Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Roxann Hill

    Roxann Hill schreibt Romane, die sie selbst gerne lesen würde, wobei sie sich auf Liebesgeschichten, Fantasy und Thriller konzentriert, wobei der Kern ihrer Romane immer die Liebesgeschichte ist. Ihre Werke werden für ungewöhnliche Handlungen und die tiefe Charakterentwicklung der Protagonisten und ihrer Beziehungen zueinander geschätzt. Ihre Bücher finden sich regelmäßig auf den Spitzenplätzen der Bestsellerlisten und beweisen ihre Fähigkeit, ein breites Publikum zu fesseln.

    Roxann Hill
    Wo die toten Kinder leben
    Die Tränen der toten Nonne
    Tote Seelen reden nicht
    Liebe macht pink!
    Der Tod der blauen Blume
    Und nachts träumt der Tod. Der sechste Fall für Steinbach und Wagner
    • Im sechsten Fall des Ermittlerduos Anne Steinbach und Paul Wagner wird Paul entführt und Zeuge eines Mordes. Nach seiner Rettung stehen sie vor einem schwierigen Rätsel ohne Beweise. Zudem droht eine interne Überprüfung ihres Arbeitgebers. Ein gefährliches Katz- und Mausspiel beginnt, das fatale Folgen haben könnte.

      Und nachts träumt der Tod. Der sechste Fall für Steinbach und Wagner
    • Alicia arbeitet in einer Klinik am Starnberger See und flüchtet in Tagträume und die Freundschaft mit der betagten Patientin Miriam. Als Miriam verschwindet, bittet Alicia den Hauptkommissar Chris Winkler um Hilfe. Während ihrer gefährlichen Suche nach Miriam verlieben sich die beiden, doch der Tod verfolgt sie.

      Der Tod der blauen Blume
    • Michelle hat ein perfektes Leben, doch ihr Partner Valentin ist verheiratet. Nach einem misslungenen Weihnachtsurlaub in den Alpen kehrt sie nach Berlin zurück, um für ihn zu kämpfen. Auf dem Weg trifft sie den attraktiven David und seine Tochter Emma, was sie zum Nachdenken über wahre Werte und die Bedeutung der Liebe bringt.

      Liebe macht pink!
    • Ein Pfarrer wird in einer Gasse tot aufgefunden - mit durchgeschnittener Kehle. Die Tat gleicht einer Hinrichtung. Ex-Polizistin Anne Steinbach und Kirchenermittler Paul Wagner stehen vor einem Rätsel. Der Ermordete galt als selbstloser und allseits beliebter Seelsorger. Welches Motiv verbirgt sich hinter dieser blutigen Tat? Die Jagd nach dem Schuldigen führt das ungleiche Ermittlerduo zu einer obskuren Sekte. Doch jeder Schritt in diese Richtung birgt neue Fragen - und neue Gefahren …

      Tote Seelen reden nicht
    • Eine angehende Nonne wurde auf bestialische Weise ermordet. Niemand kann sich vorstellen, warum jemand der jungen Frau, die ihr Leben in den Dienst Gottes stellen wollte, so etwas antun könnte. Hatte sie eine verborgene dunkle Seite, die sie in Gefahr brachte? Dies sollen nun die Ex-Polizistin Anne Steinbach und der Priester Paul Wagner herausfinden. Schon bald haben die gegensätzlichen Ermittler eine Spur, die sie nicht nur auf die Fährte, sondern auch in das Visier des Killers bringt.

      Die Tränen der toten Nonne
    • Die verkohlte Leiche einer jungen Frau liegt bizarr verrenkt auf einer Waldlichtung: Unfassbarerweise scheint es sich dabei um einen Selbstmord zu handeln. Der rätselhafte Tod ruft Ex-Polizistin Anne Steinbach auf den Plan. Da dies nicht der erste mysteriöse Suizid in der Region ist, beginnt sie in den Fällen zu ermitteln. Ihr wird der Priester und Kirchenermittler Paul Wagner zur Seite gestellt. Das ungleiche Paar gräbt tief in den Geheimnissen der örtlichen Gemeinde. Als ein Anschlag auf Paul verübt wird, weiß Anne, dass sie auf der richtigen Spur sind …

      Wo die toten Kinder leben
    • Eigentlich wollte Ex-Polizistin Anne Steinbach ein paar Urlaubstage in dörflicher Idylle verbringen, doch dann stößt sie auf die Leiche einer grausam gefolterten Frau. Gemeinsam mit ihrem Partner, dem Priester Paul Wagner, beginnt sie mit den Ermittlungen. Warum wurden dem Opfer die Hände zusammengebunden, als würde es flehen? Und existiert ein Zusammenhang zu einer dreißig Jahre zurückliegenden Mordserie? Bevor Anne und Paul Antworten auf diese Fragen finden können, wird eine zweite Frau ermordet aufgefunden. Und der Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Wird es Anne und Paul gelingen, den Serienkiller zu fassen? Und was ist mit ihrer Beziehung zueinander?

      Das Flehen der Toten. Der vierte Fall für Steinbach und Wagner
    • Lilith. Für ein Ende der Ewigkeit

      • 592 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Als sich die unter Amnesie leidende Lilith nahezu gleichzeitig in Asmodeo und Johannes verliebt, ahnt sie nicht, dass sie damit eine nicht aufzuhaltende Welle von Ereignissen in Gang setzt, die sie in akute Lebensgefahr bringen. Denn nicht nur die beiden rivalisierenden Männer hüten ein dunkles Geheimnis, sondern es gibt auch einen Grund, warum sich Lilith nicht an ihr früheres Leben erinnern kann. Zu spät erkennt Lilith, dass eine unvorstellbar böse Macht nur darauf gelauert hat, ihre Spur wieder aufzunehmen.

      Lilith. Für ein Ende der Ewigkeit
    • Der fünfte Fall mit dem ungleichen Ermittlerduo Anne Steinbach und Paul Wagner, das sich nicht nur durch die Aufklärung von Morden verbunden fühlt. Ein entsetzlicher Fund - ein schreckliches Geheimnis. Im Keller eines alten Hauses entdecken Arbeiter die eingemauerte und vollständig skelettierte Leiche einer Frau. Auch ein Koffer wird aus dem Grab geborgen, und dessen grauenvoller Inhalt übersteigt alles, was Anne Steinbach ertragen kann. Gemeinsam mit Paul Wagner übernimmt sie den rund zwanzig Jahre zurückliegenden Fall. Wer war die Tote? Warum wurde sie nicht als vermisst gemeldet? Und was trieb ihren Mörder dazu, sie bestialisch zu verstümmeln? Überschattet durch berufliche und private Probleme stehen die Ermittlungen des Duos unter keinem günstigen Stern. Jede Spur endet in einer Sackgasse. Schließlich wendet sich das Blatt. Doch der Preis ist hoch, denn plötzlich ist der Tod hinter Anne und Paul her.

      Das Haus der Toten. Der fünfte Fall für Steinbach und Wagner