Großes Glück ist, wenn man sich an den kleinen Glücksmomenten freut Glück ist … wenn die Sonne durch die Blätter scheint, auf jemanden treffen, der dieselben Bücher mag, die perfekte Jeans finden, als Erster wach sein, Mandarinen an einem Stück schälen, pünktlich zur Happy Hour an der Bar stehen, bei Regen im trockenen Zelt liegen, bei der Diät schummeln und trotzdem abnehmen, Seifenblasen machen, die richtige Entscheidung treffen, Ahornsirup auf Vanilleeis und noch viel, viel mehr … 500 Gründe, glücklich zu sein. Charmant illustriert vom New-York-Times-Bestsellerduo Lisa Swerling und Ralph Lazar, ist dieses Buch das perfekte Geschenk voller kleiner Glücksmomente.
Lisa Swerling Reihenfolge der Bücher
Lisa Swerling ist eine südafrikanisch-britische Künstlerin und Bestsellerautorin der New York Times. Sie ist vor allem für ihre Glaskathedralen-Dioramen bekannt. Sie ist auch als Mitschöpferin der illustrierten Charaktere Happiness Is, Harold's...







- 2016
- 2016
Es sind die kleinen Dinge, die eine große Freundschaft ausmachen Freundschaft ist … mit einem Blick alles sagen, einander noch echte Briefe schreiben, zufällig das gleiche Kleid anhaben, die Party vor der Party, grundlos loslachen, Gratis-Therapie, gemeinsam die Tanzfläche stürmen, alle Eissorten durchprobieren, beim Umzug helfen, dieselbe schräge Bar mögen, bei Liebeskummer da sein, Hits aus den Achtzigern grölen, einander den Weg weisen … und noch viel, viel mehr! 500 Gründe, seine Freunde zu lieben. Charmant illustriert vom New-York-Times-Bestsellerduo Lisa Swerling und Ralph Lazar, ist dieses Buch das perfekte Geschenk für alle Menschen, die wir mögen.
- 2008
"Unglaublich, wie dein Körper funktioniert" ist ein unterhaltsames und informatives Buch, das Kinder ab 10 Jahren auf eine Abenteuerreise durch den menschlichen Körper mitnimmt. Mit originellen Comic-Zeichnungen und lebendigen Texten werden komplexe Zusammenhänge und medizinisches Wissen anschaulich vermittelt.
- 2007
Das Buch nimmt junge Leser mit auf eine Reise durch die Welt der großen Ideen: anschaulich und leicht verständlich erläutern kleine Kerlchen, die so genannten „Geistesblitze“, die Geschichte einmaliger Erfindungen der Menschheit. Sie verraten, wie ein Einfall wegführend wurde für weitere Entwicklungen oder kuriose Erfindungen auch wieder verworfen wurden. Originelle farbige Zeichnungen im comicartig gezeichneten Illustrationsstil und jede Menge kleine Details ziehen den Leser sofort in den Bann. Ab 8 Jahren.