Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martin Marty

    Martin Emil Marty ist ein angesehener amerikanischer Religionswissenschaftler, dessen Werk tief in die amerikanische Religion des 19. und 20. Jahrhunderts eintaucht. Seine Schriften zeichnen sich durch eine sorgfältige Untersuchung der historischen und sozialen Kräfte aus, die religiöse Landschaften in ganz Amerika geprägt haben. Marty's Ansatz verbindet theologische Traditionen mit gelebter Realität und bietet den Lesern aufschlussreiche Perspektiven auf die sich entwickelnde Natur des Glaubens in der amerikanischen Gesellschaft. Seine produktive Arbeit liefert unschätzbare Einblicke für jeden, der sich für die komplexe Beziehung zwischen Glauben, Kultur und Geschichte interessiert.

    The Truth About the Truth
    The Christian World
    Dr. Johann Martin Henni, erster Bischof und Erzbischof von Milwaukee
    • Dr. Johann Martin Henni, erster Bischof und Erzbischof von Milwaukee

      Ein Lebensbild aus der Pionierzeit von Ohio und Wisconsin

      • 348 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Dr. Johann Martin Henni, erster Bischof und Erzbischof von Milwaukee - Ein Lebensbild aus der Pionierzeit von Ohio und Wisconsin ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1888. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Dr. Johann Martin Henni, erster Bischof und Erzbischof von Milwaukee
    • The Christian World

      • 262 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,8(17)Abgeben

      In this cogent volume, historian Martin Marty gives readers of all faiths a brief yet sweeping account of Christianity and how it grew from a few believers two thousand years ago to become the world’s largest religion. He depicts the life of Christ and his teachings and explains how the apostles set out to spread the Gospel. With a special emphasis on global Christianity, Marty shows how the religion emerged from its ancestral homeland in Africa, the Levant, and Asia Minor, was imported to Europe, and then expanded from there to the rest of the world. While giving a broad overview, Marty also focuses on specific issues, such as how Christianity attempts to reconcile with the teachings of Christ some of its stances on armed conflict, justice, and dominion. The Christian World is a remarkable testament to how Christ’s message has touched human experience everywhere.

      The Christian World
    • The Truth About the Truth

      De-confusing and Re-constructing the Postmodern World

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Includes essays and excerpts from the works of prominent modern thinkers such as Umberto Eco, Jacques Derrida, and Isaiah Berlin among others.

      The Truth About the Truth