Vagabonding through changing Germany
- 401 Seiten
- 15 Lesestunden
Harry A. Franck war ein amerikanischer Reiseschriftsteller, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Bekanntheit erlangte. Seine Werke entführten die Leser in ferne Winkel der Welt und boten fesselnde Einblicke in verschiedene Kulturen und Lebensweisen. Franck zeichnete sich durch scharfe Beobachtungsgabe und die Fähigkeit aus, das Wesen der von ihm besuchten Orte einzufangen. Seine Reiseberichte boten eine einzigartige Mischung aus Abenteuer und Entdeckung für diejenigen, die begierig darauf waren, die Welt aus der Ferne zu erkunden.






The narrative offers a vivid account of travel through Mexico, Guatemala, and Honduras, capturing the experiences of an adventurous vagabond. It presents a blend of personal observations and cultural insights, reflecting the author's journey over a century ago. This modern edition has been meticulously reformatted and retyped for clarity, ensuring that the original work remains accessible and engaging for contemporary readers, preserving its historical significance for future generations.