Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bert Hölldobler

    25. Juni 1936

    Diese Informationen sind nicht verfügbar.

    Bert Hölldobler
    The ants
    Blattschneiderameisen – der perfekte Superorganismus
    Die Gäste der Ameisen
    Der Superorganismus
    Ameisen
    Auf den Spuren der Ameisen
    • 2023

      In diesem Buch erfahren Sie, wie Ameisenvölker, die für ihr komplexes kollektives Verhalten bekannt sind, von Myrmecophilen infiltriert werden. Schmetterlinge, Fliegen, Käfer, Grillen, Spinnen, Pilze und Bakterien haben im Laufe ihrer Evolutionsgeschichte eine Vielfalt von Taktiken entwickelt, die sie befähigen, in Ameisenkolonien einzudringen und z. T. das Kommunikationssystem der Ameisen zu entschlüsseln. Einigen myrmecophilen Arten gelingt die Täuschung so gut, dass die Wirtsameisen die ungebetenen Gäste nicht mehr von wahren Nestgenossinnen unterscheiden können. Dieser spannende Vorgang wird von den Autoren detailliert beschrieben, um Ihnen zu erläutern, wie die Myrmecophilen den Code knacken und anschließend die Reserven der Kolonie ausbeuten. Bert Hölldobler und Christina Kwapich zeigen eine Vielzahl von Verhaltensmechanismen auf, mit denen Myrmecophile Ameisen zu „unfreiwilligen Dienern“ machen. Dieses Werk richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Naturbegeisterte mit entsprechendem Vorwissen.

      Die Gäste der Ameisen
    • 2013

      Auf den Spuren der Ameisen

      • 419 Seiten
      • 15 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Ameisen existieren seit gut 120 Millionen Jahren. Diese von den beiden weltberühmten Experten geschriebene, reich illustrierte Naturgeschichte führt in die faszinierende Welt der Ameisen. Sie erfahren von der Artenvielfalt, von typischen Verhaltensweisen, von der effektiven Zusammenarbeit und den Verständigungsmöglichkeiten innerhalb der Kolonien und von den perfekt geplanten kämpferischen Auseinandersetzungen mit anderen Völkern. Die Autoren lassen Sie an der Spannung und dem Vergnügen teilhaben, welches sie bei ihrer Erforschung der Ameisen erlebt haben. Der Text wurde für diese deutsche Neuauflage von Bert Hölldobler auf den aktuellen Stand gebracht und umfangreich ergänzt. Zahlreiche zusätzliche neue Farbtafeln illustrieren die Welt der Ameisen noch beeindruckender. Die erste Auflage wurde 1995 von bild der wissenschaft als Wissenschaftssachbuch des Jahres ausgezeichnet. Spannendes aus der Naturgeschichte der Ameisen aus mehr als 100 gemeinsamen Forscher-Jahren.

      Auf den Spuren der Ameisen
    • 2011

      Blattschneiderameisen herrschen über Wälder, Wiesen und Ackerland – von Louisiana bis Patagonien. Jede Ameisen-Kolonie umfasst fast fünf Millionen Arbeiterinnen, alles Töchter einer einzigen Königin. Ihr Nest kann sich auf eine Länge von bis zu knapp 10 Meter erstrecken, bestehend aus Hunderten von Kammern. Das weltberühmte Autorenduo liefert mit dem Band die detaillierteste Beschreibung einer Ameisenspezies, die es je gab. Das mit exzellenten Fotos versehene Werk wendet sich sowohl an gebildete Laien als auch an ein wissenschaftliches Publikum.

      Blattschneiderameisen – der perfekte Superorganismus
    • 2010

      Der Superorganismus

      Der Erfolg von Ameisen, Bienen, Wespen und Termiten

      • 604 Seiten
      • 22 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Knapp 20 Jahre nach dem Pulitzer Preis für „The Ants" präsentiert das weltberühmte Autorenteam, was Biologen in den vergangenen zwei Jahrzehnten über sozial lebende Insekten herausgefunden haben. Superorganismen sind Insektenkolonien, die sich durch altruistische Zusammenarbeit und komplexe Kommunikation auszeichnen. Die Autoren stellen die Evolution der Superorganismen dar und betrachten aufbauend darauf die bedeutenden Übergänge vom Molekül über die Zelle zum Organismus, zum Superorganismus, zur Population und schließlich zum Ökosystem.

      Der Superorganismus
    • 1995

      Schätzungsweise zehntausend Billionen Ameisen bevölkern die Erde, es gibt keinen Fleck, auf dem sie nicht zu finden sind, und ihre Artenvielfalt ist unvergleichlich. Wie kommt es, daß Ameisen derart 'erfolgreich' sind? Begleiten Sie Bert Hölldobler und Edward O. Wilson auf einer spannenden Entdeckungsreise in das faszinierende Reich der Ameisen. Mit vielen brillanten Farbabbildungen!

      Ameisen