Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Louise Spilsbury

    1. Januar 1963
    Der Teich
    Der Baum
    Unsere Welt: Städte
    Unsere Welt: Ozeane
    Wie ist es, wenn man arm ist?
    Wie ist es, wenn man anders ist?
    • 2024

      Unsere Welt: Städte

      Wie wir dort gut leben können | Sachbilderbuch über das Stadtleben

      Das Sachbilderbuch richtet sich an Kinder ab 4 Jahren und erkundet auf anschauliche Weise den Lebensraum Stadt. Es vermittelt Wissen über verschiedene städtische Elemente, wie Gebäude, Verkehrsmittel und die Vielfalt der Menschen, die in der Stadt leben. Durch lebendige Illustrationen und informative Texte werden die Neugier und das Verständnis der kleinen Leser gefördert. Das Buch lädt dazu ein, die eigene Umgebung zu entdecken und zu verstehen, wie das städtische Leben funktioniert.

      Unsere Welt: Städte
    • 2024

      Unsere Welt: Ozeane

      Was sie so einzigartig macht | Sachbilderbuch über Meere

      3,5(2)Abgeben

      Sachbilderbuch ab 4 Jahren zum Lebensraum Meer. Ozeane bieten Fischen , Quallen, Korallen und Robben ein Zuhause. Wir können darin schwimmen oder tauchen. Doch den Meeren geht es immer schlechter. Zu viel Müll und die der Klimawandel schaden ihnen. Warum Ozeane so wichtig sind und wie wir die Artenvielfalt erhalten und die Meerverschmutzung stoppen können, erfahren Kinder in diesem Buch. Weitere Bücher in der Reihe "Unsere Welt": Wälder - Warum wir sie zum Leben brauchen

      Unsere Welt: Ozeane
    • 2024

      Unsere Welt: Wälder

      Warum wir sie zum Leben brauchen | Sachbilderbuch über Wald und Bäume

      Sachbilderbuch ab 4 Jahren zum Lebensraum Wald. Bäume bieten vielen Tieren wie Vögeln und Pflanzen ein Zuhause. Sie sorgen für die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ideal zum Spielen und Verstecken. Mit dem Holz können wir Abenteuerspielplätze und Möbel bauen. Doch die Wälder leiden und sind von Waldbränden, Dürre und Abholzung bedroht. Wie wir die Bäume und Wälder schützen können und warum das wichtig ist, erfahren Kinder in diesem Buch. Weitere Bücher in der Reihe "Unsere Welt": Ozeane - Was sie so einzigartig macht

      Unsere Welt: Wälder
    • 2023

      Weltkugel 9: Manchmal muss man Abschied nehmen

      Alles über Tod, Trauer und Trost | ab 5

      Der Tod gehört zum Leben Was passiert, wenn Menschen sterben? Warum macht uns das so traurig? Und was kommt danach? Dieses klare und empathische Sachbilderbuch nimmt Kinder an die Hand und beantwortet Fragen zum Sterben auf einfühlsame Weise. Es zeigt auch, wie unterschiedlich weltweit Trauerriten und Bestattungen aussehen. Ein idealer Begleiter für Kinder ab 5 Jahren, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, und für Eltern, die mit ihren Kindern darüber sprechen möchten.

      Weltkugel 9: Manchmal muss man Abschied nehmen
    • 2021

      Weltkugel 7: Wir sind füreinander da

      Sach-Bilderbuch über Regeln und Verantwortung

      Ein Spiel ohne Regeln macht keinen Spaß, das merken Kinder schnell. Auch in einer Gesellschaft sind Regeln wichtig, damit jeder ein gutes Leben haben kann. Dieses Sachbilderbuch erklärt anschaulich und verständlich, wie alle füreinander Verantwortung übernehmen können. Für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren geeignet, zum gemeinsamen Lesen, Betrachten und als Grundlage für Gespräche über die Themen Regeln und Verantwortung. Mit Beispielen aus dem Alltag von Kindern und einem Glossar für die wichtigsten Begriffe.

      Weltkugel 7: Wir sind füreinander da
    • 2020

      Sachbilderbuch ab 5 Jahren zum Thema Klimawandel und Umweltschutz. Kinder lernen die Natur und ihre Schönheit von klein auf kennen. Sie sehen aber auch den Plastikmüll, der einfach auf dem Boden liegt, riechen die Abgase in der Luft und hören von Naturkatastrophen. Dieses Sachbilderbuch erklärt Kindern anschaulich und mit Hilfe konkreter Beispiele, warum ein sauberer Planet für uns Menschen so wichtig ist und was jeder Einzelne tun kann, damit es der Erde gut geht.

      Gemeinsam retten wir die Erde
    • 2019

      Sachbilderbuch ab 5 Jahren zum Thema Globale Konflikte. Kinder, die in Europa aufwachsen, kennen Krieg meist nur aus Geschichten und von Bildern. Das, was sie darüber erfahren, macht ihnen oft Angst. Dann fragen sie sich: Bin ich selbst auch in Gefahr? Was ist Terrorismus? Und warum gibt es überhaupt Soldaten? Der dritte Band der Reihe erklärt den Unterschied zwischen Streit und Krieg und welche Auswirkungen gewaltsame Konflikte haben können. Das Bilderbuch zeigt aber auch, dass sich viele Menschen auf der ganzen Welt für Frieden einsetzen. Übersetzt von Jonas Bedford-Strohm.

      Wie ist es, wenn es Krieg gibt?
    • 2019

      Sachbilderbuch ab 5 Jahren zum Thema Rassismus und Intoleranz. Wenn Kinder im Alltag wegen ihrer Haar- oder Hautfarbe, ihrer Religion oder ihrer Herkunft gehänselt werden, fragen sie sich: Bin ich anders? Warum werde ich so ungerecht behandelt? Dieses Bilderbuch erklärt anschaulich und mit Hilfe konkreter Beispiele, warum Vorurteile die Gesellschaft spalten und wie sich schon Kinder gegen Ungerechtigkeiten wehren können. Übersetzt von Jonas Bedford-Strohm.

      Wie ist es, wenn man anders ist?
    • 2018

      Die wichtigsten Antworten auf Kinderfragen zur Armut ab 5 Jahren. Arm zu sein, ist schlimm. Manchen Menschen auf der Welt fehlt sogar das Nötigste: sauberes Wasser und genug zu essen. Andere können ihre Kinder nicht zur Schule schicken. Dieses Buch erklärt kindgerecht, warum es Armut gibt, manche Menschen keine Arbeit haben oder nicht alles kaufen können, was sie für ein gesundes Leben brauchen.

      Wie ist es, wenn man arm ist?
    • 2017

      Sachbilderbuch über den Lebensraum Baum. Welche Tiere leben auf den Ästen? Welche Tiere bauen Nester zwischen den Wurzeln? Diese und noch andere Fragen werden kindgerecht und farbenprächtig illustriert erläutert. Für Kinder ab 5.

      Der Baum