Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Maja Lunde

    30. Juli 1975

    Maja Lunde (* 30. Juli 1975 in Oslo) ist eine norwegische Schriftstellerin und Drehbuchautorin.

    Maja Lunde
    Geschichte des Wassers
    Für immer
    Der Traum von einem Baum
    Der Eisbärprinz
    Die Sonnenwächterin
    Die Schneeschwester
    • Die Schneeschwester

      Eine Weihnachtsgeschichte - Jetzt verfilmt – ab 29.11.24 bei Netflix

      4,7(399)Abgeben

      Bald ist Heiligabend. Für Julian ist das der schönste Tag des Jahres. Lebkuchen und Klementinen, das Knistern und Knacken im Kamin, das flackernde Licht der Kerzen. Außerdem wird Julian an Heiligabend zehn Jahre alt. Doch dieses Jahr ist alles anders. Juni, Julians große Schwester, ist tot. Ein tiefer Schatten liegt über der Familie. Und Julian hat eigentlich nur ein Gefühl: Weihnachten ist abgesagt. Bis Julian eines Wintertages Hedvig begegnet. Hedvig hat grüne Augen, redet schneller als der Wind und liebt Weihnachten über alles. Ganz langsam glaubt Julian, dass es doch ein Weihnachten für ihn geben könnte. Doch Hedvig hat ein großes Geheimnis. Ausstattung: Durchgehend vierfarbig illustriert

      Die Schneeschwester
    • Lilja hat nur eine vage Erinnerung an die Sonne. Sie lebt mit ihrem Großvater in einer Welt, in der es immer nur regnerisch und trübe ist. Der Großvater versorgt das Dorf mit Gemüse, doch der Boden ist so feucht, dass sich kaum etwas anpflanzen lässt. Eines Tages entdeckt Lilja einen geheimen Pfad in den Wald, in den die Kinder eigentlich nicht gehen dürfen. Aber Lilja ist nicht wie andere Kinder, sie schluckt die Furcht herunter und folgt dem Pfad in die Dunkelheit. Im Inneren des Waldes wartet eine ganz neue Welt auf sie, und das Abenteuer beginnt: Lilja muss sich ihren größten Ängsten stellen, findet aber auch Liebe und Freude. Und schließlich auch die Hoffnung auf einen neuen Frühling. Nach „Die Schneeschwester“: ein neuer Band im großen Jahreszeitenquartett von Maja Lunde und Lisa Aisato. Ausstattung: Durchgehend vierfarbig illustriert

      Die Sonnenwächterin
    • Zeitlos zauberhaft: Ein norwegisches Märchen, von Bestsellerautorin Maja Lunde erzählt Als die abenteuerlustige Liv einem mysteriösen weißen Bären begegnet, folgt sie ihm neugierig in sein eisiges Bergreich. Zwischen den beiden entwickeln sich bald tiefe Freundschaft und echte Zuneigung, denn Liv spürt, dass in dem Bären mehr steckt, als man von außen sehen kann. Tatsächlich ist er kein gewöhnliches Tier, sondern Prinz Valemon – verflucht von einer bösen Königin. Damit Liv ihn retten kann, muss sie sich auf eine gefährliche Reise begeben. Doch ist sie wirklich stark genug, für ihre Überzeugung und die, die sie liebt, zu kämpfen? Eine märchenhaft illustrierte Graphic Novel im großen Format mit wertiger Goldfolien-Veredelung. Das perfekte Geschenk für alle Fans von »Die Schöne und das Biest«. Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

      Der Eisbärprinz
    • Für immer

      Roman

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Mit dem Stillstand der Zeit im Juni stehen die Menschen vor neuen Herausforderungen und Lebensfragen. Margo möchte das Leben feiern, während ihr Ehemann Otto an seinen Pflanzen hängt. Jenny genießt die geschenkte Zeit mit ihrer Familie, fühlt sich jedoch unvollständig. Eva kümmert sich um schwangere Frauen, die in Ungewissheit leben. Während das Land über die Ursachen des Zeitstillstands spekuliert, bleibt die Natur unberührt. Maja Lunde thematisiert sensibel das Leben im Moment, die eigene Vergänglichkeit und die tiefere Verbindung zur Natur.

      Für immer
    • In "Tanz um dein Leben" kämpft Amelie, deren Leben nach der Pleite ihres Vaters aus den Fugen gerät, mit Geheimnissen und Lügen. Das Tanzen wird zur Nebensache, bis sie den charmanten Breakdancer Mikael trifft, der ihr hilft, ihre Leidenschaft neu zu entdecken und sich ihrer neuen Realität zu stellen.

      Battle
    • Norwegen unter deutscher Besatzung 1942. Zwei jüdische Kinder müssen über die Grenze nach Schweden, wo ihr Vater wartet. Doch die erwachsenen Helfer werden verhaftet, und zwei norwegische Kinder springen ein … Gerda ist zehn und hat gerade »Die drei Musketiere« gelesen. Naiv, abenteuerlustig und ausgestattet mit einem hitzigen Temperament, beschließt sie, Sarah und Daniel auf ihrer Flucht zu helfen. Ihr ängstlicher Bruder Otto geht zögernd mit. Es wird für die vier Kinder ein Abenteuer auf Leben und Tod. Maja Lunde stellt die vier Protagonisten lebendig und authentisch in ihrem Kindsein dar: in geschwisterlichem Streit, in Trotz, Leichtsinn, Spieltrieb und Abenteuerlust.

      Über die Grenze
    • Das Finale des international gefeierten Klimaquartetts — der SPIEGEL-Bestseller Eine Kammer hoch im Norden, gefüllt mit Pflanzensamen aus aller Welt. Drei Brüder und ihre Großmutter, vereint in der Hoffnung, dieses letzte Band zwischen Mensch und Natur zu behüten. Tommy wächst in der kargen Landschaft Spitzbergens mit zwei Brüdern bei seiner geliebten Großmutter auf. Als wichtigste Lebensweisheit gibt sie ihm mit: In einer großflächig zerstörten Welt ist die Saatgutkammer ein Schatz, der mit allen Mitteln beschützt werden muss. Tommy soll diese Aufgabe später von seiner Großmutter übernehmen. In eindrucksvollen Bildern und mit viel Wärme erzählt Maja Lunde von der Bedeutung des Familienzusammenhalts und von unserem Umgang mit der Natur. Sie beschäftigt sich mit den drängenden Fragen unserer Zeit: Wie wurde der Mensch zu einer Spezies, die alles verändert hat? Und sind wir selbst eine bedrohte Art?

      Der Traum von einem Baum
    • Die Letzten ihrer Art

      Roman

      • 636 Seiten
      • 23 Lesestunden
      3,8(426)Abgeben

      Drei Familien, drei Jahrhunderte und der alles entscheidende Kampf gegen das Aussterben der Arten. Über Mensch und Tier und das Tier im Menschen: Vom St. Petersburg der Zarenzeit über das Deutschland des Zweiten Weltkriegs bis in ein Norwegen der nahen Zukunft erzählt Maja Lunde von drei Familien, dem Schicksal einer seltenen Pferderasse und vom Kampf gegen das Aussterben der Arten. Ein bewegender Roman über Freiheit und Verantwortung, die große Gemeinschaft der Lebewesen und die alles entscheidende Frage: Reicht ein Menschenleben, um die Welt für alle zu verändern?

      Die Letzten ihrer Art