Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Emma Straub

    1. Januar 2000

    Emma Straub ist eine gefeierte Autorin, deren Werke Leser in zwanzig Ländern fasziniert haben. Ihre Schreibe zeichnet sich durch scharfe Beobachtung familiärer Dynamiken und gesellschaftlicher Feinheiten aus und bietet eine nuancierte Auseinandersetzung mit menschlichen Beziehungen. Straub gestaltet Charaktere und ihre Innenwelten meisterhaft mit einer Mischung aus Empathie und Witz. Ihre Erzählungen befassen sich oft mit Themen wie Identität, Erwachsenwerden und der Suche nach Sinn.

    Emma Straub
    Wir sehen uns gestern
    Die Tage der Kirschgärten. Roman
    Ein Sommer wie kein anderer
    Die Tage der Kirschgärten
    Frauen, die lieben
    Die Launen des Lebens
    • 2023

      Vom großen Chaos und noch größerem Glück, das man Familie nennt Es scheint ein ganz normaler Tag zu werden im idyllischen Clapham, Upstate New York. Doch der plötzliche Unfalltod einer Bekannten reißt Astrid Strick aus ihrer gewohnten Routine und konfrontiert sie mit der einen oder anderen unbequemen Frage. War sie ihren drei Kindern auch eine gute Mutter? Hätte sie nicht manches besser oder liebevoller tun sollen? Schließlich lässt sich Astrids jüngster Sohn Nicky ziellos durchs Leben treiben, vernachlässigt selbst seine Familie. Tochter Porter ist zwar gewollt schwanger, wirkt aber immer noch wie eine verantwortungslose Jugendliche. Und Astrids Ältestem Elliot scheint alles vollkommen egal zu sein. Doch ist es für Entschuldigungen nicht schon längst zu spät? Erst die Ankunft ihrer 13-jährigen Enkelin Cecilia zeigt Astrid, dass auch eine Matriarchin noch manches wieder gutmachen darf. Sie lieben gefühlvoll erzählte, warmherzige Geschichten? Dann verpassen Sie auch nicht »Wir sehen uns gestern«, den neuen Roman von Emma Straub bei Limes!

      Die Launen des Lebens
    • 2023

      Was würdest du tun, wenn du alles in deinem Leben noch einmal neu entscheiden könntest? Morgen wird sie 40, und eigentlich ist Alice mit ihrem Leben recht zufrieden. Sie mag ihren Job, auch wenn es nicht ganz der ist, von dem sie geträumt hat, sie mag ihr kuschliges Apartment, sie kann seit Kindertagen auf ihre wunderbare beste Freundin zählen ... selbst ihr Beziehungsstatus ist ganz okay. Doch ihr Vater Leonard ist todkrank, und Alice fragt sich, ob das wirklich schon alles für sein Leben gewesen sein soll. Als Alice am nächsten Morgen aufwacht, ist plötzlich alles anders. Es ist 1996, und Alice ist nicht etwa 40, sondern 16. Sie hat eine Menge zu verarbeiten, aber der größte Schock von allen ist ihr Dad: so lebenslustig, jung und charmant hat sie ihn noch nie erlebt. Ist ihre unverhoffte Reise in die Vergangenheit etwa die Chance, seine und ihre Zukunft völlig auf den Kopf zu stellen? Nur wie entscheidet sie dann, was für sie beide wirklich zählt? Typisch Emma Straub: Geschickt verbindet sie 90er-Jahre-Nostalgie mit berührenden Momenten zwischen Vater und Tochter. Perfekte Lektüre für die kluge Frau!

      Wir sehen uns gestern
    • 2017

      Ein sensibler und unterhaltsamer Roman über die Komplexität moderner Beziehungen von der amerikanischen Bestsellerautorin Emma Straub. Was ist nach einem halben Leben von den Träumen und Hoffnungen der Jugend übrig? Einst haben sie mit Leidenschaft in einer Band zusammen gespielt, doch das ist lange her. Durch einen Zufall findet Elisabeth, die in Brooklyn als Immobilien-Maklerin arbeitet, heraus, dass ihr Mann Andrew sie vor Jahren betrogen hat. Elisabeths beste Freundin Zoe quält derweil der Gedanke, dass sie und ihre Frau Jane zwar als Geschäftspartnerinnen noch immer hervorragend funktionieren, die Gefühle im Alltag aber auf der Strecke geblieben sind. Und während die Mittvierziger mit alten Träumen und neuen Chancen hadern, machen ihre fast erwachsenen Kinder Harry und Ruby sich bereit, diesem Sommer ihren Stempel aufzudrücken und ins Leben aufzubrechen.

      Frauen, die lieben
    • 2015

      Elsa, die jüngste von drei Schwestern, wächst in Door County auf, wo ihre Eltern ein kleines Theater betreiben. Nach einem tragischen Unglück flieht sie nach Hollywood, wo sie von Produzent Irving Green entdeckt wird und zur umschwärmten Schauspielerin aufsteigt. Ein Teil von ihr bleibt jedoch in den Kirschgärten ihrer Kindheit.

      Die Tage der Kirschgärten. Roman
    • 2015

      Franny und Jim Post begehen ihren 35. Hochzeitstag, Tochter Sylvia hat gerade erfolgreich ihren Highschool-Abschluss gemacht, und Sohn Bobby steht kurz vor der Verlobung mit seiner Langzeitfreundin. Nun freut sich die Familie auf ihren gemeinsamen zweiwöchigen Urlaub mit Freunden auf Mallorca. Denn Sommer, Sonne, Strand und gutes Essen sind perfekt, um die Ereignisse der letzten Wochen gebührend zu feiern und sich gleichzeitig vom stressigen Alltag in Manhattan zu erholen. Doch lange verdrängte Konflikte drohen Harmonie und Entspannung zu zerstören …

      Ein Sommer wie kein anderer
    • 2013

      Es ist der Roman eines ganzen Lebens, der Roman einer Frau: ihrer Lieben, ihrer Familie, ihrer Arbeit, ihrer Freundschaften. Wie treffen wir die richtigen Entscheidungen im Leben? Wie findet uns das kleine Glück? Und gibt es das große? Die Fragen, die dieses Buch stellt, berühren uns alle. Elsa, die jüngste von drei Schwestern, 'das blondeste, glücklichste Versehen', wächst im idyllischen, immersonnigen Door County auf. Ihren Eltern gehört ein kleines Theater inmitten von dutzenden Kirschgärten, in dem sich junge Studenten aus dem ganzen Land treffen und den Sommer ihres Lebens verbringen; auch die kleine Elsa wünscht sich nichts sehnlicher als die Aufmerksamkeit und Bewunderung des Publikums. Doch dann beendet ein tragisches Unglück jäh die Zeit der unbeschwerten Sommer. Elsa heiratet und flieht nach Los Angeles, wird in Hollywood von dem Produzenten Irving Green entdeckt und als Laura Lamont zu Ruhm, zu Ehre, gar zu einem Oscar geführt. Und Irving wird die große Liebe ihres Lebens. Laura ist ein umschwärmter Star, doch während sie versucht, ihre Karriere, ihre Familie und ihr ganz persönliches Glück zu leben, spürt sie, dass ein Teil von ihr immer in den Kirschgärten ihrer Eltern bleiben wird.

      Die Tage der Kirschgärten