Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John Lubbock

    Dieser Autor war eine Schlüsselfigur bei der Etablierung der Archäologie als wissenschaftliche Disziplin und leistete bedeutende Beiträge zu den Debatten über die Evolutionstheorie im 19. Jahrhundert. Seine Arbeit verband archäologische Beweise mit Darwins Konzept der natürlichen Selektion. Er führte auch die Begriffe „Paläolithikum“ und „Neolithikum“ zur Bezeichnung der Altsteinzeit bzw. Jungsteinzeit ein. Sein literarisches Erbe liegt in seiner Betonung der biologischen Unterschiede zwischen menschlichen Gruppen, die sich aus der natürlichen Selektion ergeben, und in seinem Einfluss auf das Verständnis der menschlichen Entwicklung.

    On the Senses, instincts, and Intelligence of Animals
    In Praise of Books: A Vade Mecum for Book-Lovers
    The Origin Of Civilisation And The Primitive Condition Of Man
    In Praise of Books
    Ameisen, Bienen Und Wespen: Beobachtungen Über Die Lebensweise Der Geselligen Hymenopteren
    Ameisen, Bienen und Wespen
    • 2024

      Ameisen, Bienen und Wespen

      • 408 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1883. Leser können sich auf die authentische Sprache und den historischen Kontext der Zeit freuen. Das Buch bewahrt die ursprünglichen Inhalte und vermittelt ein Gefühl für die damalige Epoche, was es zu einem wertvollen Dokument für Interessierte an Geschichte und Literatur macht.

      Ameisen, Bienen und Wespen
    • 2018

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk so treu wie möglich. Leser können sich auf originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen freuen, die das Werk authentisch machen und seine historische Relevanz unterstreichen.

      Ameisen, Bienen Und Wespen: Beobachtungen Über Die Lebensweise Der Geselligen Hymenopteren