Das Licht ist für die Maler des Nordens ein unvergleichliches Faszinosum. Es bezeichnet die Extreme im Erleben der Natur und wandelt sich in seinen Stimmungen zum leicht zugänglichen Medium des Emotionalen. Die Nuancen seiner Farben werden auf der Leinwand zu Chiffren der Psyche. Akseli Gallen-Kallela, Vilhelm Hammershøi, Carl Larsson oder Edvard Munch sind die Protagonisten dieser im Realismus, Impressionismus und Symbolismus gründenden Malkultur, aber auch andere und oft weniger bekannte Künstler aus Skandinavien und Finnland haben mit grandiosen Werken voller Wirklichkeitsverständnis und Sinnlichkeit zur Kunstgeschichte Europas beigetragen.
David Jackson Bücher
Dieser britische Autor ist ein Meister spannender Thriller. Seine Werke sind bekannt für ihre komplexen Handlungsstränge und fesselnden Erzählungen, die den Leser von Anfang bis Ende in Atem halten. Mit einem scharfen Blick für Details und psychologischer Tiefe seiner Charaktere schafft er Geschichten, die sowohl packend als auch tiefgründig sind. Seine Fähigkeit, Spannung aufzubauen und unerwartete Wendungen zu liefern, festigt seinen Ruf als führende Stimme der zeitgenössischen Kriminalliteratur.







Als sein Kollege und bester Freund ermordet wird, ahnt der junge New Yorker Detective Callum Doyle nicht, dass dies erst der Anfang ist: Kurz darauf wird sein neuer Partner von einer ferngesteuerten Bombe zerfetzt. Callum gerät unter Verdacht – und wird suspendiert. Zudem droht ein Unbekannter, jeden zu töten, der Callum nahe steht. Er verlässt seine Familie. Und ihm bleibt nichts außer einer Frage: Wie weit zu gehen ist er bereit, um sein altes Leben zurückzubekommen …
Du weißt: Ein brutaler Serienkiller ist ausgebrochen. Was du nicht weißt: Er versteckt sich in deinem Haus. Thomas Brogan ist Serienkiller. Auf der Flucht vor der Polizei findet er Unterschlupf in einem unbewohnten Reihenhaus. Und ungeahnte Möglichkeiten eröffnen sich ihm: Denn die Dachböden der Häuserzeile sind miteinander verbunden. Brogan «besucht» die anderen Häuser, klaut Essen und erfährt intimste Geheimnisse. Die schöne Colette hat es ihm besonders angetan: Er will alles über sie herausfinden, er muss sie besitzen, sie seinem Willen unterwerfen – und sie töten. Doch nicht nur, dass in Brogans Kopf zwei Seelen streiten - auch will Colette lieber am Leben bleiben. Ein atemloser Thriller mit besonderem Bedrohungsszenario: Jackson erzählt aus der Perspektive eines Serienkillers. Abgründig, packend, originell.
Als Erin Vogel aus tiefem Schlaf aufwacht, hört sie eine fremde Männerstimme in ihrem Ohr. Man hat die junge Mutter offenbar überfallen und ihr einen Ohrhörer eingesetzt. Die grausame, zynische Stimme bringt Erin fast um den Verstand. Wenig später macht sie eine weitere furchtbare Entdeckung: Ihre kleine Tochter Georgia ist aus ihrem Bettchen verschwunden. Die Stimme verschafft ihr schreckliche Gewissheit: Georgia ist entführt worden. Wenn Erin ihr Baby wiedersehen will, muss sie noch in dieser Nacht mehrere Morde begehen. Und die verzweifelte junge Mutter geht hinaus in die nächtlichen Straßen von New York. Mit einem Messer in der Hand …
Tibetan Thangka Painting
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
Tibetan Thangka Painting is the only detailed description of the techniques and principles of the sacred art of Tibetan scroll painting. It is the distillation of research carried out over a period of ten years, collected during five journeys to Nepal and India, and compiled from some twenty traditional painters. This book presents, step-by-step, the techniques used to make a thangka from the preparation of the canvas to the final application of the sacred syllables behind each completed figure. Separate chapters introduce the reader to the basic principles of composition, color, and figure proportions. Included are descriptions of the pigments and how they are mixed and applied. A wealth of drawings and photographs illustrates each step and the many line drawings of symbols and motifs drawn by Robert Beer will greatly aid artists and serve as unique resource for designers. Robert Beer has also contributed a section which includes valuable guidelines for those who wish to paint thangkas using modern techniques and commercially available materials.
The book addresses the crisis facing organizations globally, emphasizing the need to rethink outdated principles and practices for future success. It offers practical guidance for managers on creating 'dynamic organizations' that prioritize customer-driven continuous improvement. Through case studies, David Jackson highlights the importance of clear and incisive leadership in empowering employees and fostering an adaptable work environment.
Newcastle United Minute by Minute
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
Newcastle United Minute by Minute takes you on a fantastic journey through the Magpies' matchday history. Relive all the breathtaking goals, heroic penalty saves, sending offs and other memorable moments. From Shearer to Milburn, Ginola and many more, all the club legends are here. This is a book every Newcastle fan should own.
Using the police surveillance video transcript and the Martin Bashir interview with the suspects on 'Tonight', David Jackson interprets how the prime suspects in the Stephen Lawrence murder case make sense of their inner and outer worlds, in their own terms. It draws attention to their concealed fears of being seen as white 'losers'. In terms of jobs, income, reputation and style, the suspects' lives are often characterised by uncertainty and anxiety that are covered up by 'brave' performances. They also possess fantasised perceptions of being ruined or usurped by a young, masculine, black presence. Jackson concludes by arguing that the killing of Stephen Lawrence might be construed as a defensive bid to counter the imaginary threat of a black menace.
You can't choose your family. They keep themselves to themselves. And they have a beautiful little girl called Daisy. Daisy doesn't belong to the Bensons. And now they've decided that Daisy needs a little brother or sister. Nathan Cody is about to face his darkest and most terrifying case yet . . .
The Wanderers and Critical Realism in Nineteenth Century Russian Painting
Critical realism in nineteenth-century Russia
- 226 Seiten
- 8 Lesestunden
Exploring Russian nineteenth-century society, the book delves into the art of the Wanderers, a prominent dissident school of realist painters. It paints a vivid social panorama of the late tsarist period, highlighting the land, its people, and the historical context that shaped their experiences. Through the lens of art, it offers insights into the cultural and social dynamics of the era, showcasing the unique perspectives of those who challenged the status quo.