Kommt mit auf ein Abenteuer, um mehr über den Nachthimmel zu erfahren. Du lernst etwas über die Planeten im Sonnensystem, was Sternschnuppen sind und besuchst sogar die internationale Raumstation. Die Reihe von fröhlich illustrierten Sachbüchern, die sich mit den Dingen beschäftigen, für die wir in der uns umgebenden Natur dankbar sind. Die Bücher regen Kinder ab fünf Jahren dazu an, die Natur zu beobachten, sie zu schätzen und zu lernen, wie man sie schützen kann. Jedes Buch enthält einfache Aktivitäten zum Ausprobieren.
Tracey Turner Bücher
Tracey Turner ist eine Autorin zahlreicher Sachbücher für Kinder, die darauf abzielen, das Lernen zu einer ansprechenden und unterhaltsamen Erfahrung zu machen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch einen spielerischen Umgang mit Fakten und ein Gespür dafür aus, junge Leser zu fesseln. Turner schreibt mit dem Ziel, Neugier und Lernfreude bei Kindern durch fesselnde Erzählungen und Informationen zu wecken.






Komm mit auf einen Strandspaziergang und erfahre mehr über die Ozeane und Meere der Welt, die Pflanzen und Tiere, die dort leben, und warum sie so wichtig sind. Du erfährst, was die Gezeiten verursacht, woher die Korallen ihre Farbe bekommen und warum Mangrovensümpfe so wichtig sind. Zum Glück gibt´s ist eine Reihe fröhlich illustrierter Sachbücher, die sich positiv und ermutigend mit den faszinierenden Dingen unserer Umwelt beschäftigen – dem Wetter, den Meeren und dem Universum. Die Bücher regen junge Kinder informativ-erzählend dazu an, die Natur zu beobachten, sie wertzuschätzen und zu lernen, wie man sie schützen kann. Jedes Buch enthält Ideen für einfache Outdoor-Aktivitäten
Dieses Buch präsentiert 101 der interessantesten und merkwürdigsten Erfindungen der Menschheit, von nützlichen wie Mikroskopen bis hin zu amüsanten wie Achterbahnen. Es beantwortet Fragen zu kuriosen Erfindungen und bietet einen unterhaltsamen Überblick über die Vielfalt menschlicher Kreativität.
Nach ihren beiden Erfolgstiteln legen die Autoren nun nach: ein Wissensbuch mit 101 verblüffenden Dingen - für alle, die schon immer etwas mehr wissen wollten! Weshalb ist der Himmel blau? Wofür haben wir Fingernägel? Warum fallen die Flugzeuge nicht vom Himmel? Wie lang ist ein Lichtjahr? Wie schwer ist die Erde? Warum hat die Minute 60 Sekunden? Können Tiere weinen? Wie überlebst du eine Lawine? Wieso küssen sich Menschen? Die 101 Dinge aus diesem Buch werden dich das Staunen lehren. Oder wusstest du etwa schon, was mit dir in einem Schwarzen Loch passiert? Das musst du einfach wissen!
Gefahren können aus verschiedenen Richtungen auftreten, sei es durch Hagel, Erdbeben, Monsterwellen oder sogar leise wie ein Moskito. Doch es gibt keinen Grund zur Panik!
Einzigartige geschichtliche Weltreise Von der ersten ummauerten Stadt Jericho bis nach San Francisco: Entdecke, wie Menschen im Lauf der Geschichte Städte geprägt haben und wie vor allem auch Städte die Welt geformt haben! Es ist über 10 000 Jahre her, seit die erste Gruppe von Jägern und Sammlern begann, in der Wüste des Nahen Ostens zusammenzuleben. Jetzt leben Abermillionen Menschen in geschäftigen, pulsierenden Städten auf der ganzen Welt. Erlebe die Geburt der Demokratie in Athen, erkunde die mittelalterliche Hauptstadt des afrikanischen Königreichs Benin und lüfte die Geheimnisse der modernen Metropole Tokio, der größten Stadt der Welt. Zeitreise: Von der alten Vergangenheit 8500 v. Chr. bis heute und darüber hinaus in eine mögliche Zukunftsstadt Städte-Tour: Athen, Bangkok, Berlin, Jericho, Memphis, New York, Rom, Sydney und viele mehr Zusammenarbeit: Entstanden mit der Unterstützung durch »The British Museum« Ein Buch zum Schmökern und Informieren mit zauberhaft illustrierten Doppelseiten. Für interessierte Kinder ab 10 Jahren
Zum Glück gibt´s Wolken und Regen
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
Zum Glück gibt´s ist eine Reihe fröhlich illustrierter Sachbücher, die sich positiv und ermutigend mit den faszinierenden Dingen unserer Umwelt beschäftigen – dem Wetter, den Meeren und dem Universum. Die Bücher regen junge Kinder informativ-erzählend dazu an, die Natur zu beobachten, sie wertzuschätzen und zu lernen, wie man sie schützen kann. Jedes Buch enthält Ideen für einfache Outdoor-Aktivitäten.
Das ist unsere Welt
Von Alaska bis zum Amazonas – 20 Kinder zeigen, wie sie leben
20 Kinder aus aller Welt zeigen, wie und wo sie leben. Sie erzählen von ihren Familien, ihren Häusern, den Tieren, die mit und um sie herum leben, wie sie zur Schule gehen und von ihren Spielen. Mit Monique und einer Schildkröte schwimmen die kleinen Weltenbummler am Korallenriff im Südpazifik, mit Nyatma hüten sie eine Rentierherde im verschneiten Sibirien und mit Jaime sausen sie auf der Seilbahn über ein Tal am Fuße der Anden. Ein buntes Sachbilderbuch, das für Toleranz und Verständnis wirbt und das uns zeigt, wie unterschiedlich Menschen auf dieser Welt leben und wieviel wir mit ihnen gemeinsam haben.
Unsere kunterbunte Welt - Wir sind wunderbar verschieden
Sachbilderbuch ab 5 Jahren
Ein Hoch auf unsere Unterschiede! In diesem Buch lernen wir die Kinder einer Schule kennen, ihre Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Familien. Alle Kinder haben ganz unterschiedliche Interessen, Gefühle, Kulturen, Familien, Talente und Träume – und trotzdem haben sie sehr viel gemeinsam! Auf einfühlsame und ehrliche Weise wird gezeigt, was uns einzigartig macht: Verschiedene Familienkonstellationen, Adoption, Identitäten, Lern- und Körperbehinderungen und vieles mehr. Durch die direkten Äußerungen der Kinder selbst werden spielerisch Empathie, Selbstliebe und das Verständnis füreinander gestärkt. Ein vielseitiges Sachbilderbuch für Kinder ab 5 Jahren, das Menschen so zeigt, wie sie sind: wunderbar verschieden! Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen