Ein dörfliches Wohngebiet am Rand einer Kleinstadt an Javas Südküste: Jeder kennt jeden, Alteingesessene leben neben neu Zugezogenen, die einen recht gutgestellt, die anderen mühsam um Arbeit und ein Auskommen kämpfend. Die Erzählung beginnt mit der Nachricht von einem brutalen Mord. Margio, ein stiller Junge, zwanzig Jahre alt, als Treiber bei der Wildschweinjagd allseits geschätzt, hat überraschend seinen Nachbarn getötet, nicht mit einer Waffe – er hat ihm vielmehr die Kehle durchgebissen. Der Roman kreist um die Hintergründe der Tat. Sprachlich präzise, dicht und mit ungewöhnlichen Metaphern lässt Eka Kurniawan Margios Welt entstehen: schwierige Familienverhältnisse, die Beziehungen zwischen den Nachbarn, die Bindung an die Großeltern, Margios Geschick bei der Jagd, die Unsicherheiten der ersten Liebe. Der Roman bietet eine überzeugende soziale und psychologische Darstellung, wobei der Rekurs auf den Tigermythos ein magisches Element einflicht und mit deren Grenzen spielt Eka Kurniawan, geb. 1975 in einem Dorf im Südosten Westjavas, ist einer der ideenreichsten und sprachgewandtesten zeitgenössischen Erzähler Indonesiens. Tigermann aus dem Jahr 2004 ist beispielhaft für seinen eleganten Erzählstil und zeigt ihn als Meister der Beobachtung und psychologischen Deutung. Der Roman wurde bereits ins Englische, Französische, Italienische und Koreanische übersetzt.
Eka Kurniawan Bücher
Eka Kurniawan wird als strahlendes Talent der zeitgenössischen indonesischen Literatur gefeiert und mit literarischen Größen verglichen. Verwurzelt in philosophischer Forschung, verbindet sein Werk meisterhaft magischen Realismus mit scharfsinnigem Gesellschaftskommentar. Kurniawan verwebt komplexe Erzählungen, die die Komplexität menschlicher Erfahrung und Identität vor dem lebendigen Hintergrund der indonesischen Kultur und Geschichte erforschen. Seine unverwechselbare Stimme lädt die Leser zu tiefgründigen Erkundungen von Liebe, Verlust und der andauernden Suche nach Sinn ein.





Einundzwanzig Jahre nach ihrem Tod erhebt sich Dewi Ayu aus ihrem Grab. Die einstmals beliebteste Prostituierte Halimundas findet, es sei an der Zeit, ihre jüngste Tochter kennenzulernen. Wieder in der Welt der Lebenden, muss sie feststellen, dass ihre Töchter grausame Schicksale erdulden müssen. Alle, bis auf die jüngste – denn die ist mit unsagbarer Hässlichkeit gesegnet. Dewi Ayu begibt sich auf die Suche nach der Ursache für den Fluch, der auf ihrer Familie lastet. Eine Suche, die im Zweiten Weltkrieg beginnt, über einen despotischen Herrscher führt und dem Aufstreben einer jungen Nation beiwohnt. Zwischen fliegenden Frauen, rachsüchtigen Geistern und besessenen Totengräbern spinnt sich ein Netz der Wahrheit, das die Geschichte einer Familie und eines ganzen Landes einfängt.
'A tragicomic Indonesian thriller... By turns a soft porn flick, a manic road thriller and a martial arts movie... A blast of a book' Financial TimesAko Kawir is one of the toughest fighters in the Javanese underworld, his fearlessness matched only by his unquenchable thirst for brawling. But the young thug is driven by a painful secret - he is impotent. When he finally meets his match in the shape of the fearsomely beautiful bodyguard Iteung, Ajo is left bruised, battered and overjoyed - he has fallen in love. But will he ever be able to make Iteung happy?Vengeance is Mine, All Others Pay Cash is a gloriously pulpy tale of bloody fists, broken hearts and dueling Jakarta truckers, from the Man Booker International-longlisted author of Beauty is a Wound.
Kitchen Curse
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
The acclaimed, Man Booker International nominated novelist's first book of short stories