Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Monika Kellermann

    Deutschland. Eine kulinarische Reise für Geniesser
    Fisch. Die neue große Schule
    Desserts
    Fleischlos kochen
    Die grosse Kochschule
    Glücksmomente Gardasee
    • 2023
    • 2021

      Herzstücke am Gardasee

      Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken

      Entdecken Sie die Herzstücke am Gardasee Weit weg von Touristenströmen zeigt Ihnen dieser Reiseführer, wo sie den wahren Gardasee kennenlernen können - egal, ob als Einheimischer oder Tourist. Bei Ausflügen in der Natur, in Kulturstätten und Veranstaltungen, im neuen kleinen Lieblingsladen oder bei einem köstlichen Stück Kuchen im gemütlichen Café - hier erleben Sie den Gardasee, wie Sie ihn noch nicht kennen. Surfen, Zitronen und schöne Uferpromenaden: Für diese Dinge ist der Gardasee über die Grenzen Italiens hinaus bekannt. Wer aber denkt, dass er nicht mehr zu bieten hat, wird bei diesem Buch staunen. Abseits bekannter Wege warten kleine und große Highlights und Geheimnisse, die Touristen und Einheimischen einen neuen Blick auf die Region ermöglichen. Besuchen Sie den kürzesten Fluss der Welt und finden Sie heraus, wo Kapern in Mauerritzen wachsen. Unterwegs am Gardasee: Ein Insider zeigt Ihnen die Stadt abseits der Touristenpfade Das perfekte Buch für alle, die glauben schon alles zu kennen Alle wichtigen Infos kompakt bei jedem Tipp

      Herzstücke am Gardasee
    • 2019

      Das Glück ist flüchtig, daher packen Sie die Gelegenheit beim Schopf und reisen Sie ihm hinterher. Im Buch »Glücksmomente Gardasee« lernen Sie die Region aus der Perspektive eines Kenners kennen. Die Autoren nehmen Sie mit auf eine Reise und zeigen, was diese Region auszeichnet und welche Gerüche, Geschmäcke und Menschen sie einzigartig machen. Finden Sie Ihre ganz persönlichen Glücksmomente an idyllischen Orten, bei außergewöhnlichen Aktivitäten und besonderen Erlebnissen.

      Glücksmomente Gardasee
    • 2018

      Seeverliebte, Wiederholungs-Reisende und Geheimtipp-Sucher aufgepasst! Dieser Gardasee Reiseführer malt in 101 Farben ein buntes Bild von Deutschlands südlichstem See. Erfahren Sie, was Solferino mit dem Roten Kreuz verbindet, weshalb Trimelone rein gar nichts mit den Früchten zu tun hat und warum die Eiszeit auf dem Monte Baldo ein Fremdwort ist. Ein A-bis-Z-Reiseführer mit vielen praktischen Tipps und der Schmöker für den Logenplatz am Lago.

      Ein Gardasee-Buch
    • 2016

      Vöcklabruck – eine wirklich entdeckenswerte Region Wer kennt sie nicht, die traumhaften Seen, Attersee, Mondsee und Irrsee? Sie locken Segler, Taucher und Surfer an. Der Bezirk ist zu einem Eldorado für Golfer geworden und die Felswände des Höllengebirges, der Drachenwand und des Schafbergs sind bei Kletterern und Wanderern beliebtes Ziel. Unterschiedlichste Landschaften fügen sich zu einem harmonischen Gesamtbild: Die Ausläufer des Kobernaußerwaldes gehen über in die hügelige Landschaft des Hausrucks im Norden während sich in östlicher Richtung saftige Wiesen und fruchtbare Felder abwechseln. Wer sein Glück auf dem Rücken der Pferde sucht, der ist in Ampflwang genau richtig, denn die Marktgemeinde bietet alles, was sich Pferdeliebhaber wünschen. Sehenswert sind die historischen Plätze des ehemals so wichtigen Braunkohleabbaus (1785 bis 1967) im Nordosten des Bezirks, die prunkvollen Kirchen und Schlösser und nicht zuletzt die sympathischen Städte Vöcklabruck, Schwanenstadt und Attnang-Puchheim. Die Menschen pflegen ihr Brauchtum auf beeindruckende Weise: seien es die Musikkapellen, die Goldhauben-Vereine oder die stets prachtvoll anzusehenden Leonhardi-Reiter. Zahlreiche bäuerliche Feste locken mit köstlichen traditionellen Speisen, die man unbedingt probieren sollte (10 Rezepte finden Sie in diesem Buch).

      Attersee, Mondsee, Irrsee und der Bezirk Vöcklabruck
    • 2015

      Mehr als ein Kochbuch: Verführerische Rezepte, spannende Geschichten und traumhafte Bilder aus dem Land, 'wo die Zitronen blüh’n'! Dieses Buch bietet zahlreiche köstliche Rezepte aus den drei Anrainerregionen des Gardasees und erzählt Geschichten über die abwechslungsreiche Küche, die köstlichen Produkte und die vielfältigen Weine aus Veneto, Lombardei und Trentino. Die Autorin, die seit 14 Jahren am Gardasee lebt, stellt über 90 regionale Gerichte vor und verrät ihre Lieblings-Trattorien abseits der touristischen Pfade. Ihre Rezept-Favoriten hat sie zu Hause nachgekocht und appetitlich ins rechte Licht gesetzt. Zudem beschreibt sie die sechs Weinregionen in der Nähe des Sees, erklärt die dort heimischen Rebsorten und gibt Tipps zum Kauf guter, regionaltypischer Weine. Die Autorin bringt die faszinierende Landschaft von Arco bis Sirmione und von Desenzano bis Riva näher, schwärmt von Zitronengärten und Olivenhainen und macht neugierig auf charmante Weinbaugebiete. Zudem weist sie auf sehenswerte Kunstschätze in Trento, Verona und Brescia hin, die man nicht verpassen sollte. Ein ausführliches Adressregister im Anhang rundet das Buch ab.

      Kochen, Küche & Kultur Gardasee
    • 2014

      Zypressengalerien über sanften Hügeln, prächtige Parks und Gartenanlagen, Meisterwerke der Kunst von Michelangelo und Co. So liebt man die Toskana. Doch neben den Höhepunkten Florenz, Siena und Lucca begibt sich die Autorin auch zu unbekannteren Reisezielen, besucht die Berge des Apennins, Täler im Hinterland von Volterra, und auch die Inseln, um Land und Leute kennenzulernen. Es gibt noch viel zu entdecken in der Toskana.

      Reisebuch Toskana
    • 2012

      Der kulinarische Reisebildband und Reiseführer schlechthin. Mit Adressverzeichnis und Landkarte. Mit zahlreichen echten Geheimtipps. Im Land der kulinarischen Kontraste: In ihrem neuen Reisebildband begleitet Monika Kellermann uns durch reizvolle Städte, enge Täler, geht mit uns hinauf auf die Berge und nicht zuletzt in die zahlreichen Restaurants Südtirols. Dabei liegt es ihr besonders am Herzen, Menschen vorzustellen, die noch auf althergebrachte Weise regionaltypisch produzieren, Bauern, Schnapsbrenner, Handwerker, Köche und Winzer. Es beeindruckt, wie aufgeschlossen gerade junge Südtiroler Neuem gegenüber sind, ohne Althergebrachtes zu vergessen – Tradition und Moderne harmonieren in Südtirol auf das Beste. 'Kulinarische Rundreise Südtirol' ist, wie schon der Vorgängerband 'Gardasee', ein Buch über Menschen, die sich mit Leidenschaft ihrer Arbeit widmen. Monika Kellermann erzählt deren persönlichen Geschichten und verrät auch so manches köstliche Rezept der bodenständigen Bergküche und der mediterranen Küche. Begleitet wird sie erneut von dem Fotografen Udo Bernhart, selbst Südtiroler, der alle Eindrücke fotografisch festhält und dem Buch damit eine ganz besondere Note verleiht. Ein umfangreiches Adressverzeichnis mit Kurzbeschreibung rundet das Buch ab und macht es zugleich zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter für alle Südtirolfans.

      Südtirol kulinarisch
    • 2010

      In 200 Rezepten begibt sich Monika Kellermann kenntnisreich und auf unterhaltsame Weise auf eine kulinarische Reise durch Deutschland: Wir genießen die Regionalküchen aus allen Teilen des Landes authentisch, leicht und mit den besten frischen Produkten zubereitet: von der Hamburger Aalsuppe bis zum feinen Kalbsbries, von Schwäbischen Maultaschen bis zu Thüringer Klößen, vom Rheinischen Sauerbraten über Zander im Mangoldmantel bis zur Dresdner Eierschecke. Bodenständige, klassische Gerichte und feine regionale Spezialitäten - von Baden bis Thüringen, von Bayern bis Schleswig-Holstein.

      Deutsche Hausmannskost