Nur zusammen ist man nicht allein erzählt von Tom und seinen Töchtern Evie, 13, und Lola, 8, die sich nach einem Schicksalsschlag als Familie neu erfinden müssen. Ein bittersüßer und warmherziger Roman über einen Vater und zwei Töchter, die sich auf die Suche nach einem Neuanfang begeben und es schließlich wagen, wieder an das Glück zu glauben. Denn: Nur zusammen ist man nicht allein. Seit dem Tod seiner Frau ist Tom nicht mehr derselbe. Er schafft es weder, sich um seine Mädchen, noch um den täglich chaotischer werdenden Familienalltag zu kümmern. Zum Glück gibt es Linda, Toms Schwiegermutter, die einspringt und die Fäden zusammenhält. Doch die Mädchen brauchen ihren Vater mehr denn je, und so trifft Linda eine radikale Entscheidung: Sie fährt nach Australien, Rückkehr ungewiss. Allein auf sich gestellt, bleibt Tom nichts anderes übrig, als sich seiner Trauer zu stellen und seine Familie zu retten. Und so stürzen sich Tom, Evie und Lola gemeinsam ins Abenteuer zu dritt – Stolperfallen und emotionale Achterbahnfahrten inklusive.
Mike Gayle Bücher
Dieser Autor, geboren in den pulsierenden 70er Jahren, hegt eine tiefe Zuneigung zu diesem Jahrzehnt und seiner Heimatstadt Birmingham, die er als die beste Stadt der Welt betrachtet. Frühe Ambitionen in der Sozialarbeit wichen schnell einer Leidenschaft für das Schreiben über Musik, ein Thema, das er zutiefst liebt. Er verfeinerte sein Handwerk durch die Mitherausgabe eines Musikfanzines und Beiträge zu verschiedenen Publikationen, was ein beständiges Engagement für die Musikszene zeigt.







Matt steht kurz vor der magischen Schallgrenze des Lebens - dem 30. Geburtstag. Eigentlich hat er alles, was man(n) sich wünschen kann: eine tolle Freundin, eine klasse Karriere. Dann aber verabschieden sich Frau und Job und Matt findet sich im Haus seiner Eltern wieder. Um nicht ganz den Verstand zu verlieren, beginnt er nach seinen besten Freunden zu suchen, zu denen er schon ewig keinen Kontakt mehr hat. Früher waren sie als die „glorreichen Sieben “ bekannt - doch auch an denen hat der Zahn der Zeit genagt.
Als Dave erfährt, dass seine Frau schwanger ist, kann er sein Glück kaum fassen: ER WIRD VATER! Was Dave nicht ahnt: Er ist es längst. Vor 14 Jahren hatte eine Schulparty deutlich schwerwiegendere Folgen als den Kater am nächsten Morgen - und so steht plötzlich die pubertierende Nicola vor der Tür. Dave merkt schnell: Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr. Es gibt nur wenige Autoren, die ihrem Stil treu bleiben, sich aber von Buch zu Buch steigern: Mike Gayle ist einer von ihnen!
Das Leben, die Liebe und der ganze Kram dazwischen
- 295 Seiten
- 11 Lesestunden
Was passiert, wenn einem dieser ewigen Jungs, die nicht erwachsen werden wollen, mit dem Traualtar gedroht wird? Er nimmt Reißaus. Doch nur, um zu merken, dass es das Single-Dasein auch nicht bringt. Soll ich, kann ich, muss ich mich trauen? Diese Fragen lassen Duffy keine Ruhe. Dass der 28-Jährige sein Gleichgewicht verloren hat, liegt an seiner Freundin Mel, die ihm eines Abends - kurz vor 'Star Trek' und also im ungünstigsten Augenblick! - einen Heiratsantrag macht. Die Zukunft erscheint Duffy plötzlich in düsteren Farben: keine Kontrolle mehr über Fernbedienung, Biervorrat und Plattensammlung. Beim Shopping bei IKEA, inmitten all dieser jung-dynamischen Familien, zieht Duffy die Notbremse. Und ahnt nicht, welch Unglück er sich damit wieder eingehandelt hat ...
Mein Bett, das Telefon und Sie
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
Will feiert am Wochenende seinen 26. Geburtstag alleine. Die einzige Verbindung nach draußen ist das Telefon, mittels dessen er in ein Beziehungschaos zwischen 4 Frauen gerät. Der Montag wird zum Tag der Entscheidung über die katastrophale Gefühlslage.
Men at Work - Quick Read
- 87 Seiten
- 4 Lesestunden
Which matters more - your love life or your job?
Mike Gayle: emotions you'll never forget, stories you'll want to share
Half a World Away
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
The stunningly heartfelt new novel from the author of The Man I Think I Know.
All the Lonely People
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Life is waiting to happen to Hubert Bird. But first he has to open his front door and let it in. In weekly phone calls to his daughter in Australia, widower Hubert Bird paints a picture of the perfect retirement, packed with fun, friendship and fulfilment. But Hubert Bird is lying. The truth is day after day drags by without him seeing a single soul. Until, that is, he receives some good news - good news that in one way turns out to be the worst news ever, news that will force him out again, into a world he has long since turned his back on. Now Hubert faces a seemingly impossible task: to make his real life resemble his fake life before the truth comes out. Along the way Hubert stumbles across a second chance at love, renews a cherished friendship and finds himself roped into an audacious community scheme that seeks to end loneliness once and for all . . . Life is certainly beginning to happen to Hubert Bird. But with the origin of his earlier isolation always lurking in the shadows will he ever get to live the life he's pretended to have for so long? From bestselling author Mike Gayle, All the Lonely People is by turns a funny and moving meditation on love, race, old age and friendship that will not only charm and uplift, but also remind you of the power of ordinary people to make an extraordinary difference.
The Man I Think I Know
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Beautifully written, thought-provoking and completely charming. Mike does a wonderful job of tackling a tricky subject (ABI) with sensitivity, wit and humour. His story reminds us that the everyday things we take for granted without realising how precious they are, can be snatched away in an instant with catastrophic consequences. But I think the thing that struck me most about this book were the voices of Danny Allen and James DeWitt. They were pitch-perfect and helped to create a pair of characters I was rooting for from the start and cheering for by the end. Ruth Hogan