Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ben Aaronovitch

    1. Februar 1964

    Ben Dylan Aaronovitch (* 22. Februar 1964 in London) ist ein britischer Schriftsteller und Drehbuchautor im Bereich Science-Fiction und Fantasy. Er ist bekannt als Autor der Romanserie Die Flüsse von London.

    Ben Aaronovitch
    Die Silberkammer in der Chancery Lane
    Fingerhut-Sommer
    Die Flüsse von London - Graphic Novel
    Die Flüsse von London - Graphic Novel
    Die Flüsse von London - Graphic Novel
    Die Flüsse von London - Graphic Novel
    • Alles so schön bunt hier! Die Wasserstraßen Londons werden von einer ebenso brutalen wie verführerischen Verbrecherkönigin beherrscht. Diese bedrohliche, als Hoodette bekannte Frau schickt ihre Handlanger über den Fluss, um ihre neue, auf magische Weise hergestellte Droge zu verkaufen. Zu ihrem Pech beherbergen die Flüsse von London noch etwas anderes: uralte Götter und Göttinnen, die zufälligerweise eng mit dem frisch beförderten Detective Constable Peter Grant und seinem Mentor Thomas Nightingale befreundet sind. In diesem packenden Katz-und-Maus-Spiel von Die Flüsse von London-Autor Ben Aaronovitch und seinem kongenialen Mit-Autor Andrew Cartmel (Doctor Who, The Vinyl Detective), mit Zeichnungen von Lee Sullivan (Doctor Who, Transformers), begegnet Peter Grant Goblindamen und Paintball-begeisterten Göttinnen, während er versucht, Hoodettes wahre Identität zu ergründen und ihre Drogen-Plantage zu finden!

      Die Flüsse von London - Graphic Novel
    • Die Flüsse von London - Graphic Novel

      Bd. 11: Wer glaubt schon an Drachen?

      4,5(2)Abgeben

      Ein Urban-Fanatasy-Kracher aus der Welt von Ben Aaronovitchs einzigartigem Peter Grant-Erzähluniversum! Es heißt, ein gefährliches Monster treibt über den Straßen von London sein Unwesen … Ein geflügeltes Monster mit Zähnen und Klauen, und sein Name ist … Wyvern! Der angehende Zauberer Peter Grant steigt zum Himmel empor, um in einer Reihe seltsamer UFO-Sichtungen über der Hauptstadt zu ermitteln, nachdem ein Hubschrauber der Met nachts von etwas angegriffen wurde, das sich nur als Drache beschreiben lässt! Peter und sein Mentor Thomas Nightingale, der einzige zugelassene Zauberer der Londoner Polizei, werden in die Pläne eines Trios abtrünniger Fae verwickelt und gehen Ereignissen nach, die bis weit in die Swinging Sixties und zu einem der berühmtesten Londoner Einwohner zurückreichen – eines legendären Rockstars, der einen Pakt mit der Demi-Monde einging, der nie erfüllt wurde. Um die Stadt zu retten, muss Peter die wütende Bestie jagen – aber schafft er es, die Sache zu einem friedlichen Ende zu bringen? Oder wird er gezwungen sein, den letzten Wyvern zu töten? … Falls er das überhaupt kann.

      Die Flüsse von London - Graphic Novel
    • EINE EXPLOSIVE GESCHICHTSSTUNDE! Ein Fall aus der Vergangenheit von Thomas Nightingale! Thomas Nightingale ist einer der angesehensten Zauberer Europas und geachteter Detective Chief Inspector – doch über seine Vergangenheit g bt er nur wenig preis. Sein Schützling Detective Constable Peter Grant ist drauf und dran, einige von Nightingales Geheimnissen zu lüften, die tief in den Archiven der Einheit für Spezielle Analysen der Londoner Metropolitan Police verborgen sind. Das neueste Werk von Die Flüsse von London-Autor Ben Aaronovitch und Andrew Cartmel (Doctor Who, The Vinyl Detective) mit Zeichnungen von Brian Williamson (u.a. Doctor Who) setzt die Bestseller-Reihe nahtlos fort. Peter Grant begibt sich auf eine Reise in die Annalen des Folly und fördert einen Fall zutage, bei dem Thomas Nightingale es mit Mord, Comics, Atomgeheimnissen und eventuell der Zerstörung ganz Englands zu tun bekommt.

      Die Flüsse von London - Graphic Novel
    • 4,3(7)Abgeben

      VON MENSCHEN UND WÖLFEN! Ein Fall mit Zähnen und Klauen! Was als Routine-Undercovermission anfängt, um eine organisierte Gang aus Teenager-Taschendieben auszuheben, verwandelt sich in etwas viel Gefährlicheres, als die Metropolitan Police mit einem schwedischen Werwolf konfrontiert wird, der vor nichts Halt macht, um sich der Gefangennahme zu entziehen. Jetzt liegt es an Vollzeitpolizist und Halbzeitzauberer Peter Grant und seinen Freunden, den tödlichen Lykanthropen dingfest zu machen! Aus der Feder des gefeierten Die Flüsse von London-Autors Ben Aaronovitch und Andrew Cartmel (Doctor Who, The Vinyl Detective), mit Zeichnungen von José María Beroy (Das Phantom der Oper, Deadman) ist Ein mieser Montag eine unvergleichliche surrealistische Geschichte und ein weiteres ebenso verworrenes wie rasantes Detektivabenteuer voller magischer und übernatürlicher Geschehnisse auf der zwielichtigen Schattenseite Londons.

      Die Flüsse von London - Graphic Novel
    • Der fünfte Band: Schwarzer Humor trifft auf schwarze Magie Obwohl sich Police Constable Peter Grant schon unwohl fühlt, wenn er Londons Skyline auch nur ein paar Kilometer weit hinter sich lässt, wird er jetzt in die tiefste Provinz geschickt: in einen kleinen Ort in Herefordshire – wo sich Fuchs, Hase und der Dorfpolizist Gute Nacht sagen. Aber es werden zwei Kinder vermisst, und ihr Verschwinden erfolgte womöglich unter magischen Umständen. Also muss Peter notgedrungen sein angestammtes Biotop verlassen. Mit der Flusstochter Beverley Brook begibt er sich mutig nach Westen, hinein ins ländliche England ...

      Fingerhut-Sommer
    • Mord. Magie. Kult. Peter Grant, der Londoner Bobby und Zauberlehrling (sowie neuerdings Praktikantinnenausbilder), hat einen neuen Fall. In den Silberkammern in der Chancery Lane hat es einen merkwürdigen Todesfall gegeben. Der Tote weist eine große Wunde im Brustkorb auf – als hätte man ihm das Herz herausgerissen. Die Ermittlungen führen zu einem zweiten Toten. Und dann zunehmend weiter über London hinaus – in völlig unerwartete räumliche, zeitliche und extradimensionale Gefilde. Dabei hat Peter eigentlich schon mehr als genug damit zu tun, sich auf ein ganz bestimmtes freudiges Ereignis vorzubereiten, das allmählich die Züge eines hochmagischen und illustren Großevents annimmt …

      Die Silberkammer in der Chancery Lane
    • Der Galgen von Tyburn

      Roman

      • 415 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,2(25198)Abgeben

      Der sechste Fall für Peter Grant In seinem sechsten Fall muss der fabelhafte Peter Grant - ein verschollenes altes Buch wiederfinden - einen verdächtigen Todesfall auf einer Party der Reichen und Schönen Londons aufklären - versuchen, es sich dabei nicht völlig mit Lady Ty zu verderben - vermeiden, vom Gesichtslosen ins Jenseits befördert zu werden - sich mit einem ganzen Haufen rauflustiger Amerikaner herumschlagen, die definitiv zu viel ›24‹ gesehen haben. Kurz: Peter bekommt die einzigartige Gelegenheit, es sich mit alten Freunden zu verderben und sich dabei jede Menge neue Feinde zu machen. Mal vorausgesetzt, er überlebt die kommende Woche.

      Der Galgen von Tyburn
    • Die Glocke von Whitechapel

      Roman

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,2(19159)Abgeben

      Heiß ersehnt:Der neue, große Roman mit Peter Grant! Constable und Zauberlehrling Peter Grant steht vor seiner größten Herausforderung: Das Schicksal Londons steht auf dem Spiel. Der gesichtslose Magier, verantwortlich für grauenvolle übernatürliche Verbrechen, ist zwar endlich demaskiert und auf der Flucht. Doch er verfolgt einen perfiden Plan, der ganz London in den Abgrund stürzen könnte. Um den Gesichtslosen zu stoppen, muss Peter all seine magischen Kräfte aufbieten – und einen bösen alten Bekannten kontaktieren: Mr. Punch, den mörderischen Geist des Aufruhrs und der Rebellion.

      Die Glocke von Whitechapel
    • Eine Nachtigall in New York

      Eine Thomas-Nightingale-Story | Der Sunday-Times Bestseller – ein Urban Fantasy-Abenteuer der Extraklasse!

      • 207 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,1(38)Abgeben

      In den 1920er Jahren in New York wird Augustus Berrycloth-Young aus seinem ruhigen Leben gerissen, als sein alter Schulkamerad Thomas Nightingale ihn um Hilfe bei der Suche nach einem verzauberten Saxophon bittet. Ihre Reise führt sie durch die Jazzclubs der Stadt und in Konflikt mit der korrupten Polizei.

      Eine Nachtigall in New York
    • Die Füchse von Hampstead Heath

      Eine Abigail-Kamara-Story

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,2(478)Abgeben

      Eine magisch begabte Cousine Es ist Ferienzeit in London und Abigail, Peter Grants lästige Cousine, kann mehr oder weniger tun und lassen, was sie will. Was bei allen, die sie kennen, eigentlich die Alarmglocken schrillen lassen sollte. Doch Peter ist irgendwo auf dem Land auf Einhornjagd, sodass niemand Abigail davon abhält, magischen Unfug zu treiben – und einem Geheimnis auf die Spur zu kommen: In der Gegend von Hampstead Heath verschwinden immer wieder Teenager. Nach kurzer Zeit tauchen sie wieder auf, unverletzt, aber ohne eine Erinnerung, wo sie waren. Wer hat sie fortgelockt – und warum? Unterstützt von einer Bande sprechender (und ziemlich eingebildeter) Füchse stürzt sich Abigail ins magische Abenteuer.

      Die Füchse von Hampstead Heath