Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elif Şafak

    25. Oktober 1971

    Elif Shafak ist eine gefeierte britisch-türkische Schriftstellerin, deren Werke weithin gelesen werden und tiefgründig ankommen. Sie schreibt sowohl auf Türkisch als auch auf Englisch und schafft Erzählungen, die sich mit den Komplexitäten von Identität, Kultur und Politik befassen, wobei sie ein scharfes Gespür für sprachliche Nuancen und emotionale Tiefe zeigt. Ihre Prosa zeichnet sich durch eine reiche stilistische Palette aus, die die Schnittpunkte vielfältiger Erfahrungen erforscht und eine nachdenkliche Auseinandersetzung mit dem menschlichen Zustand fördert. Als prominente Verfechterin sozialer Gerechtigkeit durchbricht Shafaks Schreiben und öffentliches Reden konsequent Grenzen und fördert den kritischen Dialog.

    Elif Şafak
    Der Architekt des Sultans
    Der Geruch des Paradieses
    Das Flüstern der Feigenbäume
    Hört einander zu!
    Unerhörte Stimmen
    Am Himmel die Flüsse
    • 2024

      Der neue große Roman der Bestseller-Autorin Elif Shafak über die Macht jahrhundertealter Konflikte. „Eine einzigartige, mitreißende Stimme der Weltliteratur.“ Ian McEwan Narin ist neun, als in dem ezidischen Dorf am Tigris Planierraupen auftauchen. Ihre Heimat soll einem Dammbauprojekt der türkischen Regierung weichen. Die Großmutter, fest entschlossen, die Enkelin an einem ungestörten Ort taufen zu lassen, bereitet alles für die Reise ins heilige Lalisch-Tal vor. Kurz vor Aufbruch stößt Narin auf das Grab eines gewissen Arthur – direkt neben dem ihrer Ururgroßmutter Leila. Wer war dieser „König der Abwasserkanäle und Elendsquartiere“, der Junge aus dem viktorianischen London, von den Ufern der verschmutzten Themse? Und was hat er mit Narins eigener Vertreibung zu tun? Meisterhaft verwebt Elif Shafak Vergangenheit und Gegenwart zu einem soghaften Roman über sich kreuzende menschliche Schicksale und die Macht jahrhundertealter Konflikte.

      Am Himmel die Flüsse
    • 2021

      Die jungen Liebenden Defne und Kostas dürfen sich nur heimlich treffen – sie ist Türkin, er Grieche, es herrscht Bürgerkrieg auf Zypern. Als sie durch die Unruhen getrennt werden, ahnen sie nicht, dass sie Jahre später wieder vereint werden. In einem neuen Leben, auf einer neuen Insel. Die Booker-Prize-nominierte Autorin Elif Shafak verwebt die Vergangenheit mit der Gegenwart und erzählt in diesem tiefschürfenden und zarten Roman über Zugehörigkeit und Identität, Schmerz und Hoffnung.

      Das Flüstern der Feigenbäume
    • 2021

      Elif Shafak, eine der bedeutendsten Stimmen für Gleichberechtigung und freiheitliche Werte in Europa, zeigt mit viel Einsicht Wege auf, wie wir Demokratie, Einfühlungsvermögen und unseren Glauben an eine bessere und weisere Zukunft fördern können. Ihr Ansatz: Wir müssen endlich anfangen, uns gegenseitig Gehör zu schenken.

      Hört einander zu!
    • 2020
    • 2020

      Buchmagie pur! Dieses Kinderbuch der Bestsellerautorin Elif Shafak erzählt eine poetische Geschichte über die Macht der Fantasie und den Zauber von Geschichten. Es ist das perfekte Geschenk für alle, die Bücher und Fantasie lieben.    Ein fantastisches Abenteuer im Land der Geschichten Liane liebt Geschichten über alles. Ihr größtes Glück findet sie im Lesen, in Büchern und in ihren fantasievollen Tagträumen. Eines Tages entdeckt sie in der Schulbibliothek einen alten Globus. Darauf ist ein rätselhafter Kontinent in Buchform abgebildet. Kurz darauf begegnet sie zwei geheimnisvollen Kindern, die aus dem Land der Geschichten stammen. Doch dieses Land ist in großer Gefahr. Es lebt von der Fantasie der Menschen − und da immer weniger Menschen lesen, droht es zu verdorren. Liane will die Fantasie und das magische Land unbedingt retten, ehe es zu spät ist. Und so beginnt eine abenteuerliche Reise … Lesen tut gut! Bücher und spannende Geschichten fördern die Fantasie und Kreativität! Von Bestsellerautorin Elif Shafak: Das erste Kinderbuch einer der bedeutendsten Schriftstellerinnen der Gegenwart Ab 8 Jahren: Ein fantasievolles und zauberhaftes Buch mit dem Potenzial zum Kinderbuchklassiker Zeitlose und brandaktuelle Themen: Fantasie und Umweltschutz Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin   Über das Buch Diese Geschichte ist ein flammendes Plädoyer für die Macht der Fantasie und den Zauber des Geschichtenerzählens. Das Buch ist das ideale Geschenk für bücherliebende Mädchen und Jungen ab 8 Jahren.

      Liane und das Land der Geschichten
    • 2020

      Eine übergewichtige Frau und ihr Geliebter, ein Kleinwüchsiger, werden von allem und jedem angestarrt. Doch während sich die Frau vor der Welt verstecken will, zieht der Mann die Aufmerksamkeit bewusst auf sich. Als er mit fast obsessivem Eifer anfängt, sein »Lexikon der Blicke« zusammenzustellen, und für seine Recherche manche Grenze überschreitet, wird ihre Liebe auf eine schwere Probe gestellt.

      Schau mich an
    • 2019

      In Istanbul wird eine Prostituierte ermordet. Als sie noch lebte, war Leila trotz einiger Rückschläge stets eine beschwingte Person, die ihren Freunden auch in schweren Zeiten immer zur Seite stand. Und ausgerechnet sie wird begraben auf dem Friedhof der Geächteten, einer schändlichen Stätte für die Einsamen und Unerwünschten der Stadt: Kriminelle, Selbstmordattentäter, aber auch Obdachlose, Opfer von Ehrenmorden, Flüchtlinge und eben Prostituierte. Doch Leila ist der Meinung, sie gehöre nicht an diesen trostlosen Ort, und so fängt sie an, aus ihrem Grab heraus ihre Geschichte zu erzählen eine Geschichte voller Energie, Lebensfreude, Humor und tiefer Freundschaften, die selbst Leilas Schicksal noch verändern können.

      Unerhörte Stimmen
    • 2016

      In Oxford verbindet die in Glaubensfragen verwirrte Peri, die weltoffene Shirin und die gläubige Mona eine ungewöhnliche Freundschaft. Jahre später, als Peri längst wieder mit ihrer Familie in Istanbul lebt, holt ihre Vergangenheit sie plötzlich ein. Auf dem Weg zu einer Party wird sie überfallen; dabei fällt ein Foto aus der Oxforder Studienzeit aus ihrer Handtasche– ein Erinnerungstrigger an den Skandal, nachdem ihre Welt nie wieder dieselbe war. Was ist damals passiert zwischen ihr und ihren Freundinnen? Und welche Rolle spielten dabei der charismatische Professor Azur und sein Seminar über Gott? Als Stimme der türkischen Literatur wurde Elif Shafak bereits bezeichnet; sie gehört zu den meistgelesenen Schriftstellerinnen der Türkei. In ihrem neuen Roman kollidieren Wertesysteme, Glaubensschattierungen, Tradition und Moderne. Und zwischen ihnen steht eine junge Frau, die zu zerreißen droht.

      Der Geruch des Paradieses
    • 2015

      Istanbul im 16. Jahrhundert. Als Elefantenführer des Sultans lernt der junge Jahan den Hofarchitekten Sinan kennen, den berühmtesten Baumeister der islamischen Welt. Sinan nimmt Jahan unter seine Fittiche, und gemeinsam mit dem weißen Elefanten des Jungen errichten sie Moscheen, Paläste, Mausoleen und Aquädukte, die alle Zeiten überdauern sollen. Doch hinter Jahans neuem Glück lauern Intrigen und Kriege, deren Zerstörungswut größer scheint als alles Bestreben, Neues zu schaffen.

      Der Architekt des Sultans
    • 2014
      3,8(2749)Abgeben

      Die Zwillingsschwestern Pembe und Jamila sind ein Herz und eine Seele. Doch während Jamila ihre Zukunft in einem kleinen kurdischen Dorf sieht, strebt Pembe nach mehr und zieht mit ihrem Mann und ihren drei Kindern nach London. Sie ahnt noch nicht, dass über ihrer Familie ein unfassbares Unheil schwebt. Ein bewegender Roman über Hoffnung und Verlust, Vertrauen und Verrat, Liebe und Ehre.

      Ehre