Gabriel Bach, ein ausgebrannter Bestsellerautor in der Krise, sitzt an der Elbe, als ein roter Luftballon vorbeifliegt, an dem ein Zettel befestigt ist. Darauf steht: »Liber Got, mein Papa ist bei dir im Himell - kannst du mir nicht bite einen neuen schikken? Von ganzem Hertzen, deine Luzie in den Wolken.« Als Gabriel diese Worte liest, kommt ihm zum ersten Mal seit Langem wieder eine Idee, die eine Lawine von Ereignissen in Gang setzt, die nicht nur sein eigenes, sondern auch das Leben von Luzie und ihrer Mutter Miriam völlig auf den Kopf stellen wird ... Charlotte Lucas' neuer Roman erzählt eine große Geschichte von den unerwarteten Wegen, die zur Liebe führen können – überraschend, liebenswert, unvergesslich.
Charlotte Lucas Bücher
Charlotte Lucas, das Pseudonym von Wiebke Lorenz, erkundet in ihren Werken die tiefgründigen Fragen des Lebens und der menschlichen Psyche. Ihre Psychothriller sind bekannt für ihre Spannung und ihren eindringlichen Blick in die dunklen Winkel der menschlichen Seele. Lucas versteht es meisterhaft, Atmosphäre zu schaffen und fesselnde Geschichten zu entwickeln, die den Leser in ihren Bann ziehen. Ihr Schreiben wird für seine Originalität und die Fähigkeit gelobt, den Leser in komplexe Beziehungen und Geheimnisse einzubinden.







Ein hinreißend schöner Roman über einen Mann, eine Frau und die wirklich wichtigen Fragen im Leben. Was ist der Sinn deines Lebens? Falls Jonathan Grief jemals die Antwort auf diese Frage wusste, hat er sie schon lange vergessen. Was ist der Sinn deines Lebens? Für Hannah Marx ist die Sache klar. Das Gute sehen. Die Zeit voll auskosten. Das Hier und Jetzt genießen. Und vielleicht auch so spontane Dinge tun, wie barfuß über eine Blumenwiese zu laufen. Doch manchmal stellt das Schicksal alles infrage, woran du glaubst ... Charlotte Lucas ist das Pseudonym der Bestsellerautorin Wiebke Lorenz. Ihr neuer Roman Dein perfektes Jahr wird Fans von klugen Liebesromanen verzaubern.
Für ein gutes Leben gibt es ein simples Rezept: Man muss nur alles Schlechte vermeiden. Davon ist Konrad fest überzeugt, denn er hat schon genug Schlimmes erlebt. Seinen Lebensunterhalt verdient er, indem er bezahlte Rezensionen nach Kundenwunsch schreibt. Auch privat versieht er alles mit Sternen: die flinke Kassiererin, den lauwarmen Kaffee ... und Pia, die neue Klassenlehrerin seiner Tochter. Zu hübsch, zu unsicher, nicht geeignet für den Lehrberuf. Gerade mal zwei knappe Sterne von fünf. Als Pia davon Wind bekommt, will sie Konrad eine Lehre erteilen. Dass er zum neuen Elternvertreter gewählt wird, passt ihr da bestens ins Konzept. So kann sie ihn mit lästigen Aufgaben ordentlich ins Schwitzen bringen. Doch als einer ihrer Schüler gemobbt wird, erweist sich ausgerechnet Konrad als Hilfe ...
Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr Ende. Davon ist Ella überzeugt. Es gibt schon genug Unglück auf der Welt, wer braucht da noch Geschichten mit schrecklichem Ausgang? Und so schreibt sie sie kurzerhand um und gibt ihnen ein schöneres, nein, das richtige Ende. Doch was ist, wenn das wahre Leben da nicht mitspielt? So wie bei Oscar, der vergessen hat, was Glück ist. Deshalb beschließt Ella, ihm ein Happy End zu schenken. Aber geht das überhaupt? Und was tut man, wenn der andere das gar nicht will?
Die kleine Emma sehnt sich nach einem neuen Papa, nachdem ihr Vater den Kontakt abgebrochen hat. Sie lässt eine Karte mit ihrem Wunsch an einem Ballon steigen, die Gabriel Bach findet. Der erfolgreiche, aber erschöpfte Schriftsteller wird durch Emmas Wunsch berührt und sucht nach ihr.
Empowering children with positive thoughts, this book encourages a joyful perspective on life. It emphasizes the importance of emotional reinforcement, helping young readers learn to appreciate the world around them. Through uplifting messages, it aims to instill a sense of optimism and resilience, guiding children to navigate their experiences with positivity.