Dies ist ein Buch für alle, die gerne: a. mit dem Zeichnen beginnen wollen, b. besser zeichnen lernen mögen, c. nach neuen Ideen suchen, d. Trost und Ermunterung brauchen, e. endlich erfahren wollen, wie der Große Stachelsprockel geht. Oder ein einfacher Eimer. Was es mit der Perspektive auf sich hat. Wie Nasen zu Zinken werden. Wie man den haarigsten Mann der Welt hinkriegt. Wie man das Wesentliche einfängt, wie man Leute abheben lässt – und wann man auf jeden Fall aufhören muss. Dieses Zeichenlernbuch aus der Feder des großen Quentin Blake bedient sich der oft unterschätzten »Einfach-Drauflos-Methode« und steckt so voller guter Tipps, hinreißender Einfälle und unwiderstehlichem Witz, dass es Nachwuchskünstler jeden Alters begeistern wird.
Quentin Blake Bücher
Sir Quentin Saxby Blake CH (* 16. Dezember 1932 in Sidcup, London) ist ein britischer Cartoonist, Illustrator und Kinderbuchautor. Er war der erste Preisträger der Auszeichnung Children’s Laureate 1999–2001.






- Die fantastischen Fünf – das sind Anni, Olli, Simone, Mario und Paul. Jeder von ihnen ist etwas ganz Besonderes. Besonders, weil jeder etwas kann, was andere nicht können – dafür können sie gewisse Sachen nicht, die viele für selbstverständlich halten: Olli zum Beispiel sieht nichts, hat aber dafür Ohren wie ein Luchs. Mario sitzt im Rollstuhl, ist aber unglaublich stark. Und Paul stottert ganz schlimm, aber wenn es drauf ankommt, dann ... Zusammen mit Freddy, dem Fahrer, begeben sich die fantastischen Fünf auf ein großes Abenteuer, das nicht wie ein Abenteuer anfängt, aber unerwartet zu einem wird. Und eine Wendung nimmt, auf die niemand gewettet hätte. Quentin Blake zeigt uns in diesem witzigen, berührenden Kinderbuch etwas so Simples wie Bemerkenswertes: Dass es viel besser ist, dem Beachtung zu schenken, was man kann, als dem, was man nicht kann ... 
- Die Geschichten um Dahls beliebte Figur «Charlie» im Doppelband. Mit den Illustrationen von Quentin Blake. 
- Der Clown rettet sich aus dem Mülleimer und sucht nach Hilfe für dort verbliebenen Stofftiere. Doch zunächst kann ihm niemand helfen ... 
- Plötzlich ist es da - Roald Dahl-Illustrator Quentin Blake erzählt humorvoll vom Abenteuer Kind. Als Bella und George ein Baby namens Sagasu von einem Briefträger überbracht bekommen, ist Schluss mit der trauten Zweisamkeit. Die Freude über das süße Baby ist groß. Aber der heranwachsende Sagasu steckt voller Überraschungen und Tücken: denn ständig verwandelt er sich. So erscheint er eines Morgens als laut kreischender Geier vor Bella und George, dann als ein Elefant, dann als Wildschwein, und es kommt noch schlimmer. Als die Eltern kurz vor dem Nervenzusammenbruch stehen, geschieht ein Wunder. Quentin Blake erzählt in seinem Bilderbuch auf witzige Weise und voller Optimismus von den Tücken der Erziehung und des Heranwachsens. Ein heiteres Buch für jedes Alter und ein großartiges Geschenkbuch für Eltern und ihre Kinder. „So, Mamas und Papas, kauft Sagasu und lest es euren Kindern sooft wie nur möglich vor“ (New York Times) Sir Quentin Saxby Blake (*1932) ist Englands beliebtester Cartoonist, Illustrator und Kinderbuchautor. Seine Zeichnungen für die Erzählungen von Roald Dahl sind international bekannt. 2002 erhielt er den Hans Christian Andersen-Preis für seine Kinderbuch-Illustrationen. Deutsche Erstveröffentlichung 
- Hier kommt Tom: blonder Struwwelkopf, rundes Gesicht, lang und dünn. Und für Eltern, Schwester und Nachbarn eine komplette Nervensäge ... (ab 5). 
- Geschichten vom Team der äleiterlosen Fensterputzerä. 
- Werd bloß nicht groß!- Bilderbuch für starke Kinder ab 4 Jahren - Lebe lieber ungewöhnlich! Für brave Kinder verboten! – darauf werden Lesende gleich auf der ersten Seite hingewiesen. Von Roald Dahl inspiriert steckt in diesem Buch die ganze wunderbare Botschaft seines Lebenswerkes: Kinder, seid stark, geht euren eigenen Weg, egal, was die Erwachsenen sagen, schwimmt auch mal gegen den Strom, geht Risiken ein – und werdet auf gar keinen Fall erwachsen! Mit großem Witz gereimt, ist dieses Bilderbuch eine Hommage an Roald Dahl - ein wahres Schmuckstückchen, an dem auch die Vorlesenden große Freude haben werden! Unerschrockene Helden voller Kraft und Fantasie, die Kinder stark machen: Egal, wer und wo du bist, egal, wer dich kleinmachen will, mit Fantasie, Entschlossenheit und Mut kannst du deine eigene verrückte Geschichte selbst in die Hand nehmen und alles sein, was du willst! Weiteres Bilderbuch von Roald Dahl und Quentin Blake: Das riesengroße Krokodil Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen 
- Auf den Bildern gilt es jeweils einen der Papageien zu entdecken, die sich überall im Haus des zerstreuten Professors versteckt haben. 
- Quentin Blake, geb. 1932 in England, gehört zu den international bekanntesten Kinderbuchillustratoren. Für sein Bilderbuch Clown erhielt er 1996 den Kinderbuchpreis Bologna Ragazzi Award Fiction. Als Alice und ihr Bruder in den geheimnisvollen, verwilderten Park eindringen, ist ihnen ganz schön unheimlich zumute - vor allem, als auf einer Lichtung plötzlich ein Schiff vor ihnen auftaucht. Bei näherer Betrachtung erweist es sich, daß das Schiff aus zurechtgestutzten Büschen und Bäumen besteht. Seine Besitzerin, Mrs. Trenegar, freut sich über den Besuch, genau wie ihr Gärtner, der „Bootsmann“. An Bord des grünen Schiffes verleben die Kinder herrliche Ferientage. Sie bereisen die Arktis, erleben eine Äquatortaufe und stehen sogar einen schrecklichen Sturm durch. Auch in den kommenden Jahren werden die Kinder die alte Dame besuchen, und von Jahr zu Jahr verändert sich das grüne Schiff ein wenig mehr. Ein poetisches, stimmungsvolles Bilderbuch über den Zauber der Kindheit und die Kraft der Phantasie. 
