Peter
- 189 Seiten
- 7 Lesestunden
Diese Autorin war schon in jungen Jahren von Geschichten fasziniert und erfand schon früh ihre eigenen Erzählungen. Trotz früher Entmutigung, eine literarische Laufbahn einzuschlagen, fand sie ihren Weg zurück zu ihrer Leidenschaft, nachdem sie zunächst als Bibliothekarin gearbeitet hatte. Ihre Romane befassen sich mit der Komplexität von Liebe und menschlicher Verbindung, oft durchdrungen von einer tiefen Wertschätzung für Geschichte und der komplizierten Dynamik von Beziehungen. Sie definiert Romantik nicht nur als große Gesten, sondern als einen tiefen Akt des Wertschätzens und Für-sorgens für geliebte Menschen.







Gedichte
Die Kurzgeschichten thematisieren den Wunsch nach Veränderungen und persönliche Erlebnisse junger Menschen. Sie zeigen innere Stärke und Offenheit, behandeln Lovestories, Familiengeschichten und Schicksale und bieten nachdenkliche, mutmachende und humorvolle Einblicke, die berühren.
Als Mum die Tankstelle überfällt (nicht mit echter krimineller Energie, sondern rein so aus Verzweiflung), verpatzt sie natürlich auch das nach Strich und Faden. Trotzdem erwartet Chellie, die ihre Loser-Familie furchtbar satt hat, von diesem Ereignis die ganze große Veränderung. Aber damit wird es erst etwas, als Chellie sich aufrafft und die Dinge selbst in die Hand nimmt: Sie krempelt ihr Leben total um. Diese verrückt-absurde Story mit viel Tiefgang eröffnet eine Folge von zehn Geschichten aus der Erlebniswelt junger Leute, in denen es auf die verschiedenste Weise um den Wunsch nach oder das Bevorstehen von Änderungen geht. Es sind sehr persönliche, feinsinnige Texte über Gefühle, Krisen und Erschütterungen, erste Liebe und ersten Sex, plötzliche Einsichten, Selbstfindung, Coming-out, Freundschaft, Familie, Tod, Texte, die witzig sein können oder traurig, komisch, ernst oder absurd, erschütternd und befreiend und die immer Überraschungen bereithalten. Die psychologisch präzise gezeichneten Figuren entwickeln eine große innere Stärke und Offenheit, wenn ihre Lebenssituation danach verlangt. Sensibel und behutsam zeichnet die Autorin kraftvolle Charaktere und Bilder. Die Geschichten stimmen nachdenklich und gehen unter die Haut.