Edith wohnt zusammen mit ihren Freundinnen Clarissa, Vivian, Mareike und Helene im Insel-Internat auf Blinkeroog. Die fünf Mädchen sind sehr verschieden: Edith weiß immer, was zu tun ist, Clarissa ist ziemlich eitel, Vivian will unbedingt berühmt werden, Mareike hat einen Pferdetick und Helene ist supersensibel. Trotzdem halten die Freundinnen immer fest zusammen. Und das müssen sie auch, denn auf der Insel geht es manchmal äußerst stürmisch zu!
Christian Benik Reihenfolge der Bücher
Christian Bieniek war ein deutscher Autor, der vor allem für seine Werke für Kinder und Jugendliche bekannt ist. Sein Schreiben zeichnete sich durch Leichtigkeit und witzige Dialoge aus, wobei er seine Charaktere hauptsächlich durch Gespräche untereinander und kurze innere Monologe entwickelte. Bieniek, der nie ein formelles Schreibstudium absolvierte, begann inspiriert von seiner eigenen Leseleidenschaft schon in jungen Jahren mit dem Schreiben. Sein umfangreiches Werk umfasst über 90 Bücher, die international Anklang fanden.







- 2012
 - 2011
Karo Karotte hat immer tolle Ideen. Aber ihre beste ist der „Club der starken Mädchen“. Den gründet Karo Karotte mit ihren Freundinnen, weil es ständig irgendwelchen Ärger mit den Jungen gibt. Seitdem erleben die Mädchen aufregende Abenteuer am laufenden Band: Sie ertappen den Strähnchendieb auf dem Schulhof, streiten sich um den liebsten Hund der Welt und verbringen gemeinsam die Ferien auf dem Reiterhof. Echt stark, Karo Karotte! Diese Sonderausgabe enthält die Bände „Karo Karotte und der Club der starken Mädchen“, „Karo Karotte und der liebste Hund der Welt“ und „Karo Karotte und das verschwundene Pony“.
 - 2010
Hamster Hektor – Ein Rollmops auf vier Pfoten
- 90 Seiten
 - 4 Lesestunden
 
Hamster Hektor ist unzufrieden mit Saschas Vernachlässigung während dessen Pubertät und beschließt auszuwandern. Doch er wird von Frau Möller aufgegabelt, die nach ihrem verstorbenen Dackel einen neuen Begleiter sucht. Hektor erkennt schnell, dass er in ihrer Obhut nicht gut aufgehoben ist und will fliehen.
 - 2010
Sascha findet im Park ein verlassenes Vogelei und will, dass Hektor es ausbrütet. Hektor hält das für unmännlich, doch Sascha weckt mit einem Trick seine Muttergefühle. Bald erkennt Hektor, dass "Schwangersein" auch Vorteile hat, da man verwöhnt wird.
 - 2010
In den letzten Abenteuern von Hamster Hektor erleben Leser spannende und witzige Geschichten, die in kurze Einheiten unterteilt sind. Ideal für ungeübte Leser, die mit Hektor viel Lesevergnügen haben werden.
 - 2010
In den letzten Abenteuern von Hamster Hektor erleben Leser spannende und witzige Geschichten, die in kurze Einheiten unterteilt sind. Ideal für ungeübte Leser, die mit Hektor viel Lesevergnügen haben werden.
 - 2010
Markus steht vor einer schweren Entscheidung! Entweder er lässt sich ausgerechnet von einem Mädchen sponsern und bekommt coole Fußballschuhe. Dafür ist er aber bei seinem Team unten durch. Oder er trainiert weiter mit blutigen Fersen und schlechtem Spiel. Ohne es zu wissen, gründet Markus dabei einen neuen Fanclub - und der hat es wirklich in sich
 - 2010
Karlas erzählt gerne tollkühnste Lügen. Doch als sie beschließt, von nun an nur noch die Wahrheit zu sagen, stellt sie fest, dass auch das ziemlich kompliziert werden kann. Maries Leben scheint in bester Ordnung, bis plötzlich kurz vor ihrem 12. Geburtstag eine Katastrophe die andere jagt, denn Maries Eltern wollen sich trennen und es gibt Zoff mit ihrem bestem Freund Nico … Enthält "Karla mit der großen Klappe" von Christian Bieniek und "Marie macht das schon" von Christine Fehér.
 - 2009
Julius plant, Liliane zu Weihnachten zu küssen, weiß aber nicht, wie er es anstellen soll. Unerwartete Hilfe erhält er, als ein Weihnachtsmann durch den Kamin rutscht und vor ihm landet. Julius findet die Situation zunächst absurd, beginnt aber, darüber nachzudenken.
 - 2009
Hektor der Hamster ist begeistert, als Sascha ihm ein neues Laufradmodell in der Zoohandlung kaufen möchte. Doch ein Missverständnis führt dazu, dass Sascha einen Fremdhamster mit nach Hause nimmt. Werden Hektor und Sascha sich wiederfinden?
 




