Über die Kraft des Schreibens – Samuel Becketts Kriegsjahre Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, hält sich der Schriftsteller in seinem Elternhaus in Irland auf. Die Mutter ist froh, sie möchte den Sohn immer in ihrer Nähe wissen. Trotzdem verlässt der junge Mann seine sichere Heimat und kehrt zum Künstlerkreis um James Joyce und Marcel Duchamp und zu seiner Geliebten nach Paris zurück. Als seine Freunde nach und nach verschwinden, schließt er sich der Résistance an. Jo Baker nähert sich dem rätselhaften Samuel Beckett über die dunklen Jahre seiner künstlerischen Anfänge und zeigt, wie die entbehrungsreichen Kriegsjahre und das endlose Warten auf ein Ende sein Werk prägten, das Jahrzehnte später weltbekannt wurde.
Jo Baker Reihenfolge der Bücher
Jo Baker schafft fesselnde Erzählungen, die sich mit komplexen menschlichen Beziehungen und gesellschaftlichen Dynamiken auseinandersetzen. Ihr Werk zeichnet sich durch tiefgründige Einblicke in die menschliche Psyche und die Identitätsbildung in verschiedenen Umgebungen aus. Baker nähert sich oft modernen Themen durch historische oder unkonventionelle Perspektiven, was zu einem einzigartigen literarischen Erlebnis führt. Ihre Prosa zeichnet sich durch sorgfältigen Satzbau und atmosphärische Tiefe aus, die den Leser fesselt.







- 2018
- 2016
Ein Millionenpublikum liebt Jane Austens Stolz und Vorurteil. Doch keiner weiß, was sich in Küche und Stall des Hauses Longbourn abspielt: Hier müht sich die junge Sarah mit Wäsche und Töpfen ab, immer noch hoffend, dass das Leben mehr für sie bereithält. Ist die Ankunft des neuen Butlers James ein Zeichen? Während Elizabeth und Mr. Darcy von einem Missverständnis ins nächste stolpern, nimmt in Longbourn noch ein anderes Liebesdrama seinen Lauf – denn James hütet ein großes Geheimnis. Jo Baker erzählt Jane Austens bekanntesten Roman neu: aus Sicht der Dienstboten. Und zeigt, dass deren Dramen jenen der Herrschaften in nichts nachstehen.
- 2014
Im Hause Longbourn
- 448 Seiten
- 16 Lesestunden
Wiedersehen mit der Familie Bennet aus „Stolz und Vorurteil“Ein Millionenpublikum liebt Jane Austens „Stolz und Vorurteil“, ihren berühmten Roman über die Sorgen der Familie Bennet, für die fünf Töchter geeignete Ehemänner zu finden. Doch niemand weiß, was sich in Küche und Stall des Hauses Longbourn abspielt: Hier müht sich die junge Sarah über Wäschebottichen und Töpfen ab. Aber sie hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass das Leben mehr für sie bereithält. Ist die Ankunft des neuen Hausdieners James ein Zeichen? Während Elizabeth Bennet und Mr Darcy von einem Missverständnis ins nächste stolpern, nimmt im Hause Longbourn noch ein ganz anderes Liebesdrama seinen Lauf – denn James hütet ein Geheimnis von großer Sprengkraft. Jo Baker erzählt Jane Austens bekanntesten Roman von einer ganz anderen Seite: der der Dienstboten. Und zeigt, dass deren Dramen jenen der Herrschaften in nichts nachstehen.
- 2006
Eine junge Frau auf einer Weltreise zum großen Glück. Malin hatte eine glückliche, aufregende Kindheit. Ihr Vater, ein Fährmann und Träumer, hat für sie Luftschlösser gebaut, die aber nach seinem Tod wie Seifenblasen zerplatzten. Einsam und verzweifelt bleibt sie zurück, bis sie eines Tages Joe, einen ausgekochten Gauner und Betrüger, kennen lernt und mit ihm zu einer märchenhaft abenteuerlichen Odyssee quer durch die Lande aufbricht. Sie verdient sich ihr Geld als Glücksspielerin und Seiltänzerin, heuert auf einem Sklavenschiff an und schließt sich einem Wanderzirkus an. Doch eines Tages nimmt ihr rastloses Leben eine plötzliche Wendung ?