Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Arthur Rimbaud

    20. Oktober 1854 – 10. November 1891

    Dieser französische Dichter und Abenteurer hörte im Alter von 19 Jahren auf, Verse zu schreiben, und wurde nach seinem frühen Tod zu einem untrennbaren Mythos im französischen Schwulenleben. Rimbauds Poesie, teilweise in freier Form geschrieben, zeichnet sich durch eine dramatische und imaginative Vision aus, wobei der Dichter erklärte, man müsse sich zum Visionär machen. Seine Werke gehören zu den originellsten innerhalb der symbolistischen Bewegung. Sein berühmtestes Gedicht ist eine Allegorie einer spirituellen Suche, die die Reise eines Schiffes darstellt.

    Arthur Rimbaud
    Sämtliche Werke. Französ.-Dtsch.
    Eine Zeit in der Hölle. Licht- Spuren. Mit einer Lebens- Geographie Rimbauds
    Illuminations. Farbstiche
    Das trunkene Schiff. Le Bateau ivre
    Sämtliche Dichtungen
    Sämtliche Dichtungen
    • Klar und wortgewaltig Arthur Rimbaud, einer der wortgewaltigsten und bis heute meistgelesenen Dichter Frankreichs, leitete mit freien Versen und einer umfassenden Revolte gegen die Tradition die lyrische Moderne ein. In dem berühmten symbolistischen Dreigestirn Mallarmé-Verlaine-Rimbaud war er sicherlich der Radikalste - die Bewegung des Surrealismus ist ohne ihn nicht zu denken. Diese zweisprachige Ausgabe bietet eine Übertragung, die sich in ihrer Klarheit von den bisherigen deutschen Traditionen des Rimbaud-Übersetzens (expressionistischem Pathos wie modernistischer Auflösung der Form) gleichermaßen abhebt. Enthalten sind sämtliche Gedichte Rimbauds, die Zyklen ›Une saison en enfer‹ und ›Illuminations‹, dazu die beiden »Seher-Briefe« mit Rimbauds Dichtungstheorie. Kommentar, Nachwort und Zeittafel runden den Band ab.

      Sämtliche Dichtungen
    • Sämtliche Dichtungen

      Zweisprachige Ausgabe

      5,0(1)Abgeben

      Ein frühreifer Poet, schuf Arthur Rimbaud in seinem kurzen Leben hinreißende Verse, die in ihrer Modernität und kompromisslosen Subjektivität vielen späteren Dichtern den Weg ebneten. Sein ›Trunkenes Schiff‹, mit dem er sich dem Dichter und Geliebten Paul Verlaine vorstellte, revolutionierte die französische Dichtung durch seine wuchernde Bildwelt und den radikalen Symbolismus. Mit den Werkbeiträgen aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

      Sämtliche Dichtungen
    • Arthur Rimbauds Le Bateau ivre ist eines der bedeutendsten Langgedichte der Weltliteratur. Nur drei Tage, die ihn "in Trance" versetzten, reichten Paul Celan aus für das Meisterwerk seiner Übersetzung dieses Gedichtes ins Deutsche: kühn und eigen, und doch so nah am Text, wie es einer Nachdichtung nur möglich ist. Es war Celans Überzeugung, "daß mir hier ein wirklich einzigartiger Wurf geglückt ist". Zur Wiedergabe von Originaltext und Übertragung in direkter Gegenüberstellung treten aufschlußreiche Zeugnisse, vor allem die Verlagsbriefwechsel, Abbildungen und ein ausführliches Nachwort des Herausgebers.

      Das trunkene Schiff. Le Bateau ivre
    • Sämtliche Werke. Französ.-Dtsch.

      • 477 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,0(12)Abgeben

      Arthur Rimbaud revolutionierte die französische Lyrik mit neuer Sprache und künstlerischen Perspektiven, die bis ins 20. Jahrhundert wirkten. Diese Ausgabe bietet einen faszinierenden Einblick in sein Schaffen, einschließlich früher Prosa, Gedichten von 1869-1873, satirischer Prosa und ausgewählten Briefen.

      Sämtliche Werke. Französ.-Dtsch.
    • Aus dem Französischen von K. L. Ammer Mit einem Geleitwort von Stefan Zweig

      Gedichte