Der Taoismus oder die Suche nach Unsterblichkeit
- 349 Seiten
- 13 Lesestunden
John Blofeld war ein Autor, der sich intensiv mit asiatischem Denken und Religion beschäftigte, insbesondere mit Taoismus und chinesischem Buddhismus. Sein tiefes Eintauchen in diese Traditionen wurzelte in seinen Erfahrungen in Asien, wo er kulturelle Aufgaben übernahm und später bei tibetischen Meistern studierte. Blofelds Schreibstil zielte darauf ab, die Komplexität östlicher spiritueller Konzepte einem westlichen Publikum zugänglich zu machen und tiefe Weisheiten zu vermitteln. Seine Werke bieten wertvolle Einblicke in die philosophischen und religiösen Ideen, die asiatische Kulturen seit Jahrhunderten prägen.







Der vorliegende Band befaßt sich mit den praktischen Methoden der tibetischen Meditation. Ausgehend vom Mahayana-Buddhismus werden Methoden, Zweck und Form der tantrischen Meditation aufgezeigt, die der Autor durch eigene Erfahrungen bei den Lamas in Tibet kennenlernte. Diese tibetische Methode der Meditation reicht in die Urzeiten zurück, dringt aber heute auch in die westlichen Länder ein, in denen die Tibeter ihre bisher streng geheimgehaltenen Erkenntnisse einer breiteren Schülerschaft zugänglich machen.