Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Henri Nouwen

    24. Januar 1932 – 21. September 1996

    Henri Nouwen war ein katholischer Priester und Autor, dessen Schriften über das geistliche Leben Leser verschiedener Konfessionen ansprechen. Mit einem tiefen Verständnis der menschlichen Psyche erforschte er Themen wie Verletzlichkeit, Führung und die Suche nach dem Göttlichen in der säkularen Welt. Sein Stil, der oft auf persönlicher Reflexion und spiritueller Tradition beruht, bietet Lesern Trost und Orientierung. Nouwens Vermächtnis liegt in seiner Fähigkeit, komplexe spirituelle Konzepte zugänglich und fesselnd zu machen.

    Henri Nouwen
    Loslassen und fliegen
    Jesus
    Höre auf die Stimme, die Liebe ist
    Adam und ich
    Was mir am Herzen liegt
    Du schenkst mir Flügel
    • Immer wieder erfahren wir in unserem Leben, dass sich Träume nicht realisieren lassen; viel mehr noch: dass sich das, was wir „sicher“ glaubten, plötzlich in Luft auflösen kann. Wir können schmerzhaften Erfahrungen, Krankheit, dem Verlust eines geliebten Menschen und auch dem eigenen Versagen nicht ausweichen. Doch es hängt viel davon ab, dass wir lernen, damit umzugehen – damit wir nicht verzweifeln und verbittern, sondern uns dem Leben stellen. Henri Nouwen weiß sich getragen von seinem Glauben. Er ist sich sicher, dass uns inmitten des Leids immer wieder Türen zu einem anderen Leben offen stehen. Er hat für sich selbst erfahren, dass der christliche Glaube, bildhaft gesprochen, neue „Flügel“ verleiht, sodass wir aufsteigen können aus den Tiefpunkten unseres Lebens. Dass wir frei werden für das, was noch vor uns liegt. Eberhard Münch spiegelt in seinen sensiblen, leuchtenden Bildern die Hoffnung auf ein anderes Leben.

      Du schenkst mir Flügel
    • Was mir am Herzen liegt

      • 141 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,7(3)Abgeben

      »Eines Tages setzte ich mich einfach an meinen Schreibtisch und fing an, Gedanken und Empfindungen niederzuschreiben, die mir Herz und Sinn eingaben.« Die Meditationen und Geschichten, die Henri Nouwen aufschrieb, zeigen, was ihm besonders am Herzen lag: Sie handeln von seiner Freude und Trauer, von seinem Sehnen und Hoffen, von Freundschaft und Liebe, von Mitleid und Gebet, aber auch Erfolgen und Niederlagen. Ein Buch voller bewegender Einblicke in den Glauben eines großen geistlichen Autors und eine Inspiration für die eigene spirituelle Reise.

      Was mir am Herzen liegt
    • Henri Nouwen erzählt die Geschichte Adams, eines schwerstbehinderten jungen Mannes aus der Gemeinschaft, in der Nouwen als Seelsorger lebte. Ein Buch über eine Freundschaft und ein sehr persönliches Zeugnis, wie die liebevolle Beziehung zu einem anderen Menschen zu einer Begegnung mit Jesus werden kann. Mit einem neuen Vorwort von Pater Heiner Wilmer, der Nouwen einige Monate als Seelsorger in der Arche-Gemeinschaft vertreten und Adam persönlich kennengelernt hat.

      Adam und ich
    • Das Leben Jesu - nacherzählt und gedeutet aus Texten von Henri Nouwen. Im Zentrum der lebenslangen spirituellen Suche und Weisheit Henri Nouwens steht die Person Jesu. Wie kaum ein anderer zeitgenössischer Autor vermag er aus dieser Lebenserfahrung heraus die Bedeutung Jesu für Menschen der Gegenwart zu erschließen. Seinen Betrachtungen gelingt es, die Geschichte Jesu in einer ganz unverbrauchten Frische zur Sprache zu bringen - so, als begegne man den biblischen Texten und in ihnen Jesus wie zum ersten Mal. Illustriert mit meisterhaften Zeichnungen und Radierungen von Rembrandt.

      Jesus
    • Loslassen und fliegen

      Henri Nouwens ungewöhnliche Freundschaft mit Zirkus-Artisten

      5,0(1)Abgeben

      Im unvollendeten, letzten Buchmanuskript von Henri Nouwen geht es um seine inspirierende Begegnung mit den Flying Rodleighs, die er in Freiburg im Zirkus Barum erstmals erlebte. Die Trapez-Artisten um Rodleigh Stevens – renommierter Zirkuskünstler in fünfter Generation – traten im Schweizer Circus Nock sowie im Österreichischen Nationalcircus Elfi Althoff-Jacobi auf, bevor sie einige Jahre mit dem Zirkus Barum unterwegs waren. Über die Jahre entwickelte sich eine ungewöhnliche Freundschaft. Henri Nouwen begleitete die fünf im Wohnmobil auf ihren Auftritten durch Deutschland. Und arbeitete an einem Buch … Henri Nouwens Freundin und Kollegin Carolyn Whitney-Brown präsentiert nun erstmals seine unveröffentlichten Trapezschriften, eingerahmt von der wahren Geschichte, wie Nouwen während eines Herzinfarkts von Rettungssanitätern und der Feuerwehr durch ein Hotelfenster geborgen wurde.

      Loslassen und fliegen