Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sayaka Murata

    14. August 1979

    Sayaka Murata ist eine herausragende Stimme in der zeitgenössischen japanischen Literatur, bekannt für ihre prägnanten Untersuchungen gesellschaftlicher Erwartungen und der Stellung des Individuums darin. Ihre Erzählungen rücken oft Charaktere in den Mittelpunkt, die ihr Leben durch unkonventionelle Entscheidungen und Perspektiven gestalten, und bieten eine einzigartige und manchmal beunruhigende Sicht auf das Alltägliche. Muratas Prosa zeichnet sich durch scharfe Beobachtung und eine subtile psychologische Intensität aus, die den Leser in nuancierte Darstellungen von Leben hineinzieht, die von der Norm abweichen. Ihre Arbeit hinterfragt provokativ etablierte Strukturen von Zugehörigkeit und Sinn und spricht damit ein modernes Empfinden an.

    Catch These Hands!, Vol. 3
    Catch These Hands!, Vol. 4
    Sommersprossen
    Das Seidenraupenzimmer
    Die Ladenhüterin
    Zeremonie des Lebens
    • 2025

      Sommersprossen

      Geschichten vom Auftauchen des Glücks

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Sommergeschichten von Elke Heidenreich, Zadie Smith, Mariana Leky, Kristen Roupenian u.v.m. Faule, köstliche Nachmittage, die zwei Freundinnen mit Nichtstun verbringen, fern von ihren Männern, von denen sie unablässig reden. Unter dem Himmel tanzen im blauen Kleid, während auf der schwarzen Moldau die Schwäne schlafen. Die Schülerin Rosie, eine schweifende Seele, und auf trotzige Art verliebt in die Sonne, die Salzluft, das Tun- und Lassenkönnen. Eine Qualle am Strand finden. Der gemeinsame Urlaub in die Karibik, obwohl die Scheidungspapiere unterzeichnet sind. Ein Gartenfest, auf dem Gräfin Maria Christine heimlich den Opernsänger küsst. Das Glück kommt meist unvermittelt, wie Sommersprossen, und kribbelt im Sommer besonders schön.

      Sommersprossen
    • 2022
    • 2020

      Der neue Roman nach dem Bestseller »Die Ladenhüterin« Japans Erfolgsautorin Sayaka Murata erzählt in ihrem Roman »Das Seidenraupenzimmer« die Geschichte zweier Außenseiter, von Natsuki und ihrem Cousin Yu, die sich jung verlieben und gemeinsam gegen eine Welt verbünden, die besonders Natsuki nicht nur Gutes will. Nur im alten Farmhaus der Familie, in dem früher die Seidenraupen ihren Dienst verrichteten, sind sie glücklich, denn sie sind beieinander. 20 Jahre später geht Natsuki an diesen Ort zurück ... Die Magie dieses Romans spinnt uns ein in einen irisierenden Kokon der Fremdheit und entlässt uns schließlich in eine Realität, in der alles möglich ist. »Sehr lustig, aufregend beunruhigend und vollkommen überraschend.« Sally Rooney über »Die Ladenhüterin«

      Das Seidenraupenzimmer
    • 2018

      »Eine Liebesgeschichte aus den Tiefkühlregalen unserer Herzen.« rbb. Die literarische Sensation aus Japan, die auch die deutschen Leserinnen und Leser im Sturm erobert hat: Eine Außenseiterin findet als Angestellte eines 24-Stunden-Supermarktes ihre wahre Bestimmung. Beeindruckend leicht und elegant entfaltet Sayaka Murata das Panorama einer Gesellschaft, deren Werte und Normen unverrückbar scheinen. Ein Roman, der weit über die Grenzen Japans hinausweist. »Schlicht und schön ist die Moral dieser befremdlich tröstlichen Geschichte.« Die Zeit. »›Die Ladenhüterin‹ ist absurd, komisch, klug und präzise erzählt.« ZDF aspekte

      Die Ladenhüterin