Oxford, 1932: Im College treffen sich Verity, die Pfarrerstochter, ihre aristokratische Cousine Claudia und Lally, die Tochter eines Senators aus Chicago. Die drei genießen das Leben, aufregende Bekanntschaften und ihre neu erlangte Freiheit. Doch bald wird aus dem Spaß bitterer Ernst, und die jungen Frauen müssen Entscheidungen treffen, die ihr ganzes Leben verändern werden.
Elizabeth Aston Bücher
Diese Autorin, deren Name von einer Figur aus einem Roman von Jane Austen inspiriert wurde, ist eine leidenschaftliche Anhängerin ihrer Werke. Unter dem Pseudonym Elizabeth Aston, das auch ihr Mädchenname ist, schreibt sie Romane, die an den Geist der klassischen Literatur anknüpfen. Zuvor veröffentlichte sie unter dem Namen Elizabeth Pewsey, und ihre älteren Bücher werden nun unter ihrem jetzigen Namen neu herausgegeben. Darüber hinaus hat sie als Elizabeth Edmondson mehrere historische Romane veröffentlicht, die im 20. Jahrhundert angesiedelt sind. Ihre Erzählungen zeichnen sich durch feine Charakterstudien und eine atmosphärische Dichte aus, die Leser in vergangene Epochen entführt.







Ein altes Herrenhaus. Eine junge Frau. Ein dunkles Geheimnis. Landrake Hall: ein prunkvoller englischer Landsitz. Blühende Gärten, dichte Wälder – Heim einer stolzen alten Familie. Als die exaltierte Schauspielerin Rosina den Lord von Landrake Hall heiratet, lädt sie ihre erwachsene Tochter Cleo auf einen Besuch ein. Eigentlich sollte Cleo sich mit ihrer Mutter freuen, doch irgendetwas stimmt nicht mit dem Anwesen und seinen Bewohnern. Ihre Stiefschwestern begegnen ihr feindselig, die ganze Familie scheint etwas zu verbergen. Als Cleo auch noch von einer merkwürdigen Häufung tragischer Unfälle in der Vergangenheit erfährt, fürchtet sie um das Leben ihrer Mutter. Jeder, der Cleo helfen könnte, das Geheimnis der Familie zu lüften, schweigt oder ist tot …
Elizabeth Edmondson startete ihre Schriftstellerkarriere schon in jungen Jahren. Mit „Lady Helenas Geheimnis“, „Die Farben des Himmels“ und „Die Gärten von Landrake Hall“ schaffte sie ihren Durchbruch in Deutschland. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Mord auf Selchester Castle
- 395 Seiten
- 14 Lesestunden
England 1953: Während der Kalte Krieg die Welt in Atem hält, erwarten Geheimagent Hugo Hawksworth und die übrigen Bewohner von Selchester Castle gespannt die Ankunft des neuen Schlossherrn: Gus Mason, Sohn des verstorbenen Earls, ist ausgerechnet Amerikaner! Der neue Earl dachte, das englische Landleben würde ihn langweilen, doch dann bekommt er es nach seiner Ankunft mit wertvollen Gemälden dubioser Herkunft zu tun. Und kurz darauf wird im Gewächshaus des Schlosses eine Leiche entdeckt. Hugo hegt keinen Zweifel daran, dass die Ereignisse zusammenhängen, und geht auf Mörderjagd ...
Ein rätselhaftes Testament wird zum ersten Schritt zurück ins Leben. Keiner von ihnen hatte Beatrice Malaspina gekannt. Und doch hat die Verstorbene sie in ihrem Testament an diesen traumhaften Ort bestellt: die Villa Dante in der Nähe von Genua. Hier treffen Delia, George, Marjorie und Lucius zum ersten Mal aufeinander: vier Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch jeder von ihnen steht an einem Wendepunkt im Leben. Die Begegnung in der Villa Dante weckt neue Hoffnungen und Träume, denn Beatrice kannte sie alle offenbar besser als sie sich selbst … „Ein Roman, der mit großen Gefühlen und raffinierten Wendungen überzeugt.“ (Bild der Frau)
England 1953: Nach einer Verletzung im Einsatz wird Geheimagent Hugo Hawksworth an den Schreibtisch versetzt. Nur widerwillig begibt er sich ins Kriegsarchiv im ländlichen Selchester, befürchtet er doch, sich in seiner neuen Stelle zu langweilen. Doch kaum ist er auf Selchester Castle angekommen, weckt ein rätselhafter Fall Hugos Neugier. In einer stürmischen Winternacht vor sieben Jahren verschwand der Earl of Selchester spurlos, und jetzt wird bei Renovierungsarbeiten in der Schlosskapelle sein Skelett entdeckt. Die Behörden wollen die Akte eilends schließen und küren einen Toten zum Täter. Doch Hugo wähnt den wahren Mörder noch unter den Lebenden und begibt sich mit der burschikosen Freya, der Nichte des Earls, auf die Suche ...
Das Buch des Schicksals.Ein geheimnisvolles Buch wird in den Gemäuern des Internats Beauregard Abbey gefunden. Über fünfhundert Jahre ist es alt: ein einzigartiges Studienobjekt für die junge Sprachwissenschaftlerin Zuleika Rathbone. Doch kurz nach ihrer Ankunft in den schottischen Highlands geschehen merkwürdige Dinge. Schüler werden gegeneinander aufgehetzt, unschuldige Streiche immer grausamer. Zuleika erkennt, dass sie ein Lehrbuch für Schwarze Magie in den Händen hält. Kann das Spiel einer Geige wirklich unschuldige Schüler in den Tod treiben? Unter Einsatz ihres Lebens gelingt es Zuleika, das Böse zu bannen. Glaubt sie ...
Die Liebe malt in leuchtenden Farben England in den 30er Jahren. Kurz vor der Hochzeit mit einem erfolgreichen Arzt macht die junge Malerin Polly Smith eine schockierende Entdeckung: Sie ist unehelich geboren, ihre Mutter ist eigentlich ihre Tante. Um Abstand zu gewinnen, folgt sie der Einladung eines Freundes an die Cote d’Azur. Dort trifft sie auf eine bunte Gesellschaft: Maler, Schauspieler, Intellektuelle. Unter dem strahlend blauen südfranzösischen Himmel gerät sie in den Strudel von Geheimnissen, Affären und Skandalen. Erst spät erkennt sie, was wirklich für sie zählt: die Malerei. Doch welche Rolle spielt der geheimnisvolle Max?
Writing Jane Austen
- 477 Seiten
- 17 Lesestunden
In a unique blend of literary homage and personal struggle, a young writer grappling with failure is unexpectedly tasked with completing a newly discovered manuscript attributed to Jane Austen. This contemporary narrative explores themes of ambition, creativity, and the pressures of living up to a literary giant, offering a fresh perspective on the challenges faced by aspiring authors. The story delves into the intersection of past and present, as the protagonist navigates the complexities of both the manuscript and their own life.
Successful Mentoring in Nursing
- 152 Seiten
- 6 Lesestunden
A concise and practical guide to becoming a nursing mentor