Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

María Dueñas

    1. Januar 1964

    María Dueñas erlangte erstmals große Anerkennung mit ihrem Debütroman, einem historischen Spionagethriller, der ein durchschlagender Erfolg wurde und in über 25 Sprachen übersetzt wurde. Basierend auf ihrem Hintergrund als Professorin für englische Sprache und Literatur zeichnet sich ihr Schreiben oft durch einen reichen Wortschatz und eine tiefe Auseinandersetzung mit ihrem Thema aus. Ihr Stil zeichnet sich durch fesselndes Erzählen und sorgfältige Liebe zum Detail aus, wodurch die Leser in die Zeit und den Ort ihrer Erzählungen eintauchen. Dueñas hat sich als führende zeitgenössische spanische Autorin für ihr Talent im Erschaffen unvergesslicher Charaktere und packender Handlungsstränge Anerkennung erworben.

    Sira
    Der Pinienhain
    Eine eigene Zukunft
    Eine eigene Zukunft. Roman
    Wenn ich jetzt nicht gehe
    Das Echo der Träume
    • Spanien, 30er Jahre. Sira beschließt kurz vor Ausbruch des Bürgerkriegs, ihrer großen Liebe nach Marokko zu folgen. Die junge Spanierin ist auf Anhieb von der pulsierenden Stadt Tanger überwältigt, bis sie von ihrem Geliebten verlassen wird. Mit gebrochenem Herzen muss sie allein in dem fremden Land zurechtkommen. Sie schafft es, sich als Schneiderin zu etablieren, und fertigt schon bald elegante Kleider für wohlhabende europäische Kundinnen. Doch dann trifft Sira auf jemanden, der sie in eine Welt voller Geheimnisse und Verschwörungen, aber auch Gefahr entführt …

      Das Echo der Träume
    • Mauro Larrea erhält eine Nachricht, die seinen Ruin bedeutet. Einst in den Silberminen Mexikos reich geworden, kämpft er um eine neue Chance und trifft auf die Frau, die sein Schicksal entscheidet … Wenn ich jetzt nicht gehe ist eine abenteuerliche Jagd nach dem Glück und ein packender und bewegender Roman über die Kraft des Neuanfangs. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist Mexiko-Stadt der Mittelpunkt der Neuen Welt und Mauro Larrea einer ihrer wohlhabendsten Bewohner. Jahre zuvor kam er mit nichts ins Land, als Witwer, als Vater zweier Kinder. Nach seinem kühnen Aufstieg lebt er in einem Barockpalast, besitzt Minen, Ländereien, Kutschen, Pferde, Logen überall. Doch jetzt soll plötzlich alles verloren sein, wegen einer einzigen Entscheidung! Hals über Kopf verlässt er die Stadt und versucht sein Lebensglück ein zweites Mal – und begegnet Soledad Montalvo, einer schönen, einer klugen, einer unberechenbaren Frau.

      Wenn ich jetzt nicht gehe
    • Im Jahr 1936 ziehen die Schwestern Victoria, Mona und Luz nach New York, um im Restaurant ihres Vaters zu helfen. Nach seinem Tod verwandeln sie das Lokal in einen Nachtklub und erleben Abenteuer, Liebe und Unabhängigkeit. María Dueñas erzählt von starken Frauen und ihren Familienbande in der Fremde.

      Eine eigene Zukunft. Roman
    • 1936 holt der Vater die drei Töchter nach, aus der andalusischen Provinz mitten hinein in die Hauptstadt der Welt: New York. Hier sollen sie im Restaurant helfen. Doch als der Vater stirbt und das Geld kaum zum Überleben reicht, wissen sich Victoria, Mona und Luz nicht anders zu helfen: Sie verwandeln das väterliche Lokal in ihren eigenen Nachtklub … María Dueñas hat einen ergreifenden Schwesternroman geschrieben. Ein Buch über drei starke Frauen, die sich einen Platz in der Fremde erkämpfen, über Familienbande und den Glanz der ersten großen Gefühle. Zu Beginn ist New York eine einzige Überwältigung. Doch als der Vater bei einem tragischen Unfall ums Leben kommt, wird die Stadt für die Schwestern schnell zur Bedrohung. Wie sollen sie für sich und ihre lebensuntüchtige Mutter aufkommen? Victoria, Mona und Luz verzagen nicht, die jungen Frauen haben eine Idee: Warum verwandeln wir das Restaurant nicht in einen Nachtklub, in einen Ort für die vielen spanischen Migranten, mit Gesang, Tanz und Unterhaltung? Gemeinsam begeben sie sich auf ein verwegenes Abenteuer in den Häuserschluchten Manhattans. Sie begegnen der Liebe, verfallen der Leidenschaft für die Musik und kosten den süßen Geschmack der Unabhängigkeit zum allerersten Mal …

      Eine eigene Zukunft
    • Eine große Saga über Erinnerung, Freundschaft und Verrat Ein gebrochenes Herz treibt die Literaturdozentin Blanca Perea aus Madrid ans andere Ende des Atlantiks. Um die Welt um sie herum zu vergessen, widmet sie sich in den Archiven einer kleinen Universität in Kalifornien den Forschungen eines verstorbenen Kollegen. Als sie tief in die Vergangenheit eintaucht, entdeckt sie eine Geschichte über Heimat, Liebe und Verrat, die bis ins Spanien der 50er Jahre zurückreicht – und in die auch ihr faszinierender Auftraggeber David Carter verstrickt zu sein scheint. Er war der beste Freund des Verstorbenen, bis ein Unglück sie entzweite …

      Der Pinienhain
    • 3,8(5838)Abgeben

      The charismatic protagonist from María Dueñas's international bestseller The Time In Between returns in a sweeping novel of love and intrigue set against the tumultuous aftermath of World War II. Former seamstress turned couturier turned spy Sira Quiroga is finally ready to embrace serenity with her British diplomat husband, Marcus, and the upcoming prospect of motherhood. But tranquility proves elusive. Fate has other plans for Sira. Installed in Jerusalem under the British Mandate, and enmeshed in the murky world of shady operators, political menace, and catastrophic violence, Sira finds her future with Marcus put to the ultimate test. Forced to reinvent herself again, Sira travels to England and adopts a new identity as a journalist dispatched to Spain. But as her skills at cunning duplicity are put into play, the ghosts of her past follow, bent on wreaking havoc in her life. Moving from turbulent Jerusalem and austere London to Franco's Madrid and colonial Tangier, and peopled with formidable real-life historical figures, Sira cuts an unforgettable path through the danger, stratagems, chaos, and promise of some of the most momentous events of the postwar era.

      Sira
    • La joven modista Sira Quiroga abandona el Madrid agitado de los meses previos al alzamiento arrastrada por el amor desbocado hacia un hombre a quien apenas conoce. Con él se instala en Tánger, una ciudad exótica y vibrante donde todo puede suceder. Incluso la traición. Sola, desubicada y cargada de deudas ajenas, Sira se traslada a Tetuán, capital del Protectorado Español en Marruecos. Gracias a la ayuda de nuevas amistades forjará una nueva identidad y logrará poner en marcha un taller de alta costura en el que atenderá a clientas de orígenes lejanos y presentes insospechados. A partir de entonces, con los ecos de la guerra europea resonando en la distancia, el destino de Sira queda ligado al de un puñado de carismáticos personajes que la empujarán hacia un inesperado compromiso en el que las artes de su oficio ocultarán algo mucho más arriesgado. El tiempo entre costuras es una novela de amor, de ritmo imparable cargada de encuentros y desencuentros, de identidades encubiertas y giros inesperados; de ternura, traiciones y ángeles caídos.

      El Tiempo entre Costuras. Das Echo der Träume, spanische Ausgabe
    • La Templanza: Una Novela

      • 532 Seiten
      • 19 Lesestunden
      4,2(21)Abgeben

      Ambientada en la década de 1860 en la Ciudad de México, La Habana y España, un hombre hecho a sí mismo que pierde su fortuna de la noche a la mañana, pero encuentra su destino mientras trabaja para restaurar una antigua viña a su antigua gloria y conquistar el amor de la viuda combativa que una vez tuvo propiedad.

      La Templanza: Una Novela
    • Nada hacía suponer a Mauro Larrea que la fortuna que levantó tras anos de tesón y arrojo se le derrumbaría con un estrepitoso revés. Ahogado por las deudas y la incertidumbre, apuesta sus últimos recursos en una temeraria jugada que abre ante él la oportunidad de resurgir. Hasta que la perturbadora Soledad Montalvo, esposa de un marchante de vinos londinense, entra en su vida envuelta en claroscuros para arrastrarle a un porvenir que jamás sospechó. De la joven república mexicana a la espléndida Habana colonial; de las Antillas al Jerez de la segunda mitad del XIX, cuando el comercio de sus vinos con Inglaterra convirtió la ciudad andaluza en un enclave cosmopolita y legendario. Por todos estos escenarios transita La Templanza, una novela que habla de glorias y derrotas, de minas de plata, intrigas de familia, vinas, bodegas y ciudades soberbias cuyo esplendor se desvaneció en el tiempo. Una historia de coraje ante las adversidades y de un destino alterado para siempre por la fuerza de una pasión.

      La Templanza - skladem, lehce poškozený kus
    • La Templanza - 2.a edición

      • 544 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Nada hacía suponer a Mauro Larrea que la fortuna que levantó tras años de tesón y arrojo se le derrumbaría con un estrepitoso revés. Ahogado por las deudas y la incertidumbre, apuesta sus últimos recursos en una temeraria jugada que abre ante él la oportunidad de resurgir. Hasta que la perturbadora Soledad Montalvo, esposa de un marchante de vinos londinense, entra en su vida envuelta en claroscuros para arrastrarle a un porvenir que jamás sospechó. De la joven república mexicana a la espléndida Habana colonial; de las Antillas al Jerez de la segunda mitad del XIX, cuando el comercio de sus vinos con Inglaterra convirtió la ciudad andaluza en un enclave cosmopolita y legendario. Por todos estos escenarios transita La Templanza, una novela que habla de glorias y derrotas, de minas de plata, intrigas de familia, viñas, bodegas y ciudades soberbias cuyo esplendor se desvaneció en el tiempo. Una historia de coraje ante las adversidades y de un destino alterado para siempre por la fuerza de una pasión.

      La Templanza - 2.a edición