menschen ist ganz angenehm. Wenn nur Nachbars Katze nicht wäre! Tier(sach)bilderbuch mit vielen Illustrationen.

      Milli, die Maus