Sally Rooney beschäftigt sich in ihren Werken mit den komplexen menschlichen Beziehungen und der Kommunikation im digitalen Zeitalter. Ihr Stil zeichnet sich durch scharfen psychologischen Einblick und eine sowohl minimalistische als auch evokative Prosa aus. Rooney fängt meisterhaft authentische Dialoge und innere Monologe ein, die Verletzlichkeit und die Suche nach Verbindung offenbaren. Ihre Werke spiegeln die heutige Gesellschaft und die Erfahrungen junger Erwachsener mit bemerkenswerter Sensibilität und Schärfe wider.
"Intermezzo" erzählt von den ungleichen Brüdern Peter und Ivan, die nach dem Verlust ihres Vaters alte Wunden aufreißen. Während Ivan eine neue Liebe entdeckt, kämpft Peter mit seiner Vergangenheit. Sally Rooney schildert eindringlich menschliche Beziehungen, Trauer und die Suche nach Nähe in einer emotional kraftvollen Erzählung.
Die Geschichte einer intensiven Liebe: Connell und Marianne wachsen in derselben Kleinstadt im Westen Irlands auf, aber das ist auch schon alles, was sie gemein haben. In der Schule ist Connell beliebt, der Star der Fußballmannschaft, Marianne die komische Außenseiterin. Doch als die beiden miteinander reden, geschieht etwas mit ihnen, das ihr Leben verändert. Und auch später, an der Universität in Dublin, werden sie, obwohl sie versuchen, einander fern zu bleiben, immer wieder magnetisch, unwiderstehlich voneinander angezogen. Eine Geschichte über Faszination und Freundschaft, über Sex und Macht.
Frances und ihre Freundin Bobbi, Studentinnen in Dublin, lernen das gut zehn Jahre ältere Ehepaar Melissa und Nick kennen. Sie treffen sich bei Events, zum Essen, führen Gespräche. Persönlich und online diskutieren sie über Sex und Freundschaft, Kunst und Literatur, Politik und Genderfragen und, natürlich, über sich selbst. Während Bobbi von Melissa fasziniert ist, fühlt sich Frances immer stärker zu Nick hingezogen … Ein intensiver Roman über Intimität, Untreue und die Möglichkeit der Liebe, eine hinreißende, kluge Antwort auf die Frage, wie es ist, heute jung und weiblich zu sein.
»Schöne Welt, wo bist du hat die karge, intensive Melancholie eines Hopper-Gemäldes. Ihr bester Roman.«
Brandon Taylor, The New York Times
Alice trifft Felix. Sie ist eine erfolgreiche Schriftstellerin, er arbeitet entfremdet in einer Lagerhalle. Sie begehren einander, doch können sie einander auch trauen? Alice' beste Freundin Eileen hat eine schmerzvolle Trennung hinter sich und fühlt sich aufs Neue zu Simon hingezogen, mit dem sie seit ihrer Kindheit eng verbunden ist. Sie lieben sich, doch ist der Versuch der Liebe den möglichen Verlust ihrer Freundschaft wert?
Zwischen Dublin und einem kleinen Ort an der irischen Küste entfaltet Sally Rooney eine Geschichte von vier jungen Menschen, die sich nahe sind, die einander verletzen, die sich austauschen: über Sex, über Ungleichheit und was sie mit Beziehungen macht, über die Welt, in der sie leben. Schöne Welt, wo bist du ist eine universelle Geschichte über den Raum zwischen Alleinsein und Einsamkeit und über die Freiheit, sein Leben mit anderen zu teilen – überwältigend klug, voller Klarheit und Trost.
"Anders als Rooneys frühere Romane. Wärmer. Nachsichtiger. Komplexer. Und reifer." - Süddeutsche Zeitung Intermezzo ist die Geschichte zweier ungleicher Brüder. Peter, Anfang dreißig, ist ein charismatischer, desillusionierter Menschenrechtsanwalt; Ivan, zehn Jahre jünger, ein ernsthafter und introvertierter Schachspieler. Als Ivan klein war und Peter ein Teenager, standen die beiden sich nahe, später wurden sie einander immer fremder. Nun haben sie ihren geliebten Vater verloren, was alte Wunden aufs Neue aufreißt. Dann lernt Ivan Margaret kennen, deren Ehe gerade zerbrochen ist. Die Zuneigung zwischen ihnen ist echt, doch ihr Altersunterschied droht ihre Liebe zu zersprengen. Unterdessen verliert Peter seinen Halt. Er ist mit Naomi zusammen, einer jungen Studentin, doch er kann das frühere Leben mit Sylvia, seiner ersten Liebe, nicht hinter sich lassen. Entwurzelt, verletzt, voller Reue, erscheint das Leben ihm schal und kaum zu ertragen. Ihre Schuldgefühle, ihre Suche nach Sinn und Nähe treiben beide, Ivan und Peter, zu den Frauen in ihren Leben. Doch jeder von ihnen muss einen Weg finden, eine übermächtige Aufgabe zu meistern: wirklich zu trauern. Und wirklich zu lieben. Mit ihrem neuen Roman lässt Sally Rooney, eine der prägenden Autorinnen ihrer Generation, alle Zuschreibungen hinter sich und beweist, dass sie wie kaum jemand sonst wahrhaft menschliche Charaktere zu zeichnen versteht. Menschliches Begehren, menschliche Verzweiflung, menschliches Erkennen, das Geheimnis menschlicher Verbindung: Intermezzo ist aufwühlend und tröstend, eine Geschichte von Brüdern und Liebenden, erzählt mit der Spannung eines lang angehaltenen Atemzugs, der sich schließlich zu einer Auflösung von außergewöhnlicher emotionaler Wucht öffnet.
Delve deeper into the Emmy- and Golden Globe–nominated Hulu series based on Sally Rooney's bestselling novel with this must-have collection of the Normal People scripts, featuring behind-the-scenes photos and an introduction by director Lenny Abrahamson. “You know, I did used to think that I could read your mind at times.” “In bed you mean.” “Yeah. And afterwards but I dunno maybe that's normal.” “It’s not.” Connell and Marianne grow up in the same small town in the west of Ireland, but the similarities end there. In school, Connell is popular. Marianne is a loner. But when the two strike up a conversation, something life-changing begins. With an introduction by director Lenny Abrahamson and featuring iconic images from the show, Normal People: The Scripts contains the complete screenplays of the acclaimed Emmy- and Golden Globe–nominated television drama that The New York Times called “an unusually thoughtful and moving depiction of young people’s emotional lives.”
A deceptively low-key glance at love and death, from the acclaimed young author of the Booker-longlisted and Costa-shortlisted Normal People and Conversations with Friends.
With an introduction by director Lenny Abrahamson and featuring iconic images from the show, Conversations with Friends: The Scripts contains the complete screenplays of the acclaimed television drama based on Sally Rooney's bestselling debut novel.
Gdzie jesteś, piękny świecie Alice, pisarka, poznaje Felixa, pracownika
magazynu wysyłkowego, i proponuje mu wspólną podróż do Rzymu. W Dublinie jej
najlepsza przyjaciółka Eileen próbuje dojść do siebie po rozstaniu z partnerem
i zaczyna flirtować z Simonem, mężczyzną, którego zna z dzieciństwa. Alice,
Felix, Eileen i Simon są jeszcze młodzi – ale życie już daje się im we znaki.
Pożądają się, zwodzą, spotykają i rozstają. Uprawiają seks, martwią się o
seks, martwią się o swoje przyjaźnie i świat, w którym żyją. Stoją w ostatnim
oświetlonym pokoju przed mrokiem i są świadkami końca? Będą potrafili uwierzyć
w istnienie pięknego świata? Rozmowy z przyjaciółmi Powieść jednej z
najważniejszych współczesnych pisarek i autorka świetnie przyjętej w Polsce
powieści „Normalni ludzie”! Mieszkająca w Dublinie Frances ma dwadzieścia
jeden lat i chłodny umysł obserwatorki. Jest studentką i początkującą pisarką;
ze swoją najlepszą przyjaciółką i byłą dziewczyną Bobbi występuje na slamach
poetyckich. Przypadkowa znajomość z Melissą, popularną dziennikarką, której
mąż Nick jest aktorem, otwiera im drzwi do świata pięknych domów, hałaśliwych
przyjęć i wakacji w Bretanii. Gdy Frances i Nick niespodziewanie zbliżają się
do siebie, błyskotliwa i stroniąca od uczuć Frances musi po raz pierwszy
zmierzyć się ze swoimi słabościami.