Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ilka Sokolowski

    1. Januar 1965
    Die ganze Woche ist was los!
    Wildes Leben im Watt
    Miteinander in der Natur. Wie Tiere und Pflanzen gemeinsam leben
    Die Zeitreisenden, Der Drache von Shaolin
    Die Zeitreisenden
    Wildes Leben Auf Der Wiese
    • Hast du dir schon einmal eine Wiese aus der Nähe angesehen? Dann weißt du, dass da ziemlich viel krabbelt, kriecht und schwirrt! Wiesen bieten nicht nur Insekten und Spinnen einen wichtigen Lebensraum, sondern auch zahlreichen Vögeln, Säugetieren und Reptilien. Dieses detailreich illustrierte Kindersachbuch nimmt uns mit in die Natur. Wir erkunden Streuobstwiesen, Almwiesen, Weiden, Sumpfwiesen, Wildblumenwiesen und Blühstreifen und erfahren, dass jede Wiese anderen Pflanzen und Tieren eine Heimat bietet. Kurze Steckbriefe und lebensnahe Zeichnungen bringen uns das wilde Leben auf der Wiese ganz nahe. Und die vielen Beobachtungstipps helfen dabei, auch das ein oder andere verborgene Tier zu erblicken.

      Wildes Leben Auf Der Wiese
    • Die Zeitreisenden

      Verschwörung auf Burg Wulfingstein

      • 274 Seiten
      • 10 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      4 Jugendliche, die auf Klassenfahrt sind, besuchen eine Burg. Dort findet ein mittelalterlicher Markt statt. Plötzlich landen die Kinder wie durch ein Wunder im Jahr 1262. Es gibt kaum sauberes Wasser, das Essen ist rar, ein unerträglicher Gestank hängt in der Luft und die Menschen reden eine außergewöhnliche, dem Französischen verwandte Sprache. Außerdem fallen die 4 durch ihre Kleidung und ihren Rucksackinhalt (Handy und Orangen) auf. Prompt werden sie in ein Abenteuer hineingezogen, landen im Kerker und entkommen nur knapp der Folter. Mit der Hilfe einer Hexe, die sich auf das Zeitreisen versteht, gelingt den 4 Kindern nach 2 erlebnisreichen Tagen der Weg zurück in die Gegenwart. Die Mischung aus historischem Roman und Abenteuerroman ist der Autorin gelungen. Der Titel erinnert etwas an die ZMReihe von Marliese Arold (nicht mehr lieferbar). Außerdem ist es eine Reihe für Leser, die aus den BaumhausBüchern (zuletzt BA 8/06) herausgewachsen sind. Weitere Bände werden folgen. 4 Jugendliche besuchen auf einer Klassenfahrt eine mittelalterliche Burg, auf der ein Markt stattfindet. Wie durch ein Wunder landen sie plötzlich im Jahr 1262 und kommen nach einigen Abenteuern mit der Hilfe einer Hexe, einer erfahrenen Zeitreisenden, wieder zurück in die Gegenwart. Ab 10.

      Die Zeitreisenden
    • Das Buch lädt Kinder ein, die Lebensräume unserer Natur zu entdecken und zeigt die wichtige Beziehung zwischen Tieren und Pflanzen. Es betont die Bedeutung des ökologischen Gleichgewichts und ermutigt zum Schutz der Natur. Eine liebevolle Hommage an die Vielfalt unseres Planeten und ein Aufruf zu respektvollem Miteinander.

      Miteinander in der Natur. Wie Tiere und Pflanzen gemeinsam leben
    • Ein endlos weiter Horizont, der Rhythmus rauschender Wellen, eine frische Brise und der salzige Meeresgeruch - das Wattenmeer der Nordsee ist nicht umsonst ein Weltnaturerbe der UNESCO. Über und unter Wasser, am Spülsaum, in den Dünen und in der Luft: Überall wimmelt es von einzigartigen Lebewesen. Dieses lebendige und naturnah illustrierte Sachbilderbuch macht uns mit ganz unterschiedlichen Wattbewohnern bekannt und zeigt sie in ihrem jeweiligen Lebensraum: die winzige Nordseegarnele, die pfeilschnelle Küstenseeschwalbe, den wendigen Seehund und zahlreiche andere faszinierende Tiere. Viele von ihnen kann man bei einem Spaziergang am Strand oder im Watt entdecken. Wie und wo? Auch das erfahren wir in diesem Buch!

      Wildes Leben im Watt
    • Was machen wir heute? • Über 70 Mitmachideen für viele tolle Wochen im Jahr • Jeder Tag steht unter einem anderen Motto Sieben tolle Tage hat die Woche. Jeder Tag steht unter einem anderen Motto. Dieses Wochenbuch enthält neue Anregungen, Geschichten, Spiele und Wissenswertes für jeden Tag. Jeder Tag steht unter einem Motto: Montag ist 'Draußen-Tag': Heute geht es raus in die Natur Dienstag ist 'Spiel- und Basteltag': Neue Ideen für jedes Wetter Mittwoch ist 'Entdecker-Tag': Entdecke den spannenden Magnetismus Donnerstag ist 'Geschichten-Tag': Ein Tag voller Spaß an Wörtern Freitag ist 'Musik-Tag': Viel Vergnügen mit schrägen Tönen Samstag ist 'Fitness-Tag': Lustige Geschicklichkeitsspiele machen fit Sonntag ist 'Überraschungstag': Einfach mal etwas Verrücktes machen

      Die ganze Woche ist was los!
    • Wir feiern durch das ganze Jahr

      Das Hausbuch der Feste und Bräuche

      3,0(2)Abgeben

      Warum haben wir am Ersten Mai frei? Was hat der Rosenmontag mit Rosen zu tun? Und wer sind eigentlich die Eisheiligen? Im Laufe des Jahres begegnen uns viele Feste und Feiertage. Für alle, die sie kennenlernen oder besser verstehen möchten, ist dieses liebevoll gestaltete Buch genau das Richtige. Hier wird nicht nur erklärt, warum wir Weihnachten und Ostern feiern, was beim Ramadan oder bei Chanukka begangen wird und was es mit Halloween, Biikebrennen und Perchtenläufen auf sich hat, zu all den alten und neuen, lauten und leisen Festen und Bräuchen lernen wir auch viele Lieder, Gedichte und Spiele kennen. So wird fast jeder Tag ein Feiertag!

      Wir feiern durch das ganze Jahr
    • Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht, dass ein Stein mit einem riesigen Schwert darin in der Nähe des Turnierplatzes aufgetaucht ist. Die Inschrift darauf verheißt einen neuen König für Britannien. Als ausgerechnet der fünfzehnjährige Artus das Schwert aus dem Stein ziehen kann, ist die Enttäuschung groß: Wie soll ein Kind das zerstrittene Land vereinen? Aber Artus beweist schon bald, dass es seine Bestimmung ist, Britanniens König zu sein, und mit Hilfe des Zauberers Merlin stellt er sich allen Widrigkeiten entgegen. Die unsterbliche Geschichte um Liebe und Verrat, Intrigen und Macht und die Suche nach dem Heiligen Gral packend nacherzählt und fantastisch illustriert.

      Artus - König auf Camelot
    • Dieses „Grundschullexikon Tiere & Pflanzen“ bietet umfangreiches Wissen von A bis Z. Hier finden Kinder alles über 175 Tiere und 105 Pflanzen, was sie interessiert und was in der Schule gebraucht wird. Jedes Thema ist nach neuesten pädagogischen Erkenntnissen und zugleich kurzweilig aufbereitet: Mit vielen Fotos, Illustrationen und leicht verständlichen Texten. So macht das Nachschlagen Spaß und die Fakten bleiben im Gedächtnis. Ein wertvoller Begleiter für die ersten vier Schuljahre und sogar darüber hinaus.

      Mein Kosmos Grundschullexikon Tiere & Pflanzen
    • In diesem Erlebnis-Reiseführer nehmen zwei Kinderreporter junge Leser mit auf Entdeckungstour quer durch Niedersachsen und kundschaften mit ihnen die spannendsten Landschaften und Städte aus: vom Rattenfänger in Hameln bis zum phaeno in Wolfsburg, vom Dinopark in Münchehagen bis zu den Häuptlingsburgen in Ostfriesland. So vermittelt das Buch solides Sachwissen gepaart mit Infos zu spannenden Aspekten, die Grundschulkinder interessieren. Eine Heimatkunde für Kinder in moderner Verpackung! - Mit vielen Fotos, Illustrationen und Übersichtskarten - Mit Extra-Wissensseiten zu Tierwelt, Spiel und Sport, Bräuchen und Traditionen und zur Geschichte des Landes Niedersachsen - Mit Wissensquiz und einem kleinen Sprachführer »Niedersächsisches Platt«

      Mein Niedersachsen