Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Pat Winter

    Pat Winters Schriften tauchen in Geschichte und menschliche Geschichten ein, inspiriert von einer Kindheit, die sie mit dem Erzählen von Geschichten verbrachte, und dem Glauben an die Kraft der unmittelbaren Erzählung. Ihre Arbeit, die sich insbesondere auf die „menschliche Geschichte“ des Great River Road von der Vorgeschichte bis 1865 konzentriert, erweckt die Vergangenheit mit einer Lebendigkeit zum Leben, die sie bei Mark Twain bewunderte. Ihr Hintergrund im Journalismus und im Dokumentarfernsehen prägt ihren Ansatz und begründet ihre historische Fiktion in sorgfältig beobachteten Details. Winters Erzählungen erforschen entscheidende historische Perioden und die persönlichen Erfahrungen, die die Flusslandschaft und die Menschen darin prägten.

    Madoc's Hundred
    Madoc
    • Madoc

      • 604 Seiten
      • 22 Lesestunden
      4,0(4)Abgeben

      A.D. 1170-Embittered by the tyranny of the English monarchy, Welsh prince Madoc sailed with ships of settlers across the Western Ocean in search of a new home. Three centuries before Columbus, he landed on the southern coast of North America and there founded a colony of free Welsh in fertile but alien terrain. As they sought to carve out a settlement, they encountered tribes of Native Americans-and shared their struggle to survive in a wild land.

      Madoc
    • Madoc's Hundred

      • 460 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      The legend continuesA.D. 1171 In their dragon ship, the Welshmen invade the Mississippi heartland... The front cover is a digitally enhanced pictograph from the early historic period showing Indian canoe men confronting an uktena or river dragon of legend and nightmare.

      Madoc's Hundred