Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Ebershoff

    1. Januar 1969

    David Ebershoff verfasst fesselnde Erzählungen, die sich oft mit Themen wie Identität und Transformation auseinandersetzen. Seine Werke, die für ihre stilistische Gewandtheit und emotionale Tiefe gelobt werden, erforschen die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Suche nach Wahrheit. Ebershoff versteht es meisterhaft, Atmosphäre zu schaffen, und seine Charaktere sind lebendig gestaltet, was den Lesern ein immersives Erlebnis bietet. Sein Schreiben spiegelt ein tiefes Verständnis der menschlichen Psyche und die Suche nach dem Selbst wider.

    David Ebershoff
    The 19th wife
    The Rose City
    Mein Tanztagebuch
    Pasadena
    Das dänische Mädchen
    • 2021

      Mit dem Tanztagebuch haben Sie alle Ihre Tanzaktivitäten im Blick: Tanzstunden, Trainings und Veranstaltungen. Notieren Sie für Salsa, Bachata, Kizomba, Samba, Rumba, Cha-Cha-Cha, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Discofox, Foxtrott, Slowfox, Quickstep, Jive und Tango die gelernten Figuren und markieren Sie Ihre Favoriten. Sammeln Sie außerdem Ihre Lieblings-Figurenfolgen, damit Sie auf der Tanzfläche immer wissen, wo es langgeht.

      Mein Tanztagebuch
    • 2004

      Linda Stamp ist sechzehn Jahre alt, als ihr Vater aus Europa von der Front des Ersten Weltkriegs zurückkehrt. Begleitet wird er von Cal, einem verschlossenen jungen Mann, der fortan bei ihnen auf der kleinen Farm der Familie an der kalifornischen Pazifikküste bleibt. Und schon bei der ersten Begegnung weiß Linda, dass dieser geheimnisvolle Fremde ihr Leben grundlegend verändern wird. Cal ist ein unnahbarer Mann, der sich und seinem Glück oft selbst im Wege steht. Wie und warum, das versucht Jahre später der Grundstücksmakler Andrew Blackwood herauszufinden, als er dem rätselhaften Cal eines Tages auf dessen Anwesen begegnet. Und unversehens wird Blackwood hineingezogen in eine bewegte Familiengeschichte, die ihn nicht mehr loslässt ..

      Pasadena
    • 2000

      Die wahre Geschichte einer unerhörten Liebe. Kopenhagen 1925. Der dänische Landschaftsmaler Einar Wegener führt mit seiner Frau Greta, ebenfalls eine Malerin, ein bewegtes Künstlerleben und eine glückliche Ehe. Bis Greta ihren Mann bittet, in Frauenkleidern für sie Modell zu stehen: Einar verwandelt sich in „Lili“, und schon bald ist seine Rolle als Frau mehr als nur ein Spiel. Schließlich steht Greta vor der Frage, was man tut, wenn der Mensch, den man liebt, plötzlich ein ganz anderer ist.

      Das dänische Mädchen