Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Brian Cox

    3. März 1968

    Brian Cox ist ein britischer Teilchenphysiker und Wissenschaftspopularisierer, bekannt für seine Arbeit an Experimenten am CERN und als Schöpfer sowie Moderator zahlreicher Wissenschaftssendungen für die BBC. Seine Forschung konzentriert sich auf die Hochenergiephysik, insbesondere auf Experimente mit dem Large Hadron Collider. Cox versteht es hervorragend, komplexe wissenschaftliche Konzepte einem breiten Publikum zugänglich zu machen und weckt damit Interesse an Astronomie und anderen wissenschaftlichen Disziplinen. Sein Engagement, die Wunder des Universums zu teilen, macht ihn zu einer Schlüsselfigur in der Wissenschaftskommunikation.

    Brian Cox
    Wonders of the Solar System
    Was wiegt das Universum?
    Schwarze Löcher
    Warum ist E=mc²
    Forces Of Nature
    Mensch und Universum
    • 2024

      Schwarze Löcher

      Der Schlüssel zum Verständnis des Universums

      Schwarze Löcher gehören zu den Topthemen der Astronomie und sind aus der Forschung nicht mehr wegzudenken. Das renommierte Autorenduo Brian Cox und Jeff Forshaw (bereits bei KOSMOS erschienen: „Warum ist E = mc2?“, „Mensch und Universum“, „Was wiegt das Universum?“) erklären gewohnt unaufgeregt, leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert, was hinter Schwarzen Löchern steckt und wie sie uns dabei helfen könnten, unseren Platz im Universum zu finden.

      Schwarze Löcher
    • 2018

      Wie schwer ist die Erde? Wie weit sind die Sterne entfernt? Warum gab es einen Urknall und was war davor? Brian Cox und Jeff Forshaw gelingt das Kunststück, auch interessierten Laien das große Wissen unserer Zeit Schritt für Schritt so zu vermitteln, dass jeder verstehen kann, wie unser Universum funktioniert. Ein unglaublich erhellender Einblick in die Wissenschaft und eine Liebeserklärung an die Astrophysik.

      Was wiegt das Universum?
    • 2017
    • 2017

      Wer sind wir? Woher kommen wir? Sind wir allein im Universum? Ist unser Dasein reiner Zufall oder wurde der Kosmos für den Menschen geschaffen? – Dieses Buch stellt sie: Die großen Fragen unserer Ursprünge, unseres Schicksals und nach unserem Platz im All. In „Mensch und Universum“ gehen Professor Brian Cox und Andrew Cohen den Lösungen dieser Rätsel mit wissenschaftlicher Detektivarbeit auf den Grund. Vom Faustkeil bis Einstein, vom Affen zum Astronauten – die Evolution menschlicher Erkenntnis ist Grund genug, ihre Antworten mit größter Hingabe zu erforschen. „Das Unverständlichste am Universum ist im Grunde, dass wir es verstehen.“ -- Albert Einstein „Physik ist besser als Rock’n’Roll“ – Brian Cox Deutsche Ausgabe des Sunday-Times-Bestellers „Human Universe“

      Mensch und Universum
    • 2015

      E = mc² ist die berühmteste Formel der Welt. Mit ihr brachte Einstein es auf den Punkt: Energie und Masse sind zwei Seiten derselben Medaille und die Lichtgeschwindigkeit c ist ihr Wechselkurs. Doch warum besteht dieses so einfache Verhältnis? Wie ist Albert Einstein zu diesem Schluss gekommen? Und welche Folgen für das Verständnis des Universums ergeben sich daraus? Brian Cox, Professor für Physik und in England durch seine Sendungen auf BBC sehr bekannt, hat sich zusammen mit seinem Kollegen Jeff Forshaw, Professor für theoretische Physik, die scheinbar einfache Einstein-Gleichung vorgenommen, um sie mit viel Energie ausführlich und verständlich zu erklären.

      Warum ist E=mc²