Apfel, Nuss und Mandelkern und natürlich selbstgebackene Plätzchen. Undenkbar eine Adventszeit ohne den Duft von frisch Gebackenem im ganzen Haus! Sofort werden Erinnerungen an die Backstube aus Kindertagen wach. Da wurde geknetet, gewickelt und gerollt, dass es eine Freude war. Und schon bald kamen die Ergebnisse backfrisch aus dem Ofen: Spitzbuben, Makronen, Vanillekipferl oder Zimtsterne. Und mit viel Glück zerbrachen gleich ein paar davon - die durften dann sofort vernascht werden. Über 50 Rezepte für alte und neue Klassiker bringen diese Zeit zurück und verzaubern den Advent. Mit Ideen für viele moderne Variationen und schöne Verzierungen braucht es dann kaum mehr für große und kleine Plätzchenbäcker. Mit Tipps für Verpackungen und Anleitung für Plätzchen, die sich auch als Baumschmuck eignen, kann die Weihnachtszeit dann ruhig beginnen.
Wolfgang Schardt Reihenfolge der Bücher






- 2010
- 2008
In dieser Kochschule, seinem ersten Buch, verrät Christian Rach seine Koch-Geheimnisse. Roter Faden sind seine 10 Koch- Gebote, die sich gleich selbst entschärfen: Nur alles nicht zu verbissen sehen, lautet die Philosophie, die dahinter steht. Dieses Konzept zieht sich durch das Buch und obwohl der Aufbau dem üblicher Kochschulen entspricht, ist die Herangehensweise doch neu: Techniken werden von Grund auf erklärt und anhand der Rezepte in der Praxis verdeutlicht. So wird ein Verständnis für die Grundprinzipien des Kochens vermittelt. Und wer die verstanden hat, für den wird Kochen lernen ganz leicht!